2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Experten rechnen mit schneller Erholung der türkischen Wirtschaft

Viele türkische Orte weisen massive Zerstörungen auf, das Geld für den benötigten Wiederaufbau und die Opferhilfen dürfte die ohnehin schon hohe Inflation weiter antreiben. Dennoch rechnen Experten mit einer schnellen Erholung der türkischen Wirtschaft. Dafür sehen sie gleich mehrere Gründe.
Quelle: n-tv.deIn den USA entgleister Güterzug wird zur Umweltkatastrophe

Nach einem Zugunglück in Ohio wurden ein gigantischer Rauchpilz und giftige Gase freigesetzt. In den Bächen schwimmen tote Fische, Einwohner klagen über Übelkeit.
Quelle: Augsburger AllgemeineBetrieb nach Lufthansa-Chaos am Frankfurter Flughafen wieder normal
Nach dem Lufthansa-Flugchaos durch eine Panne bei Bauarbeiten ist der Betrieb am Frankfurter Flughafen am Donnerstag normal angelaufen. Es herrsche geregelter...
Quelle: Süddeutsche.deAirbnb erstmals mit Jahresgewinn

Die Reise-Plattform verzeichnet mehr Unterkünfte und Vermittlungen. Der größte Quartalsgewinn der Firmengeschichte führt zum ersten Geschäftsjahr mit Profit.
Quelle: heise onlineDurch den autoritären Staatsumbau in Israel wollen immer mehr Hightech Firmen das Land verlassen

Israels ultrarechte Regierung will Teile ihrer umstrittenen Justizreform durch das Parlament bringen. Widerstand kommt jetzt auch aus der Wirtschaft, besonders Hightech-Firmen wollen abwandern.
Quelle: www.spiegel.deEx-Wirecard-Chef Markus Braun hatte “keinerlei Kenntnisse“

Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von ...
Quelle: www.rheinpfalz.deWirecard-Prozess geht in die nächste Runde

Der Wirecard-Prozess geht in die nächste Runde. Der frühere Konzernchef Markus Braun sagt erstmals vor Gericht aus. Ihm wird Bilanzfälschung, Marktmanipulation, Untreue und Bandenbetrug vorgeworfen. Brauns Verteidiger weist dies als Lügen zurück und kündigt eine mehrstündige Aussage an.
Quelle: n-tv.deStriktes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Zeiterfassung alarmiert deutsche Unternehmen
Ein striktes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Zeiterfassung alarmiert deutsche Unternehmen. Nun will die Bundesregierung das entsprechende Gesetz präzisieren. Die FDP appelliert: Flexibilität muss erhalten bleiben!
Air India bestellt wohl 470 Flugzeuge bei Airbus und Boeing

Die Fluggesellschaft hat Brancheninsidern nach Maschinen im Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar bei den beiden Herstellern geordert. Es wäre eine der größten Flugzeugbestellungen in der Geschichte der Luftfahrt.
Quelle: FAZ.NETDeutsche Abhängigkeit von China so groß wie nie

Deutschland kauft immer mehr Produkte aus China, doch die deutschen Exporte nach China steigen nur langsam. Das industrienahe Institut der deutschen Wirtschaft hält das für eine gefährliche Entwicklung. Von Ruth Kirchner
Quelle: tagesschau.deNach dem FTX-Drama - Mondo Gate revolutioniert die Bitcoin-Aufbewahrung

Mondo Gate bietet mit dem Ansatz Börse und Hardware Wallet zu kombinieren die perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit für Kryptowährungen.
Quelle: CryptoTicker“Wir sind nicht erpressbar“ Lindner gegen höhere Subventionen für Intel-Fabrik

Für den Bau einer Chip-Fabrik bei Magdeburg fordert Intel 10 Milliarden Euro Fördergelder. Lindner reagiert skeptisch auf die Forderungen des US-Konzerns. Der Antrag würde aber geprüft werden, so der Finanzminister.
Quelle: n-tv.deKonjunktur DIHK: Kein Absturz der deutschen Wirtschaft

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sieht einen drohenden Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet.
Quelle: Die NachrichtenStreit über Öl für Schwedt: Woidkes Sondersitzung abgesagt
Das Bundeswirtschaftsministerium weist Kritik an der Belieferung der PCK-Raffinerie in Schwedt nach dem Verzicht auf russisches Pipeline-Öl zurück. Im Januar...
Quelle: Süddeutsche.deFed-Banker sehen beim Leitzins noch Luft nach oben
Seite 1: Nach äußerst positiver Bericht zur Beschäftigung veröffentlicht wurde, sehen Notenbanker kräftige Zinsanhebungen als angebracht. Alle Augen sind nun auf Jerome Powell gerichtet.
Biontech investiert 40 Millionen Euro in Marburger Werk

Der Biotechkonzern Biontech baut sein Impfstoffwerk in Marburg aus. Ende dieses Jahres soll dort die erste eigene Plasmid-Produktion starten. Sie soll bei der Entwicklung von Krebsmedikamenten helfen.
Quelle: hessenschau.deKI-Dienst „Bard“ : Google stellt Antwort auf ChatGPT vor

Der Internetkonzern kündigt das Sprachmodell „Bard“ an – und will damit Open AI Paroli bieten. Auch dessen Partner Microsoft verspricht Neuigkeiten.
Quelle: FAZ.NETNeue Russland-Sanktionen : Werden Diesel und Heizöl jetzt teurer?
Wieder neue Sanktionen gegen Moskau: Ab Sonntag importiert die EU keinen russischen Diesel mehr. Steigen dadurch die Preise an der Zapfsäule?
Quelle: www.zdf.deSchöner Schein. Die US-Wirtschaft wirkt trotz der hohen Inflation robust
Die US-Wirtschaft wirkt trotz der hohen Inflation robust. Doch der Eindruck täuscht: Viele Bürger müssen sich verschulden. Das ist auch für Europa heikel.
Quelle: ZEIT ONLINEZweiter Heizkostenzuschuss kommt: Wann das Geld ausgezahlt wird

Der zweite Heizkostenzuschuss wird bald ausgezahlt. Wie hoch fällt er aus und wer bekommt ihn? Hier ein Überblick über alle wichtigen Informationen.
Quelle: www.fr.de