2623 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Gasversorgung: Scholz sichert Wirtschaft +größtes Tempo+ zu

Am Montag wird Nord Stream 1 für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Fährt Russland die Gaslieferungen danach wieder an? Die Wirtschaft ist vor einem...
Quelle: WirtschaftsnachrichtenNach Salmonellenskandal: Ferrero-Werk in Belgien nimmt wieder Betrieb auf

Hunderte Salmonellen-Fälle in Europa wurden mit Süßwaren in Zusammenhang gebracht, die in Arel hergestellt wurden.
Quelle: euronewsScholz-Vertrauter von Warburg-BankErster Bankchef im Cum-Ex-Skandal angeklagt

Christian Olearius, Miteigentümer der Warburg-Bank, ist unter anderem wegen schwerer Steuerhinterziehung angeklagt worden. Im Hamburger Skandal um Cum-Ex-Geschäfte gehörte er zu den Protagonisten. Seinerzeit Bürgermeister von Hamburg versuchte mutmaßlich auch Olaf Scholz, ihm zu helfen.
Quelle: FOCUS OnlineAnstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr: Anteil von Ökostrom liegt 2022 bei 49 Prozent

Die Menge des Stroms aus erneuerbaren Energien hat stark zugenommen – auf 49 Prozent in den ersten sechs Monaten 2022. Die Energiebranche drängt kurzfristig jedoch auf Hilfen für große Gas-Importeure.
Quelle: www.spiegel.deBundesnetzagentur News: Mülle, Gasreserven für “ein bis zwei Monate“
Im Falle eines russischen Lieferstopps würden die deutschen Gasreserven nach Einschätzung der Bundesnetzagentur maximal zwei Monate reichen.
Quelle: www.zdf.deArbeitsmarkt News: Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht

Deutschland braucht dringend Handwerker: Vor dem Hintergrund der Energiewende werden verschiedene Fachkräfte im Baubereich benötigt. Bei den Arbeitsagenturen sind offiziell 150.000 offene Stellen gemeldet - der Verband geht von weit aus mehr aus.
Quelle: tagesschau.deHabeck befürchtet Preisexplosion bei Stadtwerken
Stoppt Russland alle Gaslieferungen, hätten manche Unternehmen ein Problem, sagt der Wirtschaftsminister.
Quelle: Süddeutsche.deAb heute: EEG-Umlage fällt weg – Mit welchen Entlastungen Verbraucher jetzt rechnen können

Ab heute entfällt die EEG-Umlage auf der Stromrechnung. Doch was bringt das Stromkunden unterm Strich? Experten haben ausgerechnet, mit welchen Entlastungen Verbraucher jetzt rechnen können. Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.deDeutscher Einzelhandel verbucht Umsatzplus im Mai

Deutscher Einzelhandel verbucht Umsatzplus im Mai
Quelle: finanzen.netFlug-Chaos in München: Lufthansa-Maschine fliegt ohne Koffer und Handgepäck

Ein Lufthansa-Flugzeug aus München ist ohne Koffer nach Budapest geflogen. Die Passagiere mussten zuvor sogar ihr Handgepäck abgeben.
Quelle: www.tz.deEU-LÄNDER EINIG - Neuwagen ab 2035 nur noch emissionsfrei

In der Europäischen Union sollen nach dem Willen der EU-Länder ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden. Darauf einigten sich die für Umwelt zuständigen Ministerinnen und Minister der 27 Staaten in der Nacht auf Mittwoch in Luxemburg.
Quelle: news.ORF.atEinstellung russischer Gaslieferungen kostet Deutschland 12,7 Prozent der Wirtschaftsleistung

München (ots) - Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent führen. Das zeigt eine...
Quelle: presseportal.deFinanzen News Russland: Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest

Russland kann seine Auslandsschulden nicht mehr bezahlen. Der Zahlungsausfall war vorhersehbar, pleite im eigentlichen Sinn ist das Land aber nicht.
Quelle: NauG7 planen Preisdeckel für russisches Öl und Konkurrenz für China

Trotz Sanktionen verdient Russland Milliarden mit Öl. Verbraucher im Westen leiden gleichzeitig unter steigenden Preisen. Die G7 wollen das nicht länger hinnehmen. Außerdem planen sie als Konkurrenz zu China eine globale Infrastruktur-Initiative.
Quelle: BR24Scholz schlägt offenbar steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vor

Um die Menschen von der Inflation zu entlasten, wünscht der Kanzler laut einem Bericht eine steuerfreie Einmalzahlung, die eine Lohn-Preis-Spirale verhindern soll. Die Grünen pochen auf mehr Hilfen für Wenigverdiener.
Quelle: www.spiegel.deWartung von Nord Stream 1: Netzagentur schließt russischen Lieferstopp nicht aus

Mitte Juli wird die Pipeline Nord Stream 1 turnusgemäß gewartet. Ob Moskau danach den Hahn wieder aufdreht, ist indes nicht sicher. Die Bundesnetzagentur bereitet sich darauf in verschiedenen Szenarien vor. Unumgänglich sind Einsparungen - und unvermeidlich sind höhere Preise.
Quelle: n-tv.deBundesregierung plant Alarmstufe des Notfallplans Gas
Das Bundesregierung bereitet nach einem Bericht der Zeitung "Welt" die Ausrufung der Alarmstufe des nationalen Notfallplans Gas innerhalb weniger Tage vor.
Quelle: Süddeutsche.deWie abhängig ist die mitteldeutsche Wirtschaft von China?

China hat die Rolle des wichtigsten Handelspartners für Sachsen übernommen. Bei Investitionen nimmt China in Mitteldeutschland dagegen kleine Rolle ein.
Quelle: www.mdr.de