2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Justizministerium - Über 100 Whistleblower-Hinweise gehen bei Meldestelle ein

Schutz für Menschen, die in ihren Unternehmen Misstände aufdecken: Das ist das Ziel des Whistleblower-Gesetzes. Auch der Bund hat eine entsprechende Stelle eingerichtet.
Quelle: FOCUS onlineInflationsrate in Argentinien steigt um 124 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Leben in Argentinien ist teuer. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Inflation zuletzt um 124 Prozent.
Quelle: stern.deWie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste

Der Bankencrash vor 15 Jahren prägt die Welt bis heute: Staaten gingen pleite, Millionen verloren ihr Heim – Populisten feierten Triumphe. Nur die Deutschen gingen als Gewinner aus dem Debakel hervor.
Quelle: FAZ.NETEZB hat heute ihre letzte Chance, ehe sie die Wirtschaft abwürgt

Die Europäische Zentralbank entscheidet heute über ihre möglicherweise zehnte Zinserhöhung in Folge. Doch der Rat ist gespalten. Auf der einen Seite helfen höhere Zinsen gegen Inflation, auf der anderen schaden sie der geschundenen Wirtschaft.
Quelle: FOCUS onlineBirkenstock hat das einstige Ökolatschen-Image abgelegt und plant jetzt den Gang an die Börse

Die Birkenstock-Sandalen haben das einstige Ökolatschen-Image abgelegt und werden immer mehr zum Mode-Accessoire. Nun plant die Firma aus Rheinland-Pfalz den Gang an die NYSE. Aktuelle Börsen-News von Montag bis Freitag im BR24-Ticker.
Quelle: BR24Internationaler Finanzabgleich: Über 100 Länder senden Kontodaten an deutsches Finanzamt

Wer ein Konto im Ausland führt und dieses bei seinem örtlichen Finanzamt in Deutschland bisher nicht gemeldet hat, sollte umgehend einen Fachanwalt kontaktieren. Denn am 30. September übermitteln mehr als 100 Länder Kontoinformationen deutscher Staatsbürger an den Fiskus.
Quelle: WEB.DE NewsDeutschland hinkt beim digitalen Bezahlen hinterher

Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zugelegt - auch bei den bargeldaffinen Deutschen. Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren nach wie vor eher selten genutzt.
Quelle: FOCUS onlineChinas Wirtschaft im August aus Deflation geklettert

Nachdem Chinas Wirtschaft im Juli in die Deflation gerutscht war, stiegen die Verbraucherpreise im August wieder leicht. Peking versuchte zuletzt mit Steuervergünstigungen gegen die schwache Konsumnachfrage anzusteuern.
Quelle: www.manager-magazin.deViele mittelständische Weltmarktführer bereiten den Abzug aus Deutschland vor

Viele mittelständische Weltmarktführer bereiten den Abzug aus Deutschland vor. Der Grund: Die hohen Energiekosten sind nicht mehr darstellbar.
Quelle: Berliner ZeitungSinkende Produktivität wird für Deutschland zum Problem

Deutschlands Industrie leidet unter rückläufiger Produktivität. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. Ökonom Enzo Weber fordert Investitionsanreize für Digitalisierung. Bei Bosch hält man die Rahmenbedingungen derzeit für ungeeignet.
Quelle: DIE WELTWirtschaftliche Probleme Chinas spitzen sich zu und der Yuan fällt auf ein 16-Jahres-Tief

Seit 16 Jahren war der Yuan nicht so wenig wert wie jetzt. Grund ist unter anderem die Wirtschaft Chinas, die unter Druck gerät.
Quelle: Business InsiderIfo-Institut korrigiert Prognose nach unten: Erholung bleibt aus
Als eines von wenigen Euro-Ländern dürfte Deutschlands Wirtschaftsleistung dieses Jahr schrumpfen, das bestätigt die neue Ifo-Prognose. Auch für das nächstes Jahr rechnen die Experten mit ernüchternden Zahlen.
Wie effektiv sind die Sanktionen gegen Russland wirklich?
Gut anderthalb Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ist kein Ende des Kriegs abzusehen. Aber die Strafmaßnahmen des Westens entfalten auch erst allmählich ihre Wirkung.
Scholz besucht Autobauer - Proteste auf IAA in München
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, hieß es einst. Die Zeiten haben sich geändert. Das spürte auch Kanzler Scholz beim Besuch der IAA.
Quelle: www.zdf.deDeutschland will wieder einzigartige Erfindungen hervorbringen

Die Bundesregierung fördert mit der Leipziger Bundesagentur "SPRIND" Erfinder und ihre Innovationen. Doch bisher mit angezogener Handbremse – ein neues Gesetz soll bald vieles einfacher machen.
Quelle: www.mdr.deEurozone: Inflationsrate im August unverändert 5,3 %

Die Inflation In der Eurozone liegt trotz eines Rückgangs der Energiepreise und einer leichten Verlangsamung des Anstiegs der Lebensmittelpreise unverändert bei 5,3 %.
Quelle: euronewsAlle Augen auf Erdogan. Treffen mit Putin soll Getreidedeal retten
Die Türkei gibt sich wieder als Vermittler im Ukraine-Krieg. Damit verbunden sind nationale Interessen und der Wunsch, vor dem Westen zu glänzen.
Quelle: www.zdf.deKunden verklagen Burger King auf Millionen – wegen zu kleiner Whopper

Burger King ist in den USA mit einer Millionen-Forderung wegen irreführender Werbung konfrontiert. Auch McDonald’s, Wendys und Taco Bell kämpfen mit Klagen.
Quelle: stern.deAutobranche vor IAA unter Druck: Die Sorgen der Konzerne

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche, seit Jahrzehnten sind die Marken rund um die Welt größtenteils erfolgreich. Doch nun droht ihnen eine ungemütliche Zeitenwende.
Quelle: WEB.DE NewsBundesländer wollen „wettbewerbsfähigen Strompreis“ für Industrie
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7BXDARRG4VEECDPJGZ4ENAQWU.jpg)
Angesichts der hohen Energiepreise haben sieben Bundesländer einen „international wettbewerbsfähigen Strompreis“ für die Industrie gefordert. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass sich die Produktion einiger Standorte ins Ausland verlagere, heißt es. Ein Industriezweig ist besonders betroffen.
Quelle: RND.de