2550 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Wartung von Nord Stream 1: Netzagentur schließt russischen Lieferstopp nicht aus

Mitte Juli wird die Pipeline Nord Stream 1 turnusgemäß gewartet. Ob Moskau danach den Hahn wieder aufdreht, ist indes nicht sicher. Die Bundesnetzagentur bereitet sich darauf in verschiedenen Szenarien vor. Unumgänglich sind Einsparungen - und unvermeidlich sind höhere Preise.
Quelle: n-tv.deBundesregierung plant Alarmstufe des Notfallplans Gas
Das Bundesregierung bereitet nach einem Bericht der Zeitung "Welt" die Ausrufung der Alarmstufe des nationalen Notfallplans Gas innerhalb weniger Tage vor.
Quelle: Süddeutsche.deWie abhängig ist die mitteldeutsche Wirtschaft von China?

China hat die Rolle des wichtigsten Handelspartners für Sachsen übernommen. Bei Investitionen nimmt China in Mitteldeutschland dagegen kleine Rolle ein.
Quelle: www.mdr.deAtomkraft-Verband spricht sich für eine befristete Laufzeitverlängerung der verbliebenen deutschen Atomkraftwerke aus

Ende des Jahres sollen die drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Ist das sinnvoll angesichts der drohenden Energieknappheit? Jetzt bezieht auch ein Branchenverband Stellung.
Quelle: www.spiegel.deIndustrie unterstützt Gasverbrauchsenkung von Wirtschaftsminister Habeck, wegen Drosselung russischer Gaslieferungen

Kohle statt Gas, Speicher schneller befüllen: Das sind zwei zentrale Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung auf geringere Lieferungen aus Russland reagiert. Das sagt die Wirtschaft zu den Plänen.
Quelle: www.morgenpost.deWie lange kann sich Deutschland seine Krisen noch leisten

Die Coronakrise, der Ukraine-Krieg, die Inflation: Die Bundesregierung bringt immer wieder finanziellen Fallschirme auf den Weg. Ein MDR-AKTUELL-Hörer fragt sich, wie das bei sinkendem Wirtschaftswachstum möglich sei.
Quelle: www.mdr.deHabeck will Gaskraftwerke vom Netz nehmen

Bundeswirtschaftsminister Habeck will, dass weniger Gas zur Stromproduktion eingesetzt wird. Die Situation sei ernst. Im Winter könnte Gas sonst knapp werden.
Quelle: www.handelsblatt.comBDI-Präsident: Gasverstromung sofort stoppen – dafür Kohlekraftwerke aus der Reserve holen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SGQXYGFHCNBETLOSO2MPC5OTWY.jpeg)
Angesichts der unsicheren Gasversorgung hat Industriepräsident Siegfried Russwurm dazu aufgerufen, vorübergehend wieder stärker auf Kohleenergie zu setzen.
Quelle: RND.deUS Notenbank erhöht Leitzins: Was bedeutet das für meine Finanzen?

Mit der stärksten Erhöhung des Leitzinses seit Jahrzehnten will die US-Notenbank die Inflation bekämpfen. Zieht die Eurozone nach? Und welche Konsequenzen hätte das für Sparer und Kreditnehmer?
Quelle: www1.wdr.deJapans Zentralbank widersetzt sich globalem Trend zur geldpolitischen Straffung und lässt die Zügel gelockert

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins angehoben und auch die Europäische Zentralbank hat einen Schritt in die gleiche Richtung gemacht. Japan hingegen fährt unbeirrt einen gegensätzlichen Kurs weiter.
Quelle: www.morgenpost.deNordex-Aktie: Nordex fliegt wegen verzögerter Zahlenvorlage aus SDAX und TecDAX

Nordex muss für die verzögerte Vorlage von Quartalszahlen büßen.
Quelle: finanzen.netRussland gewinnt den Wirtschaftskrieg. Was macht unsere Politik hier?
Statt Wladimir Putin zum Umdenken zu bringen, führen die Sanktionen gegen Russland zum Anstieg der Treibstoff- und Lebensmittelpreise. Die Angst vor einer humanitären Katastrophe wächst. Früher oder später muss eine Einigung her
Quelle: www.freitag.deGetreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen

Selenskyj gibt Russland die Schuld daran, dass das Getreide festsitzt.
Quelle: euronewsKampf gegen hohe Spritpreise: Habeck: “Kartellrecht mit Klauen und Zähnen“
Auch wenn die FDP sie nicht will: Habeck bleibt bei der Übergewinnsteuer. Zugleich plant der Wirtschaftsminister eine Kartellrechtsverschärfung.
Quelle: www.zdf.deAbhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft

BMW, Mercedes und VW stemmen sich beharrlich gegen eine härtere China-Politik. Die gesamte Industrie wird noch bitter dafür büßen
Quelle: capital.deWegen Inflationssorgen Talfahrt an US-Börsen geht weiter

Die hohe Inflationsrate in den USA wirkt sich auf die Börsen aus: Die US-Akti...
Quelle: www.t-online.deDen Tankrabatt stecken sich die Mineralölkonzerne selbst in die Tasche
Mineralölkonzerne fahren durch den Krieg in der Ukraine unverschämt hohe Gewinne ein. Den Tankrabatt stecken sie sich selbst in die Tasche, statt ihn weiterzugeben. Da hilft nur eine Übergewinnsteuer
Quelle: www.freitag.deUS-Verkehrsbehörde: Tesla-“Autopilot“ soll intensiver Prüfung unterzogen werden

Das "Autopilot"-Programm von Tesla soll dem Fahrer mit Warnsignalen helfen, auf unvorhergesehene Situationen schnell zu reagieren. Das System steht nach Dutzenden Unfällen in der Kritik. Die US-Verkehrsbehörde intensiviert nun die Prüfung.
Quelle: n-tv.de