2689 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
In China hellt sich die wirtschaftliche Lage weiter auf

Chinas Wirtschaft hat ordentlich Rückenwind: Steigende Nachfrage, höheres Kreditwachstum und Konjunkturmaßnahmen sorgen für eine schnelle Erholung vom Pandemie-Einbruch. Im vierten Quartal scheint sich der Aufwärtstrend noch zu beschleunigen.
Quelle: n-tv.deWährend Unternehmen bereits für den No Deal vorsorgen, schafft das Johnsons Regierung nicht. Hamsterkäufe beginnen
Die EU und Großbritannien verhandeln weiter. Während Unternehmen bereits für den No Deal vorsorgen, schafft das Boris Johnsons' Regierung nicht. Das hat Auswirkungen.
Quelle: ZEIT ONLINEIm Streit über den Brexit-Handelspakt geben sich die Europäische Union und Großbritannien eine letzte Frist bis Sonntagabend.

Die Verhandlungen über ein gemeinsames Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien kommen zu einem Ende. Am Sonntag wollen beide Parteien über die Ergebnisse informieren, doch die dürften spärlich ausfallen. Ein No-Deal-Brexit gilt als wahrscheinlich. Doch was würde das für die bilateralen Beziehungen bedeuten? Ein Überblick.
Quelle: FOCUS OnlineWirecard Skandal News: Der befremdliche Aktienkauf eines Aufsichtsbeamten löst Ärger aus

Ein dem Wirtschaftsminister unterstellter Behördenchef kauft mitten im Wirbel um Wirecard Aktien der Firma. Abgeordnete fordern Konsequenzen.
Quelle: www.tagesspiegel.deBargeld wird es noch lange nach der Coronapandemie geben

Beschleunigt Corona die Abkehr vom Bargeld? Bundesbank-Vorstand Beermann glaubt nicht daran. Er verteidigt das Bargeld – besonders in der Krise sei es sinnvoll.
Quelle: www.t-online.deAm Sonntag wird die Politik entscheiden, wann die Geschäfte schließen

Am Sonntag wollen Bund und Länder entscheiden, wann die Geschäfte schließen und ob die Weihnachtsregeln gegen das Coronavirus verschärft werden.
Quelle: www.abendblatt.de2022 - Das ändert sich für deutsche Autofahrer: Kaufprämie, Kfz-Versicherung und Pendlerpauschale

Autofahrer müssen sich 2021 auf einige Änderungen einstellen, beispielsweise bei Kfz-Steuer oder Haftpflicht. Auch für Führerscheinprüflinge gibt es 2021 eine wichtige Neuerung.
Quelle: https://www.fnp.deDeutsche Wirtschaft wächst und erreicht Vorkrisenniveau
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft kann dem DIW-Institut zufolge trotz der zweiten Corona-Welle ihr Vorkrisenniveau wieder erreichen. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2021 dank steigender Exporte und Konsumausgaben um 5,3 Prozent wachsen, h... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deUngarn profitiert besonders stark von EU Subventionen aus Brüssel. Orbán verteilt die Gelder an die eigenen Unterstützer. „Ohne EU-Geld wäre Ungarn wie Moldau“

Ungarn profitiert besonders stark von den Subventionen aus Brüssel. Die Regierung Orbán verteilt die Gelder mit Vorliebe an die eigenen Unterstützer. In der Landwirtschaft hat das viele negative Folgen.
Quelle: FAZ.NETWirtschaft 5G: Auf Wiedersehen Deutschland!

Deutschland gehört auch bei Internettechnik zu den führenden Nationen der Welt - doch wie eine neue Studie nun nachweist, verlieren hiesige Unternehmen an Boden. Das zeigen sinkende Zahlen bei den Patentanmeldungen.
Quelle: n-tv.deIndikatoren deuten auf globalen Aufschwung hin

Die Pandemie schlägt gerade wieder heftig zu. Aber der deutschen Wirtschaft geht es deutlich besser als anfangs befürchtet. Nun deuten einige Entwicklungen sogar auf einen globalen Aufschwung hin.
Quelle: www.spiegel.deWie kann das sein? Umfrage - Klimawandel in Europa nur noch auf Platz 4 der größten Herausforderungen!
Berlin (Reuters) - Das Thema Klimawandel hat bei den Menschen der Europäischen Union einer Umfrage zufolge einen deutlich geringeren Stellenwert als noch vor einem Jahr. Das geht aus der mittlerweile dritten Erhebung der Europäischen Investitions... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deTesla muss die weitere Rodung einer Waldfläche in Grünheide bei Berlin zunächst einmal beenden

Der US-Elektroautobauer Tesla muss die weitere Rodung einer Waldfläche in Grünheide bei Berlin vorerst einstellen.
Quelle: finanzen.netDas Weltwirtschaftsforum wird seinen jährlichen Gipfel Coronabedingt im Mai nächsten Jahres statt in Davos in dem südostasiatischen Stadtstaat Singapur abhalten

Der Gipfel von Davos zieht im Mai in den Stadtstaat um. Es soll das erste Mal nach Beginn der Pandemie sein, dass sich die führenden Wirtschafts- und Regierungsvertreter der Welt persönlich treffen.
Quelle: FAZ.NETStark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Chinas Bruttoinlandsprodukt nimmt trotz Coronakrise weiter zu. Coronainfektionen gibt es nur noch wenige

Unerwartet stark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes wächst trotz Coronakrise weiter, Infektionen gibt es nur noch vereinzelt.
Quelle: www.spiegel.deCorona und die Klimakrise müssen gleichzeitig bekämpft werden, so der Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans
Corona und die Klimakrise können gleichzeitig bekämpft werden, sagt der Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans. Doch auch das Klima in der EU muss sich ändern.
Quelle: ZEIT ONLINELufthansa kündigt ihr Abkommen mit der Condor über Zubringerdienste für Langstreckenflüge der Condor

Von der Corona-Krise sind beide hart getroffen. Jetzt hat Branchenriese Lufthansa ein Abkommen über Zubringerflüge mit Condor aufgekündigt. Nicht nur die kleinere Airline hat den Verdacht, dass sie im Tourismusgeschäft verdrängt werden soll.
Quelle: hessenschau.deSkandalkonzern Wirecard soll innerhalt eines Jahres abgewickelt werden

Der Skandalkonzern Wirecard wird filetiert. Als neuer Chef der Bank-Tochter soll Frank Hellwig das Finanzinstitut in den kommenden zwölf Monaten herunterfahren.
Quelle: www.spiegel.deMilliarden-Schutzschirm für den Handel bis Juni verlängert
München (Reuters) - Die Bundesregierung sichert auch im neuen Jahr Zahlungsausfälle im Handel mit einem 30 Milliarden Euro schweren Schutzschirm ab. Finanz- und Wirtschaftsministerium einigten sich mit den großen Warenkreditversicherern darauf, d... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deCorona-Hilfen eingedampft: massive Auswirkungen für Gastronomie. Bundesregierung will ab Januar die bisherigen Covid-19-Hilfen stark kürzen

Die arg gebeutelte Gastronomie und geschlossene Betriebe müssen sich in der Coronavirus-Pandemie in Deutschland auf den nächsten Rückschlag einstellen. Die Bundesregierung will ab Januar die bisherigen Covid-19-Hilfen massiv kürzen und klar beschränken.
Quelle: https://www.merkur.de