Politik
Politik

3097 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden

Es droht in kürzester Zeit eine völlig neue Dimension der Ausbreitung

Neue Corona-Varianten: Wie gefährlich sind die Mutationen?
Neue Corona-Varianten: Wie gefährlich sind die Mutationen?

Vor allem der wohl deutlich höhere R-Wert der Corona-Mutationen bereitet Wissenschaftlern große Sorgen. Es droht eine neue Dimension der Ausbreitung. In Deutschland gibt es kaum Daten darüber. Von Dominik Lauck.

Quelle: tagesschau.de

In Hotspots gilt nun ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern

Corona-Bewegungsradius: Was die 15-km-Regel für Hotspots bedeutet
Corona-Bewegungsradius: Was die 15-km-Regel für Hotspots bedeutet

Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots festgelegt. Hier lesen Sie die Folgen.

Quelle: www.morgenpost.de

Rechtsradikale Proud Boys gehen für Trump auf die Straße

Rechtsradikale Proud Boys marschieren für Trump auf
Rechtsradikale Proud Boys marschieren für Trump auf

Militante Gruppe geht gegen Bidens Wahlsieg in Washington auf die Straße. Die Polizei fürchtet angesichts der angespannten Lage, dass es bei den Protesten zu Gewaltausbrüchen kommen könnte.

Quelle: WEB.DE News

Bodo Ramelow hat sich vor dem Treffen der Minister mit Merkel für verlängerte und auch für schärfere Corona-Beschränkungen stark gemacht

Ramelow für schärferen Lockdown: Auch Schwesig offen
Ramelow für schärferen Lockdown: Auch Schwesig offen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich vor dem Treffen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht nur für verlängerte, sondern...

Quelle: Süddeutsche.de

Die Verzweiflung der Politik. Die Politik ist mit ihrem Latein am Ende.

TV-Kritik „Hart aber fair“: Die Verzweiflung der Politik
TV-Kritik „Hart aber fair“: Die Verzweiflung der Politik

Die Politik ist mit ihrem Latein am Ende. Das liegt aber nicht daran, dass die Schulen ihren Betrieb weitgehend eingestellt haben.

Quelle: FAZ.NET

Corona-Maßnahmen: Lauterbach fordert unbefristeten Lockdown

Lauterbach fordert unbefristeten Lockdown - DER SPIEGEL - Politik
Lauterbach fordert unbefristeten Lockdown - DER SPIEGEL - Politik

Der SPD-Politiker Karl Lauterbach glaubt, dass die Inzidenz der Corona-Infektionen noch stärker gesenkt werden muss als bislang geplant. Dazu sollten die aktuellen Beschränkungen unbefristet fortgesetzt werden.

Quelle: www.spiegel.de

Drohanruf: Trump wollte Georgias Innenminister zur Änderung des Wahlergebnisses bewegen

Wahlergebnis in Georgia: Drohanruf vom Präsidenten
Wahlergebnis in Georgia: Drohanruf vom Präsidenten

Donald Trump wollte Georgias Innenminister zur Änderung des Wahlergebnisses bewegen: Brad Raffensperger solle ihm helfen, fehlende Stimmen zu „finden“. Politisch hat Trump keine Chance auf Erfolg, juristisch bewegt er sich auf dünnem Eis.

Quelle: FAZ.NET

Impfpolitik des Bundes: Patientenschützer fordern Ende von “Impf-Wirrwarr“

Corona-Newsblog: Patientenschützer fordern Ende von „Impf-Wirrwarr“
Corona-Newsblog: Patientenschützer fordern Ende von „Impf-Wirrwarr“

Nach dem Ausbruch des Coronavirus in NRW steigt die Zahl der Infizierten weiter. Wir berichten im Liveblog über alle Corona-Entwicklungen.

Quelle: RP ONLINE

US-Kongress hat Veto des Präsidenten gekippt. Nach dem Repräsentantenhaus überstimmte auch der Senat Trumps Veto gegen den Verteidigungshaushalt

Last-Minute-Niederlage: US-Kongress überstimmt erstmals Veto von Trump
Last-Minute-Niederlage: US-Kongress überstimmt erstmals Veto von Trump

Erstmals in der Amtszeit von Donald Trump hat der US-Kongress ein Veto des Präsidenten gekippt. Nach dem Repräsentantenhaus überstimmte am Freitag auch der ...

