politik
politik

3026 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Vorwurf von Wahlbetrugs bei Maduro

Dritte Amtszeit für Maduro - Sofort neue internationale Sanktionen
Dritte Amtszeit für Maduro - Sofort neue internationale Sanktionen
Quelle: Süddeutsche.de

Kritik an Weidels X-Talk

“Wurde interessant, wenn Weidel über Deutschland herzog“
"Wurde interessant, wenn Weidel über Deutschland herzog"

Sieben Wochen vor der Bundestagswahl spricht Musk fast eineinhalb Stunden lang auf X live mit AfD-Chefin Weidel - "auf dem Niveau eines Stammtischgespräches", so Peter Kleim. Der ntv-Reporter erklärt, welche Strategie der US-Multimilliardär verfolgt und wie sich die Gesprächspartner gegenseitig entlarvten.

Quelle: n-tv.de

Mehrere EU-Länder üben scharfe Kritik an Musks Einmischung in der Politik

Scharfer Gegenwind aus Europa für Elon Musk und X
Scharfer Gegenwind aus Europa für Elon Musk und X

Donald Trumps aktuell bester Freund Elon Musk hat kein politisches Amt inne, versucht sich aber weltweit einzumischen - und ergreift dabei Partei für Rechtsradikale. Aus mehreren Ländern gibt es nun deutlichen Gegenwind für den Tech-Milliardär.

Quelle: n-tv.de

Günther attackiert Söder bei Markus Lanz

CDU-Ministerpräsident Günther empfiehlt Söder, »einfach den Mund zu halten«
CDU-Ministerpräsident Günther empfiehlt Söder, »einfach den Mund zu halten«

Immer wieder wettert CSU-Chef Markus Söder gegen schwarz-grüne Koalitionen. Schleswig-Holsteins Landeschef Daniel Günther regiert mit einem solchen Bündnis und kontert nun deutlich.

Quelle: www.spiegel.de

FPÖ-Chef Kickl wird vom österreichischen Bundespräsidenten mit der Regierungsbildung beauftragt

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich
FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich

Alexander Van der Bellen beauftragt Herbert Kickl mit der Bildung einer Regierung, nachdem Verhandlungen für eine Dreier-Koalition gescheitert waren. ÖVP kündigt Bündnisgespräche mit der FPÖ an.

Quelle: Süddeutsche.de

Biden äußert Kritik zu Trumps Pläne zur Abschaffung des Geburtsrechts

US-Staatsbürgerschaft: Biden kritisiert Trumps Pläne zur Abschaffung des Geburtsrechts
US-Staatsbürgerschaft: Biden kritisiert Trumps Pläne zur Abschaffung des Geburtsrechts
Quelle: Süddeutsche.de

Bundeskanzler Olaf Scholz will gegenüber Elon Musk “cool bleiben“

Scholz plädiert für “coolen“ Umgang mit Musk
Scholz plädiert für "coolen" Umgang mit Musk

Tesla-Chef und Trump-Berater Elon Musk wirbt für die AfD und beschimpft auf seiner Plattform X deutsche Politiker. Kanzler Scholz plädiert dafür, "cool" zu bleiben. SPD-Vorsitzender Klingbeil wirft dem Multimilliardär vor, den deutschen Staat zerstören zu wollen.

Quelle: n-tv.de

Baerbock bekommt in Syrien keinen Handschlag

Syriens Machthaber verweigert Baerbock den Handschlag
Syriens Machthaber verweigert Baerbock den Handschlag

Bei ihrem Besuch in Damaskus wird Außenministerin Baerbock von De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa der Handschlag verweigert. Anders sieht es bei Baerbocks Amtskollegen Barrot aus, dem al-Scharaa - wenn auch etwas unbeholfen - die Hand reicht. Im Anschluss an das Treffen verrät sie, mit solchem Verhalten gerechnet zu haben.

Quelle: n-tv.de

Tesla Chef in der AfD nicht unumstritten

“Musk ist innerhalb der AfD sicher nicht unumstritten“
"Musk ist innerhalb der AfD sicher nicht unumstritten"

Elon Musk erklärt öffentlich seine Unterstützung für die AfD. Das könnte Chefin Alice Weidel für ihren Wahlkampf nutzen, es wird über gemeinsame Auftritte spekuliert. Doch die Partei müsse aufpassen, so Politik-Experte Hendrik Wieduwilt - denn der Tesla-Chef dürfte in der AfD nicht nur Fans haben.

Quelle: n-tv.de

Berliner CDU fordert Konsequenzen gegen illegale Kugelbomben

CDU in Berlin fordert Maßnahmen gegen Kugelbomben
CDU in Berlin fordert Maßnahmen gegen Kugelbomben
Quelle: Süddeutsche.de

Union will neuen Regierungsstil etablieren

CDU und CSU wollen neuen Regierungsstil etablieren - Politik
CDU und CSU wollen neuen Regierungsstil etablieren - Politik

In der Ampel hat es oft gekracht. Auch öffentlich. Unions-Kanzlerkandidat Merz verspricht für den Fall eines Wahlsieges einen anderen Führungsstil. ...

Quelle: www.rheinpfalz.de

Musk bezeichnet Steinmeier als “antidemokratischen Tyrann“

Bundestagswahl 2025: Musk zeichnet Steinmeier als “antidemokratischen Tyrann“
Bundestagswahl 2025: Musk zeichnet Steinmeier als "antidemokratischen Tyrann"

Der Milliardär verbreitet unbelegte Behauptungen, wonach der Bundespräsident die kommende Bundestagswahl annullieren wolle

Quelle: Süddeutsche.de

Merz sieht kaum Chancen für Friedenstruppe

Merz sieht kaum Chancen für Einsatz von Friedenstruppen
Merz sieht kaum Chancen für Einsatz von Friedenstruppen

Nichts deutet derzeit darauf hin, dass Russland zu einem Frieden bereit ist und einem Kompromiss zu westlichen Friedenstruppen zustimmen würde. Dennoch tobt seit Wochen eine Debatte dazu. Auch CDU-Chef Merz hat aktuell wenig Hoffnung, er würde sich eine Einigung mit Moskau aber wünschen.

Quelle: n-tv.de

Prowestlicher georgischer Präsidentin droht Festnahme

Georgische Präsidentin räumt Palast - Nachfolger vereidigt
Georgische Präsidentin räumt Palast - Nachfolger vereidigt

Seit Wochen protestieren Tausende Menschen für eine Wahlwiederholung in Georgien. Die prowestliche Staatschefin erkennt ihren Nachfolger nicht an, verlässt den Amtssitz nun aber doch. Es übernimmt Ex-Fußballprofi und EU-Gegner Kawelaschwili.

Quelle: n-tv.de

SPD-Fraktionschef Mützenich würde beim Bürgergeld “nachsteuern“

Mützenich sendet Signale an Merz und Lindner
Mützenich sendet Signale an Merz und Lindner

Für eine Zeit nach der Ära Scholz streckt SPD-Fraktionschef Mützenich schon einmal die Fühler Richtung Union und FDP aus. Beim Bürgergeld würden die Sozialdemokraten im Falle einer Regierungsbeteiligung "nachsteuern", bietet er an. Und auch mit Lindner wolle man eine neuerliche Zusammenarbeit nicht ausschließen.

Quelle: n-tv.de

Heinrich Strößenreuther verläßt die Christdemokraten

Klimaunion-Gründer kehrt der CDU frustriert den Rücken
Klimaunion-Gründer kehrt der CDU frustriert den Rücken

Heinrich Strößenreuther gründet einst die Klimaunion, um bei CDU und CSU für mehr Klimaschutz zu sorgen. Nach dem Vorstand des Vereins verlässt er nun auch die Christdemokraten. Rückblickend zeigt er sich frustriert.

Quelle: n-tv.de

Wahlforscher Matthias Jung rechnet mit guten Chancen für Habeck

Experte attestiert CDU “Merz-Problem“ - und Habeck gute Chancen
Experte attestiert CDU "Merz-Problem" - und Habeck gute Chancen

Die Mobilisierung des rechten Lagers gegen die Grünen sei "ausgereizt", sagt Wahlforscher Matthias Jung. Ihr Kanzlerkandidat Habeck habe deshalb gar keine so schlechten Karten bei der Neuwahl im Februar. Unionskandidat Merz mache hingegen Fehler, indem er sich programmatisch einenge.

Quelle: n-tv.de

Viel Kritik an Musks Versuchen, sich in die deutsche Politik einzumischen

Blome: “Musk legt sich mit Rechtsextremisten ins Bett“
Blome: "Musk legt sich mit Rechtsextremisten ins Bett"

Der Berater-Posten in Trumps Kabinett scheint ihm nicht zu reichen, denn Elon Musk versucht sich auch in die deutsche Politik einzumischen. Er kokettiert mit der AfD, nennt Kanzler Scholz einen "unfähigen Idioten". Dass viele in der AfD Stimmung gegen sein Tesla-Werk in Grünheide machen, scheint er nicht zu wissen - oder nicht wissen zu wollen.

Quelle: n-tv.de

Musk legt brisanten Macht-Plan für Europa vor

USA: Elon Musk hat einen brisanten Macht-Plan für Europa
USA: Elon Musk hat einen brisanten Macht-Plan für Europa

Er ist der reichste Mann der Welt und Trump-Berater, nun nimmt sich Tech-Milliardär Musk Europa vor.

Quelle: bild.de

BSW soll nach der Bundestagswahl anderen Namen bekommen

Bundestagswahl 2025: Sahra Wagenknechts BSW will sich umbenennen
Bundestagswahl 2025: Sahra Wagenknechts BSW will sich umbenennen

Nach der Bundestagswahl im Februar soll Sahra Wagenknechts Partei BSW umbenannt werden – das hat die Partei-Chefin im Interview mit der Welt (gehört wie ...

Quelle: bild.de