2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Aktuell denkt jeder vierte Mittelstands-Chef hierzulande ans Aufgeben

Aktuell denkt jeder vierte Mittelstands-Chef hierzulande ans Aufgeben. Das hat eine neue Umfrage ergeben. Das Problem ist nicht nur die Personalsituation. Auch die hohen Energiekosten machen den Unternehmern zu schaffen. „Ich kann das meinem Sohn nicht antun“, sagt ein Hotel-Chef.
Quelle: FOCUS onlineTaiwans “Silicon Shield“ kommt nach Deutschland: Chipkonzern TSMC plant Werk in Dresden

Dresden gehört international zu den wichtigsten Standorten der Halbleiterindustrie. Nun siedelt sich mit TSMC aus Taiwan ein Branchenriese dort an
Quelle: stern.deAmpel unter Druck! Union mit eigenen Fünf-Punkte-Plan

Die Union hat nach der negativen Konjunkturprognose des Internationalen Währungsfonds einen Fünf-Punkte-Plan zur Rettung der deutschen Wirtschaft erarbeitet.
Quelle: FOCUS onlineSorgen um Konjunktur. Union fordert “Sofortprogramm“ für die Wirtschaft

Die Debatte um die Konjunkturflaute dauert an: Die Union fordert von der Koalition schnelle Gegenmaßnahmen. Sie präsentierte ein "Sofortprogramm". Auch Grünen-Chefin Lang will ein entsprechenden Gesetzespaket.
Quelle: tagesschau.deUnion fordert angesichts Konjunkturflaute in Deutschland Sofortprogramm von Scholz

Konjunkturflaute in Deutschland: Die Opposition fordert, dass Kanzler Scholz die Wirtschaftskrise zur "Chefsache" macht.
Quelle: www.t-online.deDeindustrialisierung vollzieht sich nach Ansicht der bayrischen Wirtschaft immer schneller

Die bayerische Wirtschaft befürchtet, dass sich die Deindustrialisierung in den kommenden Monaten beschleunigen wird. Denn es zeigt sich: Viele Firmen investieren lieber im Ausland als in Bayern. Schuld ist vor allem die teure Energie hierzulande.
Quelle: BR24Amazon Aktie steigt nach Bekanntgabe überraschend hoher Gewinne
Amazon hat im vergangenen Quartal dank einer Erholung des Online-Handels und Sparmaßnahmen deutlich mehr als erwartet verdient. Der weltgrößte Online-Händler...
Quelle: Süddeutsche.deMünchner Mischkonzern Baywa ist robust aufgestellt

München - Die niedrigeren Preise für Rohstoffe, Betriebsmittel und Baumaterial treffen den Münchner Mischkonzern Baywa. Im ersten Halbjahr verdiente der
Quelle: stern.deDeutsche Wirtschaft doch nicht in der Krise?

Die Wirtschaft muss Herausforderungen bewältigen. Deshalb muss aber niemand panisch werden. Der Leitartikel.
Quelle: https://www.fr.deChina will Kauflaune fördern und Wirtschaft ankurbeln

Nach der Pandemie kommt Chinas Wirtschaft nicht mehr in Schwung. Das liegt unter anderem an der schwachen Nachfrage und dem kriselnden Immobilienmarkt. Peking plant nun konkrete Maßnahmen, die die Kauflaune fördern sollen. Von Eva Lamby-Schmitt.
Quelle: tagesschau.dePenny will auf unsichtbare Kosten aufmerksam machen und verlangt für eine Woche “wahre Preise“

Neun Produkte werden bei Penny vorübergehend teurer. Warum ist das eine Nachricht? Weil der Discounter mit dieser Aktion auf die Umweltfolgekosten aufmerksam machen möchte - und das den Preis zum Teil fast verdoppelt.
Quelle: tagesschau.deFluglinien prüfen Klagen gegen “Letzte Generation“

Die Blockadeaktionen der "Letzten Generation" auf deutschen Flughäfen könnten ein juristisches Nachspiel haben. Mehrere Airlines wollen Schadensersatzansprüche geltend machen, heißt es in einem Medienbericht.
Quelle: tagesschau.deWeltwirtschaft wächst, Deutschlands Industrie im Rückgang

Die einst stolze deutsche Wirtschaft steht 2023 an der Schwelle einer bemerkenswerten Stagnation, trotz einer robusten Weltwirtschaft. Eine neue Studie entlarvt die tiefer liegenden Probleme.
Quelle: FOCUS onlineStahlproduktion bricht ein, Branche fordert einen günstigeren Industriestrompreis

Hohe Energiepreise drücken die Bilanz der Stahlkocher in diesem Jahr tief ins Minus. Eine neue Statistik sieht Rückgänge in allen Bereichen. Die Branche fordert nun einen günstigeren Industriestrompreis – doch damit kommt Wirtschaftsminister Habeck nicht durch.
Quelle: DIE WELTDeutschlands Industrie zieht Europas Wirtschaft mit nach unten: Langer Abschwung erwartet.

Schon seit Monaten schrumpft die deutsche Wirtschaft. Jetzt geht die Industrieproduktion so stark zurück wie seit drei Jahren nicht mehr, und die Stimmung ist trübe. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Quelle: www.spiegel.deNächster Wirtschaftseinbruch in Deutschland? Düstere Konjunktur-Aussichten

Die deutsche Wirtschaft dürfte zwar im Frühjahr leicht gewachsen sein, doch Grund zur Entwarnung ist das nicht. Im zweiten Halbjahr drohen neue Probleme.
Quelle: www.handelsblatt.comAnleger verunsichert: DAX mit negativen Impulsen

Nach ruhigem Handelsverlauf sind die US-Aktien-Indizes bei geringen Schwankungen uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Während die Tech-Aktien angeschlagen bleiben, entdecken die Anleger neue Branchen.
Quelle: tagesschau.deErdgas für Produktion von Elektroautos: Tesla umgeht Ökostrom-Versprechen mit einem eigenen Gaskraftwerk

Teslas Elektroautos gelten als besonders klimafreundlich. Doch im Zuge der Erweiterung der Gigafactory in Brandenburg will der US-Konzern jetzt ein eigenes Kraftwerk bauen. Interessant ist die vorgesehene Betriebsdauer. Und noch mehr Fossiles ist geplant.
Quelle: DIE WELTErholung nicht in Sicht: Europas Stromverbrauch sinkt, Schwerindustrie nach wie vor am Scheideweg

Europas Stromverbrauch sinkt weiter deutlich. Das liegt weder am Wetter noch an Effizienzeinsparungen. Die Internationale Energieagentur mahnt: Die Zukunft der energieintensiven Industrie steht am Scheideweg.
Quelle: FAZ.NETChinas Wirtschaftswachstum schleppend – Zahlen bleiben hinter Erwartungen zurück

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Die chinesische Statistikbehörde hat heute die jüngsten Wachstumszahlen vorgelegt, die hinter den Erwartungen von Analysten zurückbleiben. Von Benjamin Eyssel.
Quelle: tagesschau.de