Quelle: swp.de

Frankreich: Illegale Silvesterparty mit 2500 Menschen eskaliert

Tagelang Party: Illegale Silvesterfeier mit 2500 Menschen läuft aus dem Ruder
Tagelang Party: Illegale Silvesterfeier mit 2500 Menschen läuft aus dem Ruder

Eine illegale Silvesterparty mit rund 2500 Menschen ist in Frankreich eskaliert. Erst jetzt löst sich die Feier langsam auf. An Corona-Maßnahmen hielt sich niemand.

Quelle: https://www.fr.de

Was uns 2021 in Deutschland erwartet, eine politische Jahresvorschau

Politischer Jahresausblick: Was 2021 in Deutschland wichtig wird - DER SPIEGEL - Politik
Politischer Jahresausblick: Was 2021 in Deutschland wichtig wird - DER SPIEGEL - Politik

Der Kampf gegen Corona hält die Republik 2021 weiter in Atem. Doch auch so wird es ein turbulentes Jahr in der deutschen Politik: CDU-Machtkampf, das Ende der Ära Merkel, Wahlen in Bund und Ländern. Der Ausblick.

Quelle: www.spiegel.de

Schulbeginn am 11. Januar - oder werden die Ferien verlängert?

Schulbeginn am 11. Januar - oder werden die Ferien verlängert?
Schulbeginn am 11. Januar - oder werden die Ferien verlängert?

Öffnen die Schulen in NRW wie geplant am 11. Januar 2021 - oder gehen die Winterferien angesichts der hohen Corona-Zahlen in die Verlängerung? Entschieden wird das wohl sehr kurzfristig.

Quelle: www1.wdr.de

China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen
China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

Jahrelang tat sich kaum etwas, nun ging es ganz schnell: Die EU und China haben sich beim Deal zum Investitionsschutz geeinigt. Die plötzliche Eile kam nicht von ungefähr.

Quelle: www.t-online.de

Angriff auf Polizisten bei Party von AfD-Politikerin

Cottbus: Angriff auf Polizisten bei Party von AfD-Politikerin
Cottbus: Angriff auf Polizisten bei Party von AfD-Politikerin

Als die Polizei am Sonntagnacht in eine Cottbuser Wohnung kam, feierten dort neun Personen – mit Alkohol und Feuerwerk. Ein wütender Mann attackierte unvermittelt einen Beamten, kniete sich auf ihn und würgte ihn.

Quelle: FAZ.NET

Tod vor Vereidigung – US Kongressabgeordneter stirbt an Covid-19

US-Abgeordneter stirbt an Covid-19
US-Abgeordneter stirbt an Covid-19

Erst kürzlich gewann er die Stichwahl, um ins US-Repräsentantenhaus einzuziehen. Am Sonntag sollte er vereidigt werden. Doch nun stirbt Luke Letlow mit 41 Jahren an den Folgen seiner Corona-Infektion.

Quelle: n-tv.de

Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021. Nur jeder Vierte glaub, dass die Coronakkrise 2021 weitgehend überwunden wird

Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021 - Mannheimer Morgen
Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021 - Mannheimer Morgen

Berlin (dpa) - Die Deutschen sehen der weiteren Entwicklung der Corona-Krise im kommenden Jahr laut einer Umfrage überwiegend skeptisch entgegen.

Quelle: www.morgenweb.de

Skifahren in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown

Wintersport in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown
Wintersport in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown

In Österreich gelten bereits zum dritten Mal strenge Ausgangsbeschränkungen. Auf den Skipisten herrscht derweil großer Andrang.

Quelle: taz.de

Nach dem Beginn der Corona-Impfungen wird zunehmend über denkbare Bevorzugungen Geimpfter diskutiert

Wenn Corona-Impfungen flächendeckend möglich sind, könnten die Geimpften von Einschränkungen befreit werden. Nicht alle finden das gerecht.

Donald Trump hat nach langem Zögern das milliardenschwere Corona-Konjunkturpaket unterzeichnet

Trump gibt Blockade auf und unterzeichnet Corona-Hilfspaket
Trump gibt Blockade auf und unterzeichnet Corona-Hilfspaket

Bomber von Nashville bei der Explosion getötet +++ Maas will im Streit mit den USA um Nord Stream 2 nicht einlenken +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.

Quelle: Array

Bundesgesundheitsminister Spahn hat sich gegen Sonderrechte für Corona-geimpfte Bürger ausgesprochen

Corona-Impfung: Spahn gegen Privilegien für Immunisierte
Corona-Impfung: Spahn gegen Privilegien für Immunisierte

Gesundheitsminister Jens Spahn lehnt Privilegien für Corona-Geimpfte ab. Der Kampf gegen das Virus könne nur gemeinsam gewonnen werden.

Quelle: www.zdf.de