2550 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Das Unternehmen Google und Microsoft sind die großen Gewinner der Corona-Krise

Die Pandemie macht’s möglich: Der Google-Konzern Alphabet profitiert von der Verlagerung der Werbung ins Internet, Microsoft vom Trend zum Homeoffice. Beide Unternehmen machen riesige Umsätze.
Quelle: FAZ.NETBundesverband der Verbraucherzentralen hat die Postbank verklagt. BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Zustimmung wird vorausgesetzt“. Lesen Sie jetzt „BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken“.
Quelle: ZEIT ONLINEBundesverband der Verbraucherzentralen hat die Postbank verklagt. BGH prüft Klauseln zu AGB-Änderungen von Banken
Zustimmung wird vorausgesetzt. Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof muss Klauseln zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Banken überprüfen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Postbank verklagt. Er hält es ... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deIn einer nächtlichen Sitzung gab die Regierung grünes Licht für den Finanzierungsplan zum wirtschaftlichen Aufbau nach der Corona-Krise

Monatelang stritt Italiens Politik über den EU-Wiederaufbaufonds. Das schwer von Corona getroffene Land braucht die Milliardenhilfen. Doch der Plan der Regierung muss erst noch eine wichtige Hürde überwinden.
Quelle: FOCUS OnlineThodex-Gründer Özer auf der Flucht. Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Plattform geschlossen

Auf der türkischen Krypto-Börse Thodex wurden etwa zwei Milliarden US-Dollar investiert. Die Plattform ist geschlossen – und ihr Gründer und Geschäftsführer verschwunden.
Quelle: https://www.fr.deDas Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt – aber die Debatte darüber dürfte den Deutschen erhalten bleiben

Der Berliner Mietendeckel ist gekippt, aber die Debatte dürfte bleiben, erklären Peter Hettenbach und Katarina Ivankovic im Capital-Immobilienpodcast "Lagebericht".
Quelle: stern.deWas hat die Kanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun?

Was hat die Bundeskanzlerin mit dem Milliarden-Bilanzskandal bei Wirecard zu tun? Sie ist als Zeugin in den Untersuchungsausschuss geladen. Thema wird vor allem ein Gespräch mit einem alten Bekannten.
Quelle: WEB.DE NewsDie europäische Autoindustrie muss sich auf noch schärfere Vorgaben der Kommission einstellen

Der Auto-Experte Dudenhöffer ärgert erneut die Hersteller: Anders als von der Industrie behauptet, kompensiere die schnelle Einführung der Elektromobilität weitgehend mögliche Jobverluste.
Quelle: www.handelsblatt.comElektromobilität im Osten: Ostdeutschland entwickelt sich zum europäischen Schwerpunkt im Elektroantrieb
Die Transformation der Autoindustrie nimmt Fahrt auf, endlich stürmen auch VW und die anderen Tesla nach. Der Schauplatz der Innovationen: Ostdeutschland
Quelle: www.freitag.deDie Deutschen sind nicht in Kauflaune: Besonders für Kleidung und Schuhe haben Konsumenten im Corona-Jahr 2020 weniger ausgegeben

Die Deutschen sind nicht in Kauflaune: Besonders für Kleidung und Schuhe haben Konsumenten im Corona-Jahr 2020 weniger ausgegeben. Die Nachfrage nach Autos und Möbeln hat laut einer Studie hingegen im zweiten Halbjahr zwar zugelegt, fast die Hälfte der Bevölkerung will aber auch in Zukunft weiter sparen.
Quelle: n-tv.deDas ist Deutschland: Hartz 4: nur 5,09 Euro für Lebensmittel – Gesunde Ernährung kaum möglich

Reicht das Geld des Hartz-4-Regelsatzes für eine gesunde Ernährung aus? Die Forderungen einer Anpassung in der Politik werden lauter.
Quelle: https://www.fr.deWirtschaft in China wächst im ersten Quartal um 18,3 Prozent – doch die Zahlen können täuschen

Der Wert ist aufgrund der geringen Basis vom Vorjahr nur bedingt aussagekräftig, warnen Ökonomen. Besser ist ein Vergleich mit den Zahlen aus dem Vorquartal.
Quelle: www.handelsblatt.comLieferstopp von Johnson & Johnson: Was das für die Impfstrategie bedeutet

Impfen und testen – auf diese Strategie setzt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), um das Coronavirus Schachmatt zu setzen. Doch es hakt immer wieder gewaltig - besonders beim Impfen.
Quelle: www1.wdr.deVerbot von Social Scoring. EU-Kommission will KI in manchen Feldern verbieten

Wer Menschen mithilfe von Künstlicher Intelligenz manipuliert, um ihnen zu schaden, muss nach den Plänen der EU-Kommission künftig hohe Strafen zahlen. Für andere Felder soll es enge Grenzen geben.
Quelle: FAZ.NETImpferfolg gegen das Coronavirus in Großbritannien: Jenseits des Kanals lebt es sich nun besser

Nach Massenimpfungen und Lockdown haben am Montag in Großbritannien alle Geschäfte geöffnet, und die Gastronomen dürfen Gäste bewirten.
Quelle: stuttgarter-zeitung.deSchärfere Regeln für Lebensmittelwerbung für Kinder. Werbebranche verschärft ihre Regeln für Kinder-Lebensmittelwerbung

Dass auch in Dickmachern etwas Gesundes sein könnte, soll in der Werbung für Kinder nicht mehr vorkommen. Die Werbewirtschaft gibt sich strengere Vorgaben. Manche fordern dagegen Verbote.
Quelle: FAZ.NETUnerlaubter Aktienhandel: Bafin prüft Mitarbeiter nach Gamestop-Geschäften

Die Kurskapriolen der Gamestop-Aktie sorgen wochenlang für Wirbel auf dem Börsenparkett. Geschäfte mit den Papieren des Videospielhändlers sind für Angestellte der Finanzaufsicht seit Monaten verboten. Nun prüft die Bafin zwei Verdachtsfälle in den eigenen Reihen.
Quelle: n-tv.deImpfschäden versichern lassen – Was ist dran an den Corona-Versicherungen?
Versicherungen bieten im Netz Schutz gegen Impfschäden an. Eine Verbraucherschützerin und ein Versicherungsexperte sehen das kritisch.
Quelle: www.zdf.deIn München ist es günstiger, eine Wohnung zu mieten statt zu kaufen, in Mainz wohnen Käufer günstiger

Lohnt sich der Immobilienkauf überhaupt noch oder ist Mieten jetzt sinnvoller? Eine immowelt-Analyse gibt Antworten.
Quelle: bild.dePolitik schaut tatenlos bei der Lade-Abzocke von Elektroautos zu
Das Laden im öffentlichen Raum ist der einzige Schwachpunkt von E-Autos. Wettbewerb unter Stromanbietern würde helfen, aber die Bundesregierung bleibt tatenlos.