2596 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Tiktok bekommt mehr Zeit, ihre Zukunft in den USA zu sichern. Ein Gericht in Washington setzte mit einer einstweiligen Verfügung den Download-Stopp aus, den die Nutzer am Montag zu spüren bekommen hätten

Die populäre Video-App Tiktok bekommt mehr Zeit, ungestört ihre Zukunft in den USA zu sichern. Ein Gericht in Washington setzte mit einer einstweiligen Verfügung den Download-Stopp aus, den die Nutzer am Montag zu spüren bekommen ...
Quelle: Kölner Stadt-AnzeigerHilfsmaßnahmen: 148 Milliarden auf dem Corona-Konto des Staates – und niemand will sie haben

Der Bund hält gewaltige Liquiditätsreserven zur weiteren Bekämpfung der Corona-Krise bereit. Aktuell sind es sechs Mal mehr als auf dem Konto in normalen Zeiten liegt. Es gibt Zweifel, wie sinnvoll die üppige Kassenhaltung ist. Denn es fallen Strafzinsen an.
Quelle: DIE WELTVolkswirte: Wirtschaft erholt sich von Corona-Schock – Risiko bleibt

Volkswirte führender Finanzinstitute glauben, die Konjunktur in Deutschland ist auf einem guten Weg. Wenngleich längst nicht alle Klippen umschifft sind.
Quelle: heise onlineBMW-Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Norden Münchens soll wachsen. Rund eine Milliarde Euro hat der Autobauer für die Erweiterung veranschlagt

Das BMW-Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Norden Münchens soll wachsen. Rund eine Milliarde Euro hat der Autobauer für die Erweiterung veranschlagt. Heute wurde das neugebaute „Projekthaus Nord“ eingeweiht.
Quelle: BR24Deutsche Wirtschaft stabilisiert sich langsam trotz steigender Coron-Infektionszahlen. Dennoch, manche stark von der Pandemie getroffene Branchen haben es weiterhin schwer

Die deutsche Wirtschaft stabilisiere sich trotz steigender Infektionszahlen, so Ifo-Präsident Fuest. Doch manche stark von der Pandemie getroffene Branche hat es auch weiterhin schwer.
Quelle: FAZ.NETTiktok wollen ungeachtet der Gespräche über eine rettenden Vereinbarung den immer noch drohenden Download-Stopp in den Vereinigten Staaten rasch vor Gericht stoppen

Donald Trump hat die Vereinbarung zwischen Tiktok, Oracle und Walmart zwar abgesegnet. Doch noch ist vieles unklar. Daher will Tiktok nun erst einmal gegen das drohende Download-Verbot vorgehen.
Quelle: FAZ.NETDer Europäische Gerichtshof entschied am Dienstag, dass Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb im Notfall von EU-Staaten unterbunden werden dürfen

Immer mehr Eigentümer vergeben ihre Wohnungen über Plattformen wie Airbnb an Touristen statt an reguläre Mieter. Der EuGH schränkt diese Praxis jetzt ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deLufthansa will wegen der Corona-Krise noch mehr Flugzeuge stilllegen und beim Personal tiefere Einschnitte vornehmen als bisher geplant
Die Lufthansa will wegen der Corona-Krise noch mehr Flugzeuge stilllegen und beim Personal tiefere Einschnitte vornehmen als bisher geplant.
Quelle: www.zdf.deIm Kampf gegen internationale Geldwäsche gibt es nach Recherchen eines internationalen Journalisten-Netzwerks nach wie vor erhebliche Defizite

Die neuen Enthüllungen zeigen, dass Banken aus aller Welt trotz strenger Regularien mutmaßliche Kriminelle als Kunden akzeptiert und für diese Überweisungen in Milliardenhöhe ausgeführt hätten.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deEU will Konzerne wie Apple, Amazon, Google oder Facebook falls nötig im Extremfall ganz aus dem europäischen Markt treiben können, wenn deren Dominanz Schaden für Kunden anrichtet

Die Europäische Kommission will Konzerne wie Apple, Amazon, Google oder Facebook falls nötig bald zerschlagen oder im Extremfall ganz aus dem europäischen Markt treiben können, wenn deren Dominanz Schaden für Kunden oder Wettbewerber anrichtet.
Quelle: FAZ.NETIm Oktober werde Ryanair nur rund 40 Prozent so viele Sitzplätze anbieten wie ein Jahr zuvor. Zuletzt hatte das Management noch ein Niveau von 50 Prozent angepeilt

Die ständigen Änderungen der Reisebeschränkungen seitens der europäischen Regierungen treffen die Luftverkehrsbranche hart. Billigflieger Ryanair reagiert.
Quelle: www.onetz.deCorona-Crash: Laut EU-Kommission bricht Wirtschaft stärker ein als erwartet

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft schwer getroffen. Während die Börsen sich von dem Absturz schon wieder erholt haben, kämpft sich die Wirtschaft noch aus dem Tal. Auf FOCUS Online lesen Sie alle neuen Entwicklungen.
Quelle: FOCUS OnlineDie Corona-Krise hat dem boomenden Smartwatch-Markt einen neuen Schub verliehen. Jetzt ist auch Branchenprimus Apple mit seiner neuen Apple Watch 6 voll im Gesundheitsmarkt

Die Corona-Krise hat dem boomenden Smartwatch-Markt einen neuen Schub verliehen. Jetzt ist auch Branchenprimus Apple mit seiner neuen Apple Watch 6 voll auf den Gesundheitstrend aufgesprungen. Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.deWTO erklärt US-Zölle für gesetzeswidrig. Die Strafzölle der US-Regierung auf Waren aus China sind aus Sicht der Welthandelsorganisation nicht rechtens

2018 und 2019 lieferten sich die USA und China ein beständiges Hin und Her an neuen Strafzöllen auf Importe. Der Handelskrieg wirkte sich auf die weltweite Wirtschaft aus. Nun urteilte die WTO: Die US-Zölle waren rechtswidrig.
Quelle: tagesschau.deVerstöße gegen Abgasregeln kommen Daimler in den USA teuer zu stehen. Daimler legt mit einem Vergleich in Milliardenhöhe Ermittlungsverfahren der US-Behörden bei

Der Vergleich soll eine klare Botschaft an Autohersteller senden: Daimler legt mit einem Vergleich in Milliardenhöhe mehrere Ermittlungsverfahren der US-Behörden bei.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deEU-Finanzministertreffen in Berlin. EU-Kommissar Gentiloni sagt, dass die Wirtschaft sich erst 2022 erholt

Beim EU-Finanzministertreffen in Berlin wurde der wirtschaftliche Wiederaufbau nach der Pandemie besprochen. "Gut koordiniert" müsse er sein, meint der EU-Kommissar für Wirtschaft, Paolo Gentiloni im DW-Interview.
Quelle: DW.COMIn Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden

In Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Und wenn doch, dann hat die Volksrepublik die Aufgabe mit Bravour bestanden. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden. Denn: Gefürchtet wird die politische Isolation.
Quelle: FAZ.NETDem Wohle der Allgemeinheit dienen: Eigentum Laut Grundgesetz ist Gemeinwirtschaft der Marktwirtschaft ebenbürtig
Laut Grundgesetz ist Gemeinwirtschaft der Marktwirtschaft ebenbürtig
Quelle: www.freitag.deInflation stagniert auf Vorjahresniveau
Nach der Mehrwertsteuersenkung bleibt die Inflation in Deutschland niedrig. Die Jahresrate lag im August bei 0,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am...
Quelle: Süddeutsche.deParteiübergreifendes Bündnis: Für den Klimaschutz – Altmaier will die deutsche Wirtschaft „umkrempeln“

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will einen „historischen Kompromiss“ für den Klimaschutz initiieren. Die Pläne, die er heute vorstellen wird, sollen die Wirtschaft, aber auch die politische Landschaft „auf Jahrzehnte verändern“.
Quelle: DIE WELT