265 Artikel unter dem Schlagwort konjunktur gefunden
Starkes Wirtschaftswachstum: Amerika impft sich aus der Krise

Mehr als 6 Prozent Wachstum in diesem Jahr, 900.000 neue Arbeitsplätze im März – Amerikas Wirtschaft geht es deutlich besser. Das liegt auch an den riesigen Konjunkturpaketen. Doch eine Forscherin warnt: Viele Menschen profitieren nicht.
Quelle: FAZ.NETTrotz Corona-Pandemie steigert Glashäger Mineralbrunnen seinen Absatz

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Getränke“. Lesen Sie jetzt „Trotz Pandemie: Glashäger Mineralbrunnen steigert Absatz“.
Quelle: ZEIT ONLINENur 1,1 Prozent hinter Vorjahr: Die australische Wirtschaft ist auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres deutlich gewachsen

Die australische Wirtschaft ist auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres deutlich gewachsen. Der Rekordniedrigzins soll derweil mindestens noch drei Jahre Bestand haben.
Quelle: FAZ.NETT-Mobile-CEO Mike Sievert ist der heimliche Star der Telekom-Bilanz

Der Chef der US-Tochter trägt 60 Prozent zum Umsatz der Deutschen Telekom bei. Dabei tritt Mike Sievert ganz anders auf als sein Vorgänger John Legere.
Quelle: www.handelsblatt.comCorona-Hilfen in Billionenhöhe: US-Repräsentantenhaus stimmt Paket zu

US-Politik im Live-Ticker: Das US-Repräsentantenhaus stimmt Bidens Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise zu. Damit soll die Wirtschaft angekurbelt und Millionen neuer Jobs geschaffen werden. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im Live-Ticker auf FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineDeutsche Telekom mit ihren Geschäftszahlen: Der Konzern hat trotz der Coronakrise mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz gemacht

Die Deutsche Telekom hat ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Zum Teil wurden die Prognosen der Analysten übertroffen. Wie erwartet hat der Konzern trotz Corona mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz gemacht.
Quelle: www.freiepresse.deDeutschland hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder mit einem Defizit von 139,6 Milliarden Euro
Konjunktur. Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung wiesen ein Defizit von 139,6 Milliarden Euro aus, wie das Statistische B... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deNach einem Tief zu Jahresbeginn dürfte die deutsche Wirtschaft aus Sicht der Bundesbank in diesem Frühjahr wieder Fahrt aufnehmen

Kommt die deutsche Wirtschaft im Frühjahr, nach Ende des wochenlangen Lockdowns, wieder auf die Beine? Die Bundesbank hält eine zügige Erholung für gut möglich. Auch die Stimmung in den Unternehmen selbst steigt, der Ifo-Index legt unerwartet deutlich zu.
Quelle: n-tv.deJapans Wirtschaft hat ihre Erholung im Schlussquartal 2020 fortgesetzt. Drittgrößte Volkswirtschaft der Welt legt hochgerechnet um 12,7 Prozent zu
Japans Wirtschaft hat ihre Erholung im Schlussquartal 2020 fortgesetzt. Nach vorläufigen Daten der Regierung in Tokio vom Montag legte die vor Deutschland...
Quelle: Süddeutsche.deBritische Wirtschaft bricht stark ein. Das Land verzeichnet im ersten Corona-Jahr historischen Einbruch

Großbritannien verzeichnet im ersten Corona-Jahr einen historischen Einbruch seiner Wirtschaft. Das Land litt besonders unter den Lockdowns und seiner Ausrichtung auf Dienstleistungen. Premier Johnson will im Zuge der Impfkampagne die Konjunktur nun wieder hochfahren.
Quelle: n-tv.deWirtschaft kritisiert Corona-Beschlüsse: “Frust und Verzweiflung“

Mit einer Öffnung hatte niemand ernsthaft gerechnet. Die Kritik der Wirtschaft gegen den verlängerten Lockdown richtet sich vor allem gegen die fehlende Perspektive. Das RKI meldet aktuell mehr als 10.000 Neuinfektionen.
Quelle: www.manager-magazin.deAmazons Erfolg liegt nicht nur an Corona. Das Unternehmen hat gigantische Quartalszahlen vorgelegt
Online-Gigant Amazon hat Quartalszahlen vorgelegt. Wegen der Corona-Pandemie überstieg der Umsatz erstmals 100 Milliarden US-Dollar.
Quelle: www.zdf.deDaimler gewährt einen Blick auf die Zahlen in der Corona-Krise. Das operative Ergebnis liegt um mehr als ein Fünftel über den Erwartungen

Der Autobauer Daimler gewährt einen ersten Blick auf die Geschäfte im Corona-Jahr. Mit einem starken Schlussspurt überrascht das Unternehmen. Das operative Ergebnis liegt um mehr als ein Fünftel über den Erwartungen. Für das laufende Jahr gibt sich der Konzern zuversichtlich.
Quelle: n-tv.deBiden plant will 1,9 Billionen Dollar-Paket gegen Corona-Krise

Kurz vor seinem Amtsantritt als US-Präsident enthüllt Joe Biden seine Pläne gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Der Demokrat plant ein neues Hilfspaket in Billionenhöhe. An der Wall Street dürfte die Nachricht für Freudensprünge sorgen.
Quelle: n-tv.deDonald Trump hat nach langem Zögern das milliardenschwere Corona-Konjunkturpaket unterzeichnet

Bomber von Nashville bei der Explosion getötet +++ Maas will im Streit mit den USA um Nord Stream 2 nicht einlenken +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.
Quelle: ArrayAltmaier geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft besser durch die zweite Welle kommt als durch die erste.

Die zweite Welle wird sich nicht so negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken wie die erste im Frühjahr, erwartet Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Allein an Unternehmen seien bereits 71 Milliarden Euro an Hilfen geflossen.
Quelle: n-tv.deZweitgrößtes Konjunkturpaket in der Geschichte der USA beschlossen

Monatelang stritten Demokraten und Republikaner über ein weiteres Konjunkturpaket. Nun haben sich die beiden Parteien auf Finanzhilfen in Höhe von 900 Milliarden Dollar geeinigt.
Quelle: www.manager-magazin.deUSA: Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket
Nach monatelangem Streit. Washington (dpa) - Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich nach monatelangem Streit auf ein weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket verständigt. Die Chefs von Republikanern und Demokraten im US-Senat, Mi... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deIn China hellt sich die wirtschaftliche Lage weiter auf

Chinas Wirtschaft hat ordentlich Rückenwind: Steigende Nachfrage, höheres Kreditwachstum und Konjunkturmaßnahmen sorgen für eine schnelle Erholung vom Pandemie-Einbruch. Im vierten Quartal scheint sich der Aufwärtstrend noch zu beschleunigen.
Quelle: n-tv.deDeutsche Wirtschaft wächst und erreicht Vorkrisenniveau
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft kann dem DIW-Institut zufolge trotz der zweiten Corona-Welle ihr Vorkrisenniveau wieder erreichen. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2021 dank steigender Exporte und Konsumausgaben um 5,3 Prozent wachsen, h... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.de