2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Öffentlich-rechtliche kassieren mehr als acht Milliarden Euro

Der Beitragsservice von ARD und ZDF hat seinen Jahresbericht 2022 vorgestellt. Darin wird auch aufgeschlüsselt, welcher Sender wie viele Geld bekommt.
Quelle: stern.de“Air Defender 23“ Flughafen Frankfurt: Zunächst keine Einschränkungen durch Militär-Manöver

Zwei Dutzend Nato-Staaten und Japan üben über Deutschland die Verlegung großer Luftstreitkräfte. Das Großmanöver könnte den zivilen Flugverkehr stören. Airport-Betreiber Fraport erwartet zunächst nur "moderate Auswirkungen".
Quelle: hessenschau.deFord startet in Köln mit Elektroauto-Produktion

Mit viel Prominenz wird heute der Startknopf für die Produktion von Elektroautos im Kölner Ford-Werk gedrückt. Ab Mitte des Jahres werden dann in Köln nur noch Elektroautos vom Band laufen.
Quelle: www1.wdr.deOECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft, Deutschland stagniert

Nach drei Krisenjahren zeigt die Weltwirtschaft Anzeichen der Erholung. Die OECD prognostiziert für 2023 globales Wachstum von 2,7 Prozent. In Deutschland wird die Wirtschaft nach der OECD-Prognose in diesem Jahr voraussichtlich stagnieren.
Quelle: euronewsEU-Länder unterzeichnen erste Verträge zu gemeinsamen Gaseinkäufen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVTDTLMYARETFM55GV43DOVYF4.jpeg)
Bereits im vergangenen Jahre hat die EU gemeinsame Gaseinkäufe beschlossen, um eine von Russland unabhängige Gasversorgung in Europa sicherzustellen. Nun haben die EU-Länder erste Verträge unterzeichnet.
Quelle: RND.deWofür steht die neue Zentralbankchefin der Türkei?

Präsident Erdogan hat die junge, international erfahrene Finanzexpertin Hafize Gaye Erkan als neue Chefin der türkischen Zentralbank berufen. Heißt das, dass er sich von seiner unorthodoxen Zinspolitik verabschieden will? Von Uwe Lueb.
Quelle: tagesschau.deKein Boom in Sicht: Warum die deutsche Wirtschaft in China pessimistischer ist
Sechs Monate nach dem Ende der Null-Covid-Politik sind die Aussichten der deutschen Wirtschaft in China alles andere als rosig. Das liegt jedoch nicht allein an den geopolitischen Spannungen.
Förstina soll an französischen Konzern verkauft werden

Der französische Wasserkonzern Alma will den osthessischen Mineralwasser-Hersteller Förstina-Sprudel kaufen. Das Bundeskartellamt prüft den Fall. Für den Bürgermeister von Eichenzell kommt das unerwartet.
Quelle: hessenschau.deNach Verlag und Drogerie: Till Lindemann verliert nächsten Werbedeal

Gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann stehen schwere Vorwürfe im Raum. Immer mehr Partner wenden sich deshalb von ihm ab. Nun zieht ein Poker-Unternehmen nach.
Quelle: WEB.DE NewsNord Stream: Neue Hinweise auf Ukraine-Täter?
Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines geben weiter Rätsel auf. Einem US-Medienbericht zufolge gibt es neue Hinweise auf ukrainische Täter.
Quelle: www.zdf.deAußenhandel - Deutsche Exporte überraschend gestiegen
Zum Start in das zweite Quartal sind die deutschen Exporte unerwartet gestiegen. Laut Experten sind die Aussichten jedoch durchwachsen.
Quelle: www.zdf.deVerband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich

Bislang werden erst einige Millionen Wohnungen mit Fernwärme beheizt. Ein Fachverband hält dies für deutlich steigerungsfähig. Perspektivisch wolle man auf 18 bis 20 Millionen Wohnungen kommen. Fernwärme sei der Schlüssel für klimaneutrale Städte in Deutschland.
Quelle: n-tv.deFehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen

Nach dem Rekordbußgeld gegen Meta steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen Strafzahlungen. Das ruft mehrere Spitzenverbände auf den Plan.
Quelle: www.handelsblatt.com„Indikator der Erholung“ – Der überraschende neue Optimismus der Deutschen

Die Deutschen achten wegen der Inflation zwar sehr auf ihre Ausgaben. Sie sind aber konsumfreudiger als noch vor einigen Monaten, zeigt eine Studie. Daran ändert auch eine nicht unerhebliche Kaufkraft-Lücke nichts. Der internationale Vergleich ist trotzdem ernüchternd.
Quelle: DIE WELTSiltronic – “Wafer“ für die Chipindustrie

Im BR24 Börsen-Ticker blicken wir jede Woche auf die Aktienkurse von 35 börsennotierten Unternehmen aus Bayern im MDAX oder SDAX. Anders als die großen DAX-Konzerne stehen sie selten im Fokus – wie zum Beispiel Siltronic mit Sitz in München.
Quelle: BR24Entlastung für Verbraucher - Inflationsrate deutlich abgeschwächt
Die Inflationsrate in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt - trotzdem bleibt die Inflation in einigen Bereichen auf hohem Niveau.
Quelle: www.zdf.deHabeck behindert die Wirtschaft und bringt sie aus dem Takt

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Wirtschaft durchaus. Aber ihm fehlt das Gespür, sich im richtigen Takt zu bewegen. Inzwischen gibt es 6 Gründe, mit denen sich Habeck zum Minister nicht für, sondern gegen die Wirtschaft entwickelt.
Quelle: FOCUS onlineUmstritten nicht nur im Sport – Private-Equity-Firmen

Zuletzt scheiterte der Einstieg von Private-Equity-Kapital bei der Deutschen Fußball Liga DFL. Doch Private-Equity-Investoren sind im Sport nichts Neues.
Quelle: Deutschlandfunk