2596 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Verdi hat erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Hessen aufgerufen. Mit Aktionen in mehreren Städten will Verdi den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen erhöhen

Am Dienstag legen in Hessen vielerorts wieder Mitarbeiter des öffentlichen Diensts die Arbeit nieder. Am härtesten trifft es wohl Kassel: Dort werden unter anderem Busse, Bahnen und dutzende Kitas bestreikt.
Quelle: hessenschau.deGeneral Atomics will das Geschäft mit dem Regionalflieger Dornier Do228 kaufen, der in Bayern produziert wird. Für den Predator-Drohnen-Hersteller wäre es der Einstieg in den zivilen Flugzeugbau

Der US-Rüstungskonzern General Atomics will das Geschäft mit dem Regionalflieger Dornier Do228 kaufen, der in Bayern produziert wird. Für den Predator-Drohnen-Hersteller wäre es der Einstieg in den zivilen Flugzeugbau. Doch dahinter steckt noch ein größerer Plan.
Quelle: DIE WELTYoutube entfernt Zehntausende Videos der „QAnon“-Bewegung. Nachdem zuvor Facebook und Twitter strengere Regeln angekündigt hatten, verbietet nun die Videoplattform Inhalte mit gewaltverherrlichenden Verschwörungstheorien

Die Videoplattform verbietet Inhalte mit gewaltverherrlichenden Verschwörungstheorien. Zuvor hatten Facebook und Twitter strengere Regeln angekündigt.
Quelle: FAZ.NETAge of Empires 3 : Guide zur Definitive Edition für Einsteiger und Veteranen. Haben Tipps gesammelt, um Spielern den (Wieder-)Einstieg in Age of Empires 3 zu erleichtern

Wir haben Tipps und Ratschläge gesammelt, um sowohl neuen als auch alten Spielern den (Wieder-)Einstieg in Age of Empires 3 zu erleichtern.
Quelle: www.gamestar.deSpahns Reformplan für die Pflegeversicherung: Höhere Gehälter für Altenpfleger, geringere Zuzahlungen für Pflegebedürftige. Die Belastung für jüngere Generationen wir größer

Spahns Reformplan wirft Zweifel auf: Der Bedarf an Steuerzuschüssen könnte 2030 auf 16 Milliarden Euro im Jahr steigen. Damit wird die Belastung für jüngere Generationen immer größer.
Quelle: FAZ.NETBMW-Chef warnt vor voreiligem Aus von Verbrennungsmotoren. Oliver Zipse will sich nicht allein auf Elektroautos festlegen. Das machte im bayrischen Wirtschaftsbeirats deutlich

BMW-Chef Oliver Zipse will sich nicht allein auf Elektroautos festlegen. Das machte er bei einer Diskussion des Wirtschaftsbeirats Bayern deutlich. Ministerpräsident Markus Söder setzt dagegen weiter auf ein Aus für Verbrennungsmotoren.
Quelle: BR24Die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Homeoffice-Gesetz scheinen das Fass zum Überlaufen zu bringen. Nun wird der wirtschaftsnahe Flügel in der Union in Stellung gebracht

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut (CDU) pflichtet den Firmen und Verbänden bei: Die Homeoffice-Pläne sind keine gute Lösung. DGB-Chef Hoffmann warnt die Bundesregierung jedoch davor, „längst überfällige Versprechen“ nicht umzusetzen.
Quelle: stuttgarter-zeitung.deIm Streit mit dem US-Technologiekonzern Apple hat der Videospielentwickler Epic Games vor Gericht erneut einen Rückschlag erlitten. Die zuständige Richterin lehnt eine Eilentscheidung ab

Fans des Online-Spiels "Fortnite" mit iPhones müssen weiter auf ein Ende der Turbulenzen durch den Streit der Entwickler mit Apple warten. Die zuständige Richterin lehnt eine Eilentscheidung ab. Damit kann erst ein Prozess im nächsten Jahr Klarheit bringen.
Quelle: n-tv.deSperrstunden, Alkoholverbot, Beherbungsverbote: Das uneinheitliche Vorgehen der Bundesländer sorgt für Kritik unter Ärzten und bei Wirtschaftsverbänden

Sperrstunden, Alkoholverbot, Beherbungsverbote: Das uneinheitliche Vorgehen der Bundesländer sorgt für Kritik unter Ärzten und bei Wirtschaftsverbänden.
Quelle: FAZ.NETUnions-Wirtschaftsflügel warnt vor Recht auf Homeoffice - Hubertus Heil (SPD) plant ein Recht auf Homeoffice.

