251 Artikel unter dem Schlagwort konjunktur gefunden
Donald Trump hat nach langem Zögern das milliardenschwere Corona-Konjunkturpaket unterzeichnet

Bomber von Nashville bei der Explosion getötet +++ Maas will im Streit mit den USA um Nord Stream 2 nicht einlenken +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.
Quelle: ArrayAltmaier geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft besser durch die zweite Welle kommt als durch die erste.

Die zweite Welle wird sich nicht so negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken wie die erste im Frühjahr, erwartet Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Allein an Unternehmen seien bereits 71 Milliarden Euro an Hilfen geflossen.
Quelle: n-tv.deZweitgrößtes Konjunkturpaket in der Geschichte der USA beschlossen

Monatelang stritten Demokraten und Republikaner über ein weiteres Konjunkturpaket. Nun haben sich die beiden Parteien auf Finanzhilfen in Höhe von 900 Milliarden Dollar geeinigt.
Quelle: www.manager-magazin.deUSA: Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket
Nach monatelangem Streit. Washington (dpa) - Demokraten und Republikaner im US-Kongress haben sich nach monatelangem Streit auf ein weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket verständigt. Die Chefs von Republikanern und Demokraten im US-Senat, Mi... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deIn China hellt sich die wirtschaftliche Lage weiter auf

Chinas Wirtschaft hat ordentlich Rückenwind: Steigende Nachfrage, höheres Kreditwachstum und Konjunkturmaßnahmen sorgen für eine schnelle Erholung vom Pandemie-Einbruch. Im vierten Quartal scheint sich der Aufwärtstrend noch zu beschleunigen.
Quelle: n-tv.deDeutsche Wirtschaft wächst und erreicht Vorkrisenniveau
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft kann dem DIW-Institut zufolge trotz der zweiten Corona-Welle ihr Vorkrisenniveau wieder erreichen. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2021 dank steigender Exporte und Konsumausgaben um 5,3 Prozent wachsen, h... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deIndikatoren deuten auf globalen Aufschwung hin

Die Pandemie schlägt gerade wieder heftig zu. Aber der deutschen Wirtschaft geht es deutlich besser als anfangs befürchtet. Nun deuten einige Entwicklungen sogar auf einen globalen Aufschwung hin.
Quelle: www.spiegel.deStark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Chinas Bruttoinlandsprodukt nimmt trotz Coronakrise weiter zu. Coronainfektionen gibt es nur noch wenige

Unerwartet stark gestiegene Ausfuhren stützen die chinesische Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes wächst trotz Coronakrise weiter, Infektionen gibt es nur noch vereinzelt.
Quelle: www.spiegel.deBerliner Digitale Wirtschaft wächst. Trotz der Krise haben Berlins Digitalunternehmen während der ersten Corona-Welle mehr Stellen geschaffen

Während der Pandemie konnte die Beschäftigung leicht ausgebaut werden. Neue Studie sieht in den digitalen Firmen Stützpfeiler für die Wirtschaft.
Quelle: www.morgenpost.deZalando setzt 2021 auf mehr Wachstum. Das Unternehmen wandelt sich vom Händler zu einem Plattform-Anbieter, der mit Logistik-Dienstleistungen Umsätze generiert

Der Modehändler Zalando setzt auf eine Beschleunigung seines Wachstums im kommenden Jahr.
Quelle: finanzen.netChinas Exporte haben im Oktober stark zugelegt. Mit einer starken globaler Nachfrage und einer Erhohlung der Coronapandemie stiegen die Exporte um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat

China hat das Coronavirus im Griff. Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft erholt sich kräftig. Aber die neuen Infektionswellen in anderen ...
Quelle: DIE RHEINPFALZDie deutsche Wirtschaft hat sich im September mit einer erneuten Produktionssteigerung weiter vom Corona-Einbruch erholt. Die Gesamtproduktion lag 1,6 Prozent höher als im Vormonat

Die Industrie kann ihre Produktion im September etwas steigern. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts liegen aber unter den Erwartungen.
Quelle: www.morgenpost.deBislang zeigt die Senkung der Mehrwertsteuer keine große Wirkung. Wegen der Pandemie-Lage vermeiden viele Kunden, in Geschäften einzukaufen

Bislang zeigt die Senkung der Mehrwertsteuer keine große Wirkung. Wegen der Pandemie-Lage vermeiden viele Kunden, in Geschäften einzukaufen. Dafür profitiert der Online-Handel umso mehr. Eine Branche ganz besonders.
Quelle: n-tv.deVerkraftet die deutsche Wirtschaft einen weiteren Lockdown, auch wenn er nur manche Branchen trifft? Aufschwung vs. Lockdown 2.

Verkraftet die deutsche Wirtschaft einen weiteren Lockdown, auch wenn er nur manche Branchen trifft? Viele Ökonomen blicken mit Sorge auf die kommenden Monate und die Folgen der zweiten Corona-Welle.
Quelle: tagesschau.deVerbandspräsident Mario Ohoven hat Bund und Länder vor neuen Maßnahmen gewarnt. Viele mittelständische Betriebe würden keinen weitren Lockdown verkraften

Verbandspräsident Mario Ohoven hat Bund und Länder vor neuen Maßnahmen gewarnt. Viele mittelständische Betriebe würden keinen weitren Lockdown verkraften.
Quelle: RP ONLINEBER wird Wirtschaftsmotor für Berlin + Brandenburg. Der neue Hauptstadtflughafen hat viele Manager kommen und gehen sehen. Fertig wurde er trotzdem lange nicht. Nun startet der BER

Der neue Hauptstadtflughafen hat viele Manager kommen und gehen sehen. Fertig wurde er trotzdem lange nicht. Nun startet der BER. Und die früheren Chefs haben dazu noch etwas zu sagen.
Quelle: www.freiepresse.deBloß kein zweiter Lockdown. Die deutsche Wirtschaft kommt besser durch die Krise als erwartet. Doch die Unsicherheit über den weiteren Verlauf ist riesig.
Die deutsche Wirtschaft kommt besser durch die Krise als erwartet. Doch die Unsicherheit über den weiteren Verlauf ist riesig. Was uns die jüngsten Prognosen lehren.
Quelle: ZEIT ONLINEDeutsche Wirtschaft stabilisiert sich langsam trotz steigender Coron-Infektionszahlen. Dennoch, manche stark von der Pandemie getroffene Branchen haben es weiterhin schwer

Die deutsche Wirtschaft stabilisiere sich trotz steigender Infektionszahlen, so Ifo-Präsident Fuest. Doch manche stark von der Pandemie getroffene Branche hat es auch weiterhin schwer.
Quelle: FAZ.NETEU-Finanzministertreffen in Berlin. EU-Kommissar Gentiloni sagt, dass die Wirtschaft sich erst 2022 erholt

Beim EU-Finanzministertreffen in Berlin wurde der wirtschaftliche Wiederaufbau nach der Pandemie besprochen. "Gut koordiniert" müsse er sein, meint der EU-Kommissar für Wirtschaft, Paolo Gentiloni im DW-Interview.
Quelle: DW.COMDer Arbeitsmarkt habe sich inmitten der Corona-Pandemie für viele unerwartet positiv entwickelt, hieß es. Allerdings lag die Zahl der Arbeitslosen damit um 58 055 höher als ein Jahr zuvor
Nach einem starken Anstieg im Frühjahr und Frühsommer ist die Zahl der Arbeitslosen in Berlin im August wieder leicht gesunken.
Quelle: berlin.de