Donnerstag, 15. May 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  1. Home
  2. Politik
  3. Im Wahlkampf wird der Ton härter: Biden bezeichne

Im Wahlkampf wird der Ton härter: Biden bezeichnete Trump als ersten Rassisten im Amt des US-Präsidenten. Trump reagierte prompt

Donald Trump ist laut Joe Biden “der erste Rassist, der es ins Amt geschafft hat“
Donald Trump ist laut Joe Biden "der erste Rassist, der es ins Amt geschafft hat"

US-Wahlkampf: Präsidentschaftskandidat Joe Biden bezeichnete Donald Trump als ersten Rassisten im Amt. So reagierte Trump.

Quelle: www.morgenpost.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • biden
  • infosunter
  • politik
  • rassismus
  • trump
  • usa
  • wahlkampf

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Weitere spannende News zum Thema Politik

  • 2020-07-22 – New York hat das Coronavirus bereits einmal erfolgreich bekämpft - Jetzt kämpft man dort mit drastischen Maßnahmen gegen eine zweite Welle
  • 2020-07-21 – NRW-Innenminister Reul lehnt Söder als Kanzlerkandidaten ab: Dieser habe der CDU „schweren Schaden“ zugefügt. Auch aus der FDP kommen Zweifel an den Führungsfähigkeiten des bayerischen Ministerpräsidenten
  • 2020-07-20 – Gewalt auf dem Opernplatz: Wer zu lange wegschaut, bekommt irgendwann die Rechnung
  • 2020-07-19 – Merz hält die kürzlich beschlossene Rentenmaßnahme für falsch. Deutschland brauche einen „neuen Generationenvertrag“. Die Lastenverteilung zwischen Jung und Alt sollte neu debattiert werden
  • 2020-07-18 – Rafał Trzaskowski will nach seiner Wahlniederlage weiter für ein "tolerantes und europäisches" Polen kämpfen. Für September ist ein Treffen der Bürgerbewegung geplant

AfD liegt aktuell bei 26 Prozent – und damit nun zwei Punkte vor CDU und CSU

Nächster Umfrage-Schock: AfD zieht Merz davon
Nächster Umfrage-Schock: AfD zieht Merz davon

AfD führt in neuer Umfrage mit 26 Prozent, CDU und CSU nur bei 24 Prozent.

Quelle: bild.de

Nancy Faeser: Ein Urteil wie aus einer Diktatur. Haftstrafe für Publizisten

Meinungsfreiheit in Gefahr: Sieben Monate Freiheitsstrafe für ein Meme
Meinungsfreiheit in Gefahr: Sieben Monate Freiheitsstrafe für ein Meme

Der Chef des rechten «Deutschland-Kuriers» verbreitete ein manipuliertes Bild, auf dem Nancy Faeser ein Schild mit der Aufschrift «Ich hasse die Meinungsfreiheit» hält. Das soll strafbar sein.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

NRW reagiert auf Ablehnung des Migrationsgesetzes

Nach Ablehnung für das Migrationsgesetz: Politische Reaktionen aus NRW
Nach Ablehnung für das Migrationsgesetz: Politische Reaktionen aus NRW

Es war ein offen ausgetragener Streit im Bundestag - mitten im Wahlkampf. Auch die Politik in NRW reagiert enstprechend.

Quelle: www1.wdr.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com