Politik
Politik

3266 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden

China-USA: “Kein wesentlicher Fortschritt“ nach Gesprächen

China-USA: “Kein wesentlicher Fortschritt“ nach Gesprächen – DW – 30.07.2025
China-USA: "Kein wesentlicher Fortschritt" nach Gesprächen – DW – 30.07.2025

Nach den Verhandlungen zwischen China und den USA konnte keine Einigung verkündet werden. Im Raum steht lediglich eine weitere Aussetzung der Strafzölle. Die Gespräche dürften schwierig gewesen sein, so Experten.

Quelle: dw.com

AfD offenbart sich bei New York Times

AfD gesteht in US-Zeitung, was sie wirklich fürchtet
AfD gesteht in US-Zeitung, was sie wirklich fürchtet

Brisantes Geständnis aus der AfD-Führungsriege: Die Partei fürchtet sich konkret vor einer Maßnahme der Regierung.

Quelle: bild.de

„Inflationsdruck lässt nach“ – Russlands Zentralbank zieht wichtigen Schritt durch

„Inflationsdruck lässt nach“ – Russlands Zentralbank zieht wichtigen Schritt durch
„Inflationsdruck lässt nach“ – Russlands Zentralbank zieht wichtigen Schritt durch
Quelle: www.fr.de

Bundesregierung äußert scharfe Kritik an Israel-Politik in Gaza

Bundesregierung: Zweifel an Israel-Politik in Gaza wachsen - Merz mahnt, SPD apelliert
Bundesregierung: Zweifel an Israel-Politik in Gaza wachsen - Merz mahnt, SPD apelliert

In der Bundesregierung wächst die Kritik an Israels Kriegsführung. Kanzler Merz mahnt humanitäre Hilfe an. SPD will Waffenlieferung-Stopp.

Quelle: Süddeutsche.de

Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt

Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT
Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT

Bundeskanzler Merz wollte mit einer Abkehr von der Merkel-Politik überzeugen. Doch eine Analyse von Wahlergebnissen und neuesten Umfragewerten zeigt, dass diese Strategie aktuell nicht aufgeht.

Quelle: DIE WELT

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich
Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Kurz nachdem sich Friedrich Merz vorerst in die Sommerpause verabschiedet, fallen die Zufriedenheitswerte mit dem Kanzler im RTL/ntv-Trendbarometer auf einen Tiefstwert. Das reflektiert offenbar auch auf seine Partei, die einen Punkt abgibt und jetzt wieder gleichauf mit der rechtsextremen AfD ist.

Quelle: n-tv.de

Verwirrung um geteiltes Video von Obama Festnahme

Trump teilt wirres KI-Verschwörungsvideo von Obama-Festnahme
Trump teilt wirres KI-Verschwörungsvideo von Obama-Festnahme

Donald Trumps Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard zweifelt die russische Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 an. Der US-Präsident nimmt die Vorlage auf. Er verbreitet ein KI-Video, in dem Barack Obama vom FBI abgeführt wird.

Quelle: n-tv.de

Kanzler Merz warnt Brüssel davor, europäische “Kernindustrien“ zu “zerstören“

Deutschland: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen
Deutschland: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen

Die EU möchte den CO2-Ausstoß im Verkehr verringern und nimmt Firmenwagen ins Visier. Merz stemmt sich dagegen.

Quelle: Süddeutsche.de

MAD warnt vor russischer Spionage: “Massiver und aggressiver“

MAD warnt vor russischer Spionage: “Massiver und aggressiver“
MAD warnt vor russischer Spionage: "Massiver und aggressiver"

Russische Geheimdienste weiten ihre Aktivitäten in Deutschland aus. Der Militärische Abschirmdienst spricht von einem massiven Anstieg bei Spionage und hybriden Angriffen.

Quelle: WEB.DE News

“Nicht wehrlos“: Wadephul warnt Trump-Regierung

Wadephul schickt deutliche Warnung an Trump
Wadephul schickt deutliche Warnung an Trump

Außenminister Wadephul warnt die USA vor Zöllen. Donald Trump verklagt das "Wall Street Journal". Alle Entwicklungen im Newsblog.

Quelle: t-online

EU-Haushaltsentwurf: Berlin lehnt Brüssels Billionen-Etat ab

Bundesregierung übt Kritik am EU-Haushaltsentwurf
Bundesregierung übt Kritik am EU-Haushaltsentwurf

Zwei Billionen Euro für sieben Jahre: Die EU-Kommission hat große Pläne mit einem noch größerem Etat. Die Bundesregierung ist damit allerdings nicht einverstanden. Und auch Wirtschafts- und Umweltverbände üben Kritik.

Quelle: tagesschau.de

Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat
Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen.

Quelle: WEB.DE News

Panik unter Kreml-Bloggern: „Nato-Raketen“ führen zu „neuer Realität“ durch JASSM-Flugkörper

Panik unter Kreml-Bloggern: „Nato-Raketen“ führen zu „neuer Realität“ durch JASSM-Flugkörper
Panik unter Kreml-Bloggern: „Nato-Raketen“ führen zu „neuer Realität“ durch JASSM-Flugkörper
Quelle: www.merkur.de

US-Drohnenkrieg über Ramstein? Brosius-Gersdorf stellt brisante Fragen! Kritik an Bundesregierung wird lauter, auch Merz & Söder im Fokus.

Meinung: Die Lage am Morgen – Was nun, Frau Brosius-Gersdorf?
Meinung: Die Lage am Morgen – Was nun, Frau Brosius-Gersdorf?

Deutschlands Verantwortung für den US-Drohnenkrieg. Friedrich Merz besucht Markus Söder im Gebirge. Und: Union und SPD verhaken sich bei der Richterwahl. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Quelle: www.spiegel.de

SPD-Kandidatin spricht nach gescheiterter Wahl: „Ich bin enttäuscht“

Nach gescheiterter Wahl: Jetzt spricht die SPD-Richterkandidatin!
Nach gescheiterter Wahl: Jetzt spricht die SPD-Richterkandidatin!

Im Bundestag fand die SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht keine Mehrheit. Jetzt äußert sich Frauke Brosius-Gersdorf erstmals. Wen sie kritisiert.

Quelle: bild.de

Jeder Vierte nach 45 Beitragsjahren mit weniger als 1300 Euro Rente

Jeder Vierte nach 45 Beitragsjahren mit weniger als 1300 Euro Rente
Jeder Vierte nach 45 Beitragsjahren mit weniger als 1300 Euro Rente

Wie viel Rente wird nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Versicherung ausgezahlt? Im Schnitt sind es überschaubare Summen. Die Regierung weist aber auf einen besonderen Umstand hin.

Quelle: RND.de

Bundesverfassungsgericht in Streit über Kandidaten verwickelt

Das Bundesverfassungsgericht als Spielball der Politik – DW – 11.07.2025
Das Bundesverfassungsgericht als Spielball der Politik – DW – 11.07.2025

Der Bundestag wollte drei Richterinnen und Richter wählen. Aber die Wahl fiel wegen Streits über eine Kandidatin aus. Wie es nun weitergeht, ist unklar.

Quelle: dw.com