Berlin (dpa) - In der Unions-Bundestagsfraktion regt sich zunehmend Protest gegen den Kurs der schwarz-roten Koalition.
Quelle: www.morgenweb.deRazzia beim DFB: Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt DFB-Geschäftsräume und Privatwohnungen durchsucht
Wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt DFB-Geschäftsräume und Wohnungen durchsucht.
Quelle: www.zdf.deHoteliers kritisieren die Beherbergungsverbote einzelner Bundesländer für Inlandstouristen aus deutschen Corona-Risikogebieten
Hoteliers kritisieren die Beherbergungsverbote einzelner Bundesländer für Inlandstouristen aus deutschen Corona-Risikogebieten. Der Hauptgeschäftsführer des...
Quelle: Süddeutsche.deStaatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten

Staatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten.
Quelle: FAZ.NETBundesregierung ist optimistisch, dass sich die Wirtschaft rasch von der Corona-Krise erholt. Kommt es so? Für einen wirtschaftlichen Aufschwung ist eine neue Industriepolitik nötig

Die Konjunkturprognosen der vergangenen Wochen fielen positiv aus. Die Bundesregierung ist optimistisch, dass sich die Wirtschaft rasch von der Corona-Krise erholt. Doch das wird nicht der Fall sein. Für einen wirtschaftlichen Aufschwung ist eine neue Industriepolitik nötig.
Quelle: FOCUS OnlineDie Lufthansa-Tochter Swiss plant angesichts der Probleme in der Branche durch die Virus-Pandemie den Abbau von 1000 Stellen

Swiss-Chef Kühr: Krise in der Branche werde wohl drei bis fünf Jahre anhalten.
Quelle: Wirtschaft International - Wiener Zeitung OnlineZahlreiche Infizierte nach Feier in Berliner Festsaal. Bundesregierung hat ganz Schottland, einige Teile Englands sowie weite Teile der Niederlande als Corona-Risikogebiete eingestuft

Die Bundesregierung hat ganz Schottland, einige Teile Englands sowie weite Teile der Niederlande als Corona-Risikogebiete eingestuft.
Quelle: https://www.fnp.deCoronavirus: Polizei sprengt Hochzeit mit 400 Gästen - Mehr als 2600 Neuinfektionen in Deutschland

Coronavirus in Deutschland: Die Zahl der Neuinfektionen ist hoch. Die deutschen Universitätskliniken melden steigende Patientenzahlen auf den Intensivstationen.
Quelle: https://www.hna.deBrüssel - Angesichts des Erdgaskonflikts im östlichen Mittelmeer beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute bei einem EU-Sondergipfel in Brüssel über den weiteren Umgang mit der Türkei

Brüssel (dpa) - Angesichts des Erdgaskonflikts im östlichen Mittelmeer beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute bei einem EU-Sondergipfel in Brüssel über den weiteren Umgang mit der Türkei.
Quelle: www.morgenweb.deAuch Disney hat es in der Coronakrise hart getroffen. Disney kündigt wegen Corona-Krise rund 28.000 Mitarbeitern

Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet...
Quelle: WirtschaftsnachrichtenBloß kein zweiter Lockdown. Die deutsche Wirtschaft kommt besser durch die Krise als erwartet. Doch die Unsicherheit über den weiteren Verlauf ist riesig.
Die deutsche Wirtschaft kommt besser durch die Krise als erwartet. Doch die Unsicherheit über den weiteren Verlauf ist riesig. Was uns die jüngsten Prognosen lehren.
Quelle: ZEIT ONLINE