politik
politik

3076 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Woidke bekommt im ersten Wahlgang nicht genügend Stimmen

Brandenburg: Woidke im ersten Wahlgang durchgefallen
Brandenburg: Woidke im ersten Wahlgang durchgefallen

SPD und BSW haben mit ihrer ersten Zweierkoalition auf Landesebene nur eine knappe Mehrheit der Sitze. Im ersten Durchgang bekommt Woidke nicht genügend Stimmen.

Quelle: Süddeutsche.de

Nobelpreisträger sprechen sich gegen die Nominierung des Impfgegners Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister aus

77 Nobelpreisträger sprechen sich gegen Kennedy als Gesundheitsminister aus
77 Nobelpreisträger sprechen sich gegen Kennedy als Gesundheitsminister aus

77 Nobelpreisträger haben sich in einem offenen Brief gegen die Nominierung des Impfgegners Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister ausgesprochen. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Quelle: t-online

Lindner nimmt Stellung zu “Milei und Musk“

Lindner verteidigt seine “Milei und Musk“-Aussage
Lindner verteidigt seine "Milei und Musk"-Aussage

In einem Gastbeitrag untermauert FDP-Chef Linder seine kontroversen Aussagen zu dem ultraliberalen argentinischen Präsidenten Javier Milei und dem Tech-Milliardär Elon Musk. Er spricht von fehlender disruptiver Energie in Deutschland und warnt vor Arroganz. Auch an Friedrich Merz wendet er sich erneut.

Quelle: n-tv.de

Trump fordert die Kriegsparteien im Ukraine-Konflikt zur Waffenruhe auf

Trump fordert „unverzügliche Waffenruhe“ in der Ukraine
Trump fordert „unverzügliche Waffenruhe“ in der Ukraine