konjunktur
konjunktur

261 Artikel unter dem Schlagwort konjunktur gefunden

Kauflust der Verbraucher in Deutschland zieht nach den Lockerungen in der Corona-Krise langsam wieder an

Kauflaune der Verbraucher kehrt nur langsam zurück
Kauflaune der Verbraucher kehrt nur langsam zurück

GfK-Zahlen. Nürnberg (dpa) - Die Kauflust der Verbraucher in Deutschland zieht nach den Lockerungen in der Corona-Krise wieder an - allerdings langsam. Das Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK prognostiziert für Juli einen Wert von minus 9,... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Galeria Karstadt Kaufhof: 62 Filialen geschlossen werden, Tausende Arbeitsplätze stehen auf der Kippe - Infos Unter Wirtschaft Konjunktur

62 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen
62 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen

Beim krisengeplagten Konzern Galeria Karstadt Kaufhof hat man sich offenbar auf ein Sanierungskonzept verständigt. Demnach sollen 62 Filialen geschlossen werden, Tausende Arbeitsplätze stehen auf der Kippe.

Quelle: tagesschau.de

Corona-Krise - Britische Wirtschaft erlebt Rekord-Einbruch - Infos-Unter Konjunktur England

Britische Wirtschaft erlebt Rekord-Einbruch
Britische Wirtschaft erlebt Rekord-Einbruch

Von einem massiven Rückgang der Wirtschaftsleistung wird Großbritannien erschüttert. Die Corona-Krise lässt das Bruttoinlandsprodukt um mehr als ein Fünftel zusammenschnurren - auf Monatssicht der größte Einbruch, der jemals verzeichnet wurde. Doch Finanzminister Sunak verbreitet Optimismus.

Quelle: n-tv.de

Infos Unter Wirtschaft News: Neues Milliarden Rettungspaket soll die Deutsche Wirtschaft in Schwung bringen Das Konjunkturpaket steht und ist 130-Milliarden schwer

Corona-Hilfen: 130-Milliarden-Konjunkturpaket steht
Corona-Hilfen: 130-Milliarden-Konjunkturpaket steht

Zwei Tage haben die Spitzen der GroKo über das Konjunkturprogramm in der Corona-Krise beraten. Jetzt steht das milliardenschwere Paket.

Quelle: www.zdf.de

Der Konjunkturklimaindex für die Pfälzer Wirtschaft erreichte im Mai den tiefsten Stand - DIE RHEINPFALZ Wirtschaft

Pfälzer Wirtschaft: Stimmung stürzt ab - Pfalz-Ticker
Pfälzer Wirtschaft: Stimmung stürzt ab - Pfalz-Ticker

Pfälzer Wirtschaft: Stimmung stürzt ab - Pfalz-Ticker - DIE RHEINPFALZ

Quelle: DIE RHEINPFALZ

BMW will den Stellenabbau im Konzern beschleunigen. Konkret sollen 6.000 der weltweit 126.000 Arbeitsplätze gestrichen werden

BMW verhandelt über Stellenabbau ohne Kündigungen
BMW verhandelt über Stellenabbau ohne Kündigungen

Der Autobauer BMW will Jobs streichen und auch an anderer Stelle beim Personal sparen. Das ist seit längerem bekannt. Heute wurde mitgeteilt, dass der Stellenabbau beschleunigt werden soll. Nun verhandeln Vorstand und Betriebsrat, wie es weiter geht.

Quelle: BR24

Bund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU scharf

Coronavirus-News: Bund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU - DER SPIEGEL - Wissenschaft
Coronavirus-News: Bund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU - DER SPIEGEL - Wissenschaft

Der EU-Aufbauplan sei eine Vernebelung der Tatsachen, heißt es vom Bund der Steuerzahler. Gesundheitsminister Spahn befürchtet eine Spaltung der Gesellschaft. In Las Vegas öffnen die Casinos. Der Überblick.

Quelle: www.spiegel.de

Deutsche Wirtschaft sieht wieder Licht am Ende des Tunnels“, sagte Konjunkturexperte Klaus Wohlrabe vom Münchner Ifo-Institut - Infos Unter Wirtschaftsnachrichten

Ifo-Konjunkturexperte sieht “Licht am Ende des Tunnels“
Ifo-Konjunkturexperte sieht "Licht am Ende des Tunnels"

- von Alexander Hübner. München (Reuters) - In deutschen Chefetagen keimt in der Coronakrise wieder etwas Hoffnung. "Die deutsche Wirtschaft sieht wieder Licht am Ende des Tunnels", sagte Konjunkturexperte Klaus Wohlrabe vom Münchner Ifo-Institut... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Corona-Krise: Indiens Hilfspaket droht zu verpuffen

Corona-Krise: Indiens Hilfspaket droht zu verpuffen
Corona-Krise: Indiens Hilfspaket droht zu verpuffen

Ökonomen sind enttäuscht von längst bekannten Ankündigungen und zweifeln am Konjunkturimpuls für Asiens drittgrößte Volkswirtschaft. Das Elend der Arbeiter findet kein Ende.

Quelle: FAZ.NET

Zahlen erwartet: Corona-Krise trifft deutsche Wirtschaft hart

Zahlen erwartet: Corona-Krise trifft deutsche Wirtschaft hart
Zahlen erwartet: Corona-Krise trifft deutsche Wirtschaft hart

Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im ersten Quartal deutlich geschrumpft sein – und die Talsohle ist nach Einschätzung von Experten damit noch nicht erreicht.

Quelle: FAZ.NET

Wirtschaftsnachrichten Infos Unter: Vor dem Autogipfel an diesem Dienstag fordert der Branchenverband VDA eine rasche Entscheidung über neue Kaufanreize

Autoverband dringt auf Kaufprämien
Autoverband dringt auf Kaufprämien

Am Dienstag will die Bundesregierung mit Vertretern der Autoindustrie über die Lage in der Branche beraten. Die Chef-Lobbyistin Hildegard Müller macht im Vorfeld klar, was sie sich von dem Treffen erwartet: Kaufprämien, und das auch für Modelle mit Verbrennungsmotor.

Quelle: n-tv.de

Was kommt da auf uns zu? Morning Briefing : Corona vernichtet Wachstum

Morning Briefing: Corona vernichtet Wachstum
Morning Briefing: Corona vernichtet Wachstum

Der konjunkturelle Schaden durch die Corona-Pandemie ist so deutlich wie befürchtet. Wirtschaftsinstitute erwarten den größten Einbruch des BIPS in einem Quartal seit 1970.

Quelle: www.handelsblatt.com

ACHTUNG USA Wirtschaftswachstum: Experten in aller Welt erwarten mittlerweile mehrheitlich schwache Zahlen, die die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnten

Ausblick: Was die US-Konjunkturdaten der Börse bringen
Ausblick: Was die US-Konjunkturdaten der Börse bringen

Nur wenige Ticks entscheiden über die Reaktion der Börse auf die US-Arbeitsmarktdaten, die um 14.30 Uhr veröffentlicht werden.

Quelle: FAZ.NET

Wie die Krise manchem Start-up zum Durchbruch verhelfen könnte

Wie die Krise manchem Start-up zum Durchbruch verhelfen könnte
Wie die Krise manchem Start-up zum Durchbruch verhelfen könnte

Das Coronavirus schafft Probleme, Jungunternehmen bieten Lösungen an. Mit diesen Ideen wollen Gründer jetzt durchstarten.

Quelle: www.tagesspiegel.de

USA einigen sich auf Billionen-Dollar-Konjunkturpaket

USA einigen sich auf Billionen-Dollar-Konjunkturpaket
USA einigen sich auf Billionen-Dollar-Konjunkturpaket

Die US-amerikanische Wirtschaft leidet enorm unter dem Coronavirus. Nun haben sich Republikaner und Demokraten auf ein Rettungspaket über zwei Billionen Dollar geeinigt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

#Coronakrise : US-Parteien stehen offenbar vor einer Einigung auf ein Billionen-Hilfspaket

Coronakrise: US-Parteien stehen offenbar vor einer Einigung auf ein Billionen-Hilfspaket
Coronakrise: US-Parteien stehen offenbar vor einer Einigung auf ein Billionen-Hilfspaket

Die Verhandlungen für ein massives Konjunkturpaket kommen offenbar voran. Am Montag könnte es eine Abstimmung im Senat geben.

Quelle: www.handelsblatt.com

China scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben - nun gilt es, die Wirtschaft wieder hochzufahren

Corona-Krise: Chinas Handel versucht den Neustart
Corona-Krise: Chinas Handel versucht den Neustart

China scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben - nun gilt es, die Wirtschaft wieder hochzufahren. In der Handelsmetropole Yiwu sind die Geschäftsleute optimistisch. Von Steffen Wurzel.

Quelle: tagesschau.de

Die Corona-Krise wird die Wirtschaft hart treffen. Um bis zu 3,5 Prozent könnte alleine das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone sinken

Uns stehen schwere Monate bevor, warnen Analysten – aber einen Lichtblick gibt es
Uns stehen schwere Monate bevor, warnen Analysten – aber einen Lichtblick gibt es

Die Corona-Krise wird die Wirtschaft hart treffen. Um bis zu 3,5 Prozent könnte alleine das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone sinken, schätzen Analysten der Berenberg Bank. Doch selbst das schlimmste Szenario wäre 2021 schon wieder vorbei.

Quelle: FOCUS Online

Die chinesische Wirtschaft läuft langsam wieder an. Doch die Wirtschaft wird noch sehr lange brauchen, um sich zu erholen

China hat das Coronavirus offenbar vorerst unter Kontrolle bekomme – doch die Wirtschaft wird noch sehr lange brauchen, um sich wieder zu erholen.

GroKo beschließt Coronavirus-Hilfen für Unternehmen

GroKo beschließt Coronavirus-Hilfen für Unternehmen
GroKo beschließt Coronavirus-Hilfen für Unternehmen

Stundenlang berät der Koalitionsausschuss über die aktuellen Krisen - die Corona-Epidemie und das Elend der Flüchtlinge. Union und SPD ergreifen Notmaßnahmen. Aber sie stellen auch grundsätzliche Weichen.

Quelle: Mittelbayerische Zeitung