2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Deutschlands Industrie zieht Europas Wirtschaft mit nach unten: Langer Abschwung erwartet.

Schon seit Monaten schrumpft die deutsche Wirtschaft. Jetzt geht die Industrieproduktion so stark zurück wie seit drei Jahren nicht mehr, und die Stimmung ist trübe. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Quelle: www.spiegel.deNächster Wirtschaftseinbruch in Deutschland? Düstere Konjunktur-Aussichten

Die deutsche Wirtschaft dürfte zwar im Frühjahr leicht gewachsen sein, doch Grund zur Entwarnung ist das nicht. Im zweiten Halbjahr drohen neue Probleme.
Quelle: www.handelsblatt.comAnleger verunsichert: DAX mit negativen Impulsen

Nach ruhigem Handelsverlauf sind die US-Aktien-Indizes bei geringen Schwankungen uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Während die Tech-Aktien angeschlagen bleiben, entdecken die Anleger neue Branchen.
Quelle: tagesschau.deErdgas für Produktion von Elektroautos: Tesla umgeht Ökostrom-Versprechen mit einem eigenen Gaskraftwerk

Teslas Elektroautos gelten als besonders klimafreundlich. Doch im Zuge der Erweiterung der Gigafactory in Brandenburg will der US-Konzern jetzt ein eigenes Kraftwerk bauen. Interessant ist die vorgesehene Betriebsdauer. Und noch mehr Fossiles ist geplant.
Quelle: DIE WELTErholung nicht in Sicht: Europas Stromverbrauch sinkt, Schwerindustrie nach wie vor am Scheideweg

Europas Stromverbrauch sinkt weiter deutlich. Das liegt weder am Wetter noch an Effizienzeinsparungen. Die Internationale Energieagentur mahnt: Die Zukunft der energieintensiven Industrie steht am Scheideweg.
Quelle: FAZ.NETChinas Wirtschaftswachstum schleppend – Zahlen bleiben hinter Erwartungen zurück

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Die chinesische Statistikbehörde hat heute die jüngsten Wachstumszahlen vorgelegt, die hinter den Erwartungen von Analysten zurückbleiben. Von Benjamin Eyssel.
Quelle: tagesschau.deJeder vierte deutsche Mittelständler denkt übers Aufgeben nach

Laut einer Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft fühlen sich Unternehmerinnen und Unternehmer durch zu viel Bürokratie gehemmt. Die Folge: 26 Prozent der Mittelständler ziehen die Aufgabe des eigenen Geschäfts in Erwägung, 22 Prozent denken über eine Verlagerung ins Ausland nach.
Quelle: DIE WELTUS-Anleger schalten einen Gang zurück

Am Ende einer starken Woche ist der Wall Street etwas die Puste ausgegangen. Während der Dow Jones noch eine kleine Schippe drauflegen konnte, verzeichneten Nasdaq und S&P 500 leichte Verluste.
Quelle: tagesschau.deAndrea Nahles kündigt Sparprogramm für Jobcenter-Maßnahmen an

Die Jobcenter müssen sparen, kündigt die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, an. Mitverantwortlich für die steigenden Kosten sind Tariferhöhungen beim Personal. Dafür müsse man bei der Integration von Langzeitarbeitslosen kürzen. Denn mehr Geld gibt es nicht.
Quelle: DIE WELTNeue China-Strategie der Ampel. Experte sieht große Schwachstelle
Die Bundesregierung will mit ihrer China-Strategie die Beziehungen zu Peking neu ordnen. Was das Papier bezweckt und wie Peking reagieren könnte.
Quelle: www.zdf.deNeues Start-up xAI: Elon Musk vertraut nun doch der künstlichen Intelligenz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VYAHKDOALJDKXLHXYY3MBON5DU.jpeg)
Multimilliardär Musk gründet ein Start-up für künstliche Intelligenz. Obwohl er zuvor einen Stopp für neue KI-Anwendungen gefordert hatte. Sein Ziel ist nun, „die wahre Natur des Universums zu verstehen“. Es dürfte ihm aber vor allem darum gehen, das autonome Fahren für seine Elektroautomarke Tesla voranzubringen.
Quelle: RND.deSpeicherfarm mit E-Auto-Batterien VW steigt mit Kasseler “Power Center“ in den Stromhandel ein

Als erster Autokonzern in Deutschland steigt VW in den Stromhandel ein. Im Kasseler Werk soll zukünftig Strom in ausgemusterten Akkus von E-Autos für den Börsenhandel zwischengespeichert werden.
Quelle: hessenschau.deVerbraucherzentralen raten vom Einbau neuer Gasheizungen ab

Wegen steigender Gas- und CO₂-Preisen rät die Vorsitzende des Bundesverbands der Verbraucherzentralen vom Einbau neuer Gasheizungen ab. Das Heizungsgesetz sieht sie kritisch.
Quelle: FAZ.NETEurozone: Inflation im Juni auf 5,5 Prozent gesunken

Das geht aus Zahlen von Eurostat hervor. Es ist die niedrigste Inflationsrate seit Anfang 2022.
Quelle: euronewsChina Verbraucherpreise: “Das Risiko einer Deflation ist sehr real“
Deflation: Während die westlichen Länder gegen eine hartnäckig hohe Inflation kämpfen, wächst in China die Sorge vor einer Deflation.
Quelle: Süddeutsche.deRyanair plant Wachstum vor allem außerhalb Deutschlands
Nach Corona machen die europäischen Billigflieger um den deutschen Markt einen ziemlichen Bogen. Marktführer Ryanair sieht in Deutschland Wachstumschancen nur an einzelnen Standorten.
Hier gibt es den ID.3 für etwas über 15.000 Euro

In einem seiner wichtigsten Absatzmärkte senkt VW jetzt den Preis für den ID.3. Die chinesische Basisvariante soll 16 Prozent günstiger angeboten werden.
Quelle: www.t-online.deRütteltest für den deutschen Steuerzahler. EZB warnt vor Turbulenzen

Die EZB warnt in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht vor Turbulenzen. Besonders in Italien droht das Geld knapp zu werden – die Wahrscheinlichkeit eines „Italexits“ ist höher, als viele denken. Mit der Rückkehr der höheren Zinsen kommt jetzt der Rütteltest, der die Konstruktion des Euro zum Einsturz bringen könnte.
Quelle: Cicero OnlineBereits mehr als 10 Millionen User. Warum Threads für Twitter zur echten Gefahr werden könnte

Mark Zuckerberg läutet im Milliardärs-Kampf mit Twitter-Chef Elon Musk die nächste Runde ein: Der Facebook-Konzern Meta startet seine eigene Kurznachrichten-App "Threads". In Deutschland und andere EU-Staaten ist der Dienst wegen regulatorischer Fragen erstmal nicht verfügbar.
Quelle: n-tv.deThyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter will Freitag an die Börse

Der erste Börsengang in Deutschland seit fünf Monaten ist unter Dach und Fach. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera werden zu je 20 Euro ausgegeben. Die Erstnotiz der Wasserstoff-Tochter ist für Freitag geplant.
Quelle: www.manager-magazin.de