2623 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Kreml-Chef Putin will Gaspreis mit Drohungen weiter hoch treiben

Sobald Kreml-Chef Putin droht, Ländern die Gasversorgung zu kappen, steigt der Preis des Rohstoffs. Dahinter steckt nach Ansicht eines Regierungsberaters ein perfider Plan. Dass Russland auch Deutschland irgendwann den Gashahn zudreht, hält der Experte für sehr wahrscheinlich.
Quelle: n-tv.deNach Senkung der Energiesteuer: Kraftstoffpreise purzeln

Im Vorfeld der Senkung der Energiesteuer wird befürchtet, dass die Spritpreise nicht gleich abrupt fallen werden. Die Befürchtung bewahrheitet sich jedoch nicht. Autofahrer bekommen erstmals seit Wochen wieder einen Liter Super E10 für weniger als 1,90 Euro.
Quelle: n-tv.deLanxess gründet Kunststoff-Zulieferer mit Advent

Zusammen mit dem Finanzinvestor übernimmt der Chemiekonzern Lanxess das Kunststoffgeschäft des niederländischen Unternehmens DSM für rund 3,7 Milliarden Euro. Das neue Unternehmen soll vor allem die Autoindustrie beliefern.
Quelle: www.manager-magazin.deRussisches Staatsunternehmen Gazprom stellt Gaslieferungen für die Niederlande ein

Keine Rubel - kein Gas: Das russische Staatsunternehmen Gazprom hat die Lieferungen an die Niederlande gestoppt. Doch dort bezieht man die fehlende Gasmenge bereits aus anderen Quellen.
Quelle: FOCUS Online9-Euro-Ticket: Verband rechnet mit steigenden Preisen im Nahverkehr

Wird das 9-Euro-Ticket Fahrgästen dauerhaft den Nahverkehr schmackhaft machen - oder für Chaos sorgen? Ein Verband schätzt, dass sich der günstige Preis schnell ins Gegenteil verkehren wird.
Quelle: FOCUS OnlineMega Deal: Siemens bringt ICE und Bahnnetz nach Ägypten
Siemens bringt den ICE nach Ägypten - größter Auftrag der Unternehmensgeschichte
Quelle: Süddeutsche.deWirtschaftsforschers Marcel Fratzscher - Deutsche Wirtschaft braucht eine Wende,

Die deutsche Wirtschaft habe die letzten 20 Jahre "verpennt" und habe sich "sehenden Auges in die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl" begeben, so Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher.
Quelle: www.mdr.dePutins Kampf um schwächelnde Wirtschaft

Russlands Präsident Wladimir Putin hat im Kampf gegen die schwächelnde Wirtschaft eine Erhöhung der Renten und Mindestlöhne um zehn Prozent angewiesen. Der...
Quelle: Süddeutsche.deStatistisches Bundesamt sieht Mini-Wachstum f[r Deutsche Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Viertel dieses Jahres ein geringes Wachstum verzeichnet.
Quelle: Die NachrichtenGfK-Index: Konsum der deutschen Verbraucher auf “absolutem Tiefpunkt“
Nach wie vor ist die Stimmung der Verbraucher gedrückt - trotz weiterer Corona-Lockerungen. Eine Trendwende sei von zwei Faktoren abhängig.
Quelle: www.zdf.deVallourec schließt Werke in Düsseldorf und Mülheim

Der Stahlrohrkonzern Vallourec zieht die Reißleine. Wegen anhaltender Verluste schließt das Unternehmen seine Werke in Düsseldorf und Mülheim. Die Produktion endet Ende 2023. Die IG Metall will um die Jobs kämpfen.
Quelle: www1.wdr.deDiese Windkraftturbine stresst Siemens Energy bis heute
Siemens Energy will die Windkrafttochter Siemens Gamesa komplett übernehmen. Der Schritt sei nötig, um die Operativprobleme in den Griff zu bekommen – vor allem die Premiumturbinen für Windparks an Land sorgen für Ärger.
Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse
Es hätte eine Finanzrevolution werden sollen. Doch Kryptowährungen sind nicht nur ökologisch desaströs. Der Ukraine-Krieg offenbart auch noch andere Probleme
Quelle: www.freitag.deHaushaltsetat 2022: Ampel-Koalition plant fast 140 Milliarden neue Schulden ein

So früh war man in den vergangenen Jahren selten fertig: Nach nicht einmal 15 Stunden Bereinigungssitzung meldet der Haushaltsausschuss des Bundestags: Der Etat steht. Die von Lindner angepeilte Neuverschuldung wird eingehalten.
Quelle: tagesschau.deAbschalt-Reihenfolge bei Gasmangel: Wer wird geschützt?

Der Chef der Bundesnetzagentur hat in einem Interview Details zur Abschalt-Reihenfolge bei einem möglichen Gasmangel bekanntgegeben. Kritische Infrastruktur und Privathaushalte erhalten dann Schutz.
Quelle: www1.wdr.deKlage gegen VW: Hat der Konzern den Klimaschutz aktiv verzögert? Interne Dokumente befeuern den Verdacht

VW soll aktiv Klimaschutzmaßnahmen verzögert haben, das geht aus internen Dokumenten und einem Greenpeace-Bericht hervor, die dem SWR vorliegen. Am Freitag steht VW wegen seiner Rolle beim Klimaschutz vor Gericht.
Quelle: tagesschau.deElon Musk schickt Twitter-Chef ein Kack-Emoji

Die Beziehung zwischen Elon Musk und dem Management von Twitter hat einen Tie...
Quelle: www.t-online.deUmsatz bricht ein: Corona-Beschränkungen treffen China härter als erwartet

Sowohl die Konsumentennachfrage als auch die Industrieproduktion sind in China dramatisch zurückgegangen. Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.
Quelle: www.handelsblatt.comKrieg in der Ukraine Warum die EU-Sanktionen Russland kaum treffen
Von einem Konjunkturabsturz kann noch nicht die Rede sein. Die Gründe im Video.
Quelle: Süddeutsche.de