2550 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Der Europäische Gerichtshof entschied am Dienstag, dass Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb im Notfall von EU-Staaten unterbunden werden dürfen

Immer mehr Eigentümer vergeben ihre Wohnungen über Plattformen wie Airbnb an Touristen statt an reguläre Mieter. Der EuGH schränkt diese Praxis jetzt ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deLufthansa will wegen der Corona-Krise noch mehr Flugzeuge stilllegen und beim Personal tiefere Einschnitte vornehmen als bisher geplant
Die Lufthansa will wegen der Corona-Krise noch mehr Flugzeuge stilllegen und beim Personal tiefere Einschnitte vornehmen als bisher geplant.
Quelle: www.zdf.deIm Kampf gegen internationale Geldwäsche gibt es nach Recherchen eines internationalen Journalisten-Netzwerks nach wie vor erhebliche Defizite

Die neuen Enthüllungen zeigen, dass Banken aus aller Welt trotz strenger Regularien mutmaßliche Kriminelle als Kunden akzeptiert und für diese Überweisungen in Milliardenhöhe ausgeführt hätten.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deEU will Konzerne wie Apple, Amazon, Google oder Facebook falls nötig im Extremfall ganz aus dem europäischen Markt treiben können, wenn deren Dominanz Schaden für Kunden anrichtet

Die Europäische Kommission will Konzerne wie Apple, Amazon, Google oder Facebook falls nötig bald zerschlagen oder im Extremfall ganz aus dem europäischen Markt treiben können, wenn deren Dominanz Schaden für Kunden oder Wettbewerber anrichtet.
Quelle: FAZ.NETIm Oktober werde Ryanair nur rund 40 Prozent so viele Sitzplätze anbieten wie ein Jahr zuvor. Zuletzt hatte das Management noch ein Niveau von 50 Prozent angepeilt

Die ständigen Änderungen der Reisebeschränkungen seitens der europäischen Regierungen treffen die Luftverkehrsbranche hart. Billigflieger Ryanair reagiert.
Quelle: www.onetz.deCorona-Crash: Laut EU-Kommission bricht Wirtschaft stärker ein als erwartet

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft schwer getroffen. Während die Börsen sich von dem Absturz schon wieder erholt haben, kämpft sich die Wirtschaft noch aus dem Tal. Auf FOCUS Online lesen Sie alle neuen Entwicklungen.
Quelle: FOCUS OnlineDie Corona-Krise hat dem boomenden Smartwatch-Markt einen neuen Schub verliehen. Jetzt ist auch Branchenprimus Apple mit seiner neuen Apple Watch 6 voll im Gesundheitsmarkt

Die Corona-Krise hat dem boomenden Smartwatch-Markt einen neuen Schub verliehen. Jetzt ist auch Branchenprimus Apple mit seiner neuen Apple Watch 6 voll auf den Gesundheitstrend aufgesprungen. Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.deWTO erklärt US-Zölle für gesetzeswidrig. Die Strafzölle der US-Regierung auf Waren aus China sind aus Sicht der Welthandelsorganisation nicht rechtens

2018 und 2019 lieferten sich die USA und China ein beständiges Hin und Her an neuen Strafzöllen auf Importe. Der Handelskrieg wirkte sich auf die weltweite Wirtschaft aus. Nun urteilte die WTO: Die US-Zölle waren rechtswidrig.
Quelle: tagesschau.deVerstöße gegen Abgasregeln kommen Daimler in den USA teuer zu stehen. Daimler legt mit einem Vergleich in Milliardenhöhe Ermittlungsverfahren der US-Behörden bei

Der Vergleich soll eine klare Botschaft an Autohersteller senden: Daimler legt mit einem Vergleich in Milliardenhöhe mehrere Ermittlungsverfahren der US-Behörden bei.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deEU-Finanzministertreffen in Berlin. EU-Kommissar Gentiloni sagt, dass die Wirtschaft sich erst 2022 erholt

Beim EU-Finanzministertreffen in Berlin wurde der wirtschaftliche Wiederaufbau nach der Pandemie besprochen. "Gut koordiniert" müsse er sein, meint der EU-Kommissar für Wirtschaft, Paolo Gentiloni im DW-Interview.
Quelle: DW.COMIn Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden

In Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Und wenn doch, dann hat die Volksrepublik die Aufgabe mit Bravour bestanden. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden. Denn: Gefürchtet wird die politische Isolation.
Quelle: FAZ.NETDem Wohle der Allgemeinheit dienen: Eigentum Laut Grundgesetz ist Gemeinwirtschaft der Marktwirtschaft ebenbürtig
Laut Grundgesetz ist Gemeinwirtschaft der Marktwirtschaft ebenbürtig
Quelle: www.freitag.deInflation stagniert auf Vorjahresniveau
Nach der Mehrwertsteuersenkung bleibt die Inflation in Deutschland niedrig. Die Jahresrate lag im August bei 0,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am...
Quelle: Süddeutsche.deParteiübergreifendes Bündnis: Für den Klimaschutz – Altmaier will die deutsche Wirtschaft „umkrempeln“

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will einen „historischen Kompromiss“ für den Klimaschutz initiieren. Die Pläne, die er heute vorstellen wird, sollen die Wirtschaft, aber auch die politische Landschaft „auf Jahrzehnte verändern“.
Quelle: DIE WELTWeil im Zuge der Corona-Krise die Erdölpreise in den Keller gerutscht sind und erdölbasierte Kunststoff-Neuware unschlagbar günstig auf den Markt kommt, stecken viele Recycler in Existenznot
In der Corona-Pandemie ist die Plastikproduktion stark angestiegen. Trotzdem sind Recycler in der Krise und Branchenexperten schlagen Alarm.
Quelle: www.zdf.deGroßdemo in Berlin: Viele Event-Veranstalter stehen in der Corona-Krise vor dem Aus. Jetzt macht ein Bündnis mit einer Großdemo mobil, während sich die Branche notgedrungen neu erfindet

Viele Event-Veranstalter stehen in der Corona-Krise vor dem Aus. Jetzt macht ein Bündnis mit einer Großdemo mobil, während sich die Branche notgedrungen neu erfindet. Von Christian Kretschmer.
Quelle: tagesschau.deDeutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten. Infos Unter News e-learning

Deutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten +++ Polizei und Politik äußern sich zu Konsequenzen aus Leipzig-Krawallen
Quelle: ArrayNo-Deal-Brexit? Noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in OK, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild

Die Übergangsphase läuft ab, und noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in Ordnung, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild.
Quelle: FAZ.NET22 Millionen Jobs gingen in den USA während der Corona-Krise verloren. Jetzt geht die Arbeitslosenquote leicht zurück. Zahlen, die den US-Präsidenten freuen dürften

22 Millionen Jobs gingen in den USA während der Corona-Krise verloren. Jetzt geht die Arbeitslosenquote leicht zurück. Zahlen, die den US-Präsidenten freuen dürften, denn er braucht den Aufschwung für den Wahlkampf.
Quelle: tagesschau.deMusterverfahren gegen Volkswagen: VW will 50 000 Diesel-Einzelkläger mit Einmalzahlungen entschädigen

Etwa eine Viertelmillion Dieselkunden aus dem Musterverfahren haben von Volkswagen inzwischen Schadenersatz bekommen. Manche Verbraucher setzten aber auf eigene Klagen, einige landeten am Bundesgerichtshof. Wie sieht es mit der Abwicklung der noch offenen Fälle aus?
Quelle: stuttgarter-zeitung.de