2550 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
“Das tut mir leid“ Porsche-Chef bestreitet engen Austausch mit Lindner

Wie eng war der Draht zwischen Porsche-Chef Blume und FDP-Chef Lindner während der Koalitionsverhandlungen? Erst prahlte der kommende Chef des VW-Konzerns mit einem besonders engen Austausch zum Thema E-Fuels, nun rudert er zurück. Seine Wortwahl habe nicht den Tatsachen entsprochen, sagt Porsche.
Quelle: n-tv.deAldis riskante China-Offensive: Der Discounter plant Hunderte neue Läden

Nach dem Ende des Lockdowns in Schanghai forciert Aldi die Expansion und hat weitere Städte im Blick. Die Pläne bergen aber Gefahren.
Quelle: www.handelsblatt.comEZB-Zinsentscheid- Ein italienischer Staatsbankrott würde die Eurozone zerreissen

Die EU steckt in einer tiefen Misere: Die hohe Verschuldung einzelner Mitgliedstaaten schränkt den Kampf gegen die Inflation massiv ein. Das grösste Sorgenkind ist Italien, das für die EU «too big to fail» ist.
Quelle: BlickChinas große Privatunternehmen wachsen schneller als Staatsunternehmen

Staatliche Regulierung kann den Vormarsch des chinesischen Privatsektors nicht aufhalten, wie eine neue Studie zeigt. Die größten Privatunternehmen wachsen schneller als ihre staatliche Konkurrenz
Quelle: capital.deZinswende in Europa - Warum die EZB so zögerlich ist. Mehr in diesem Artikel

Die EZB wird heute das erste Mal seit rund elf Jahren die Leitzinsen anheben - allerdings wohl nur moderat. Der Zeitpunkt für diesen Schritt könnte kaum ungünstiger sein. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Quelle: tagesschau.deEndlich eine Einigung: Der wochenlange Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen ist beendet

Nach elf Wochen geht der Arbeitskampf der Pflegekräfte in NRW zu Ende. Die Verdi-Tarifkommission hat einer Einigung mit den Arbeitgebern zugestimmt.
Quelle: www.tagesspiegel.deFAKTENCHECK- Verkauft Indien russisches Öl nach Europa?

Für Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht sind die Wirtschaftssanktionen der westlichen Länder gegen Russland für seinen Angriffskrieg in der Ukraine für wirkungslos.
Quelle: www.mdr.deEntlastungspaket - Energiepauschale von 300 Euro beschlossen.Wer sie bekommt?

Die Energiepreispauschale von 300 Euro aus dem Entlastungspaket 2022 wurde nun offiziell beschlossen. Wer die einmalige Pauschale bekommt und wann.
Quelle: www.tz.deGrüner Wasserstoff: Klima-Wundergas auch im Tank?
Grüner Wasserstoff statt Diesel und Kerosin? Bei der Verkehrswende soll das "Wundergas" Teil der Lösung sein. Noch gibt es aber Hürden und Haken.
Quelle: www.zdf.deZwei von fünf Bürgern sparen seit Kriegsbeginn Energie

Was tun für einen geringeren Energieverbrauch? Kürzer oder kälter duschen ist ein populärer Weg - aber auch weniger Geräte im Standby-Modus und ein kritischer Blick auf die Heizung.
Quelle: www.echo-online.deRezessionsängste belasten die Preise für Kupfer, Aluminium

Rezessionsängste belasten die Preise für Kupfer, Aluminium und Co. Allenfalls Impulse aus China könnten die Wende bringen. Von Julia Gross €uro am Sonntag.
Habecks „Albtraum-Szenario“ droht: Gazprom meldet sich zu Wort - und hält Prognose für „unmöglich“

Mit Blick auf die aktuell laufenden Wartungsarbeiten an Nord Stream 1, stellt der russische Gaskonzern Gazprom den Weiterbetrieb der Pipeline infrage.
Quelle: www.fnp.deGasnotstand - So schlecht ist die Bundesnetzagentur vorbereitet

Bei einem Gasnotstand entscheidet die Bundesnetzagentur über die Verteilung. Doch auf den Ernstfall ist die Behörde noch nicht vorbereitet.
Quelle: www.waz.deDie Raben Group erweitert europäisches Stückgut-Netzwerk

Die Raben Group will ihr europäisches Stückgut-Netzwerk stärken und baut daher aktuell in Sarstedt. Welche Rolle der neue Standort spielen soll und welcher bisherige Standort dafür schließt.
Quelle: EurotransportAmazon kommt EU-Kommissarin Margrethe Vestager entgegen und gelobt Besserung

Amazon will künftig nicht mehr Daten von Dritthändlern zugunsten der eigenen Verkäufe auswerten. Das hat das Unternehmen der EU-Kommission versprochen. Ob das ausreicht, um eine Milliardenbusse zu umgehen, ist noch offen.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungGas-Pipeline Nord Stream 1. Weiterbetrieb hängt laut Moskau von anderen ab

Nach Darstellung Russlands hängt der Weiterbetrieb von Nord Stream 1 auch vom Westen ab. Als mögliches Hindernis werden etwa Sanktionen im Zusammenhang mit der in Kanada reparierten Turbine aufgeführt.
Quelle: tagesschau.deKonjunkturprognose: EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation
Angesichts der hohen Energiepreise rechnet die EU-Kommission bei der Inflation im Euro-Raum in diesem Jahr mit einem historischen Höchstwert.
Quelle: www.zdf.deDeutsche Telekom will Mehrheit an Funkturm-Sparte verkaufen

Mehr als die Hälfte ihrer Funkturm-Sparte will die Deutsche Telekom an zwei Unternehmen aus Kanada und den USA abgeben. Geben die Behörden grünes Licht, könnte der Verkauf Ende dieses Jahres über die Bühne gehen.
Quelle: FOCUS OnlineMilliardenschwere Hedgefonds-Pleite erschüttert Krypto-Welt

Der Hedgefonds Three Arrows Capital gehörte zu den größten Playern am Krypto-Markt, doch nun ist er pleite. Ein Milliardenflop, der in der Branche weite Kreise zieht.
Quelle: www.manager-magazin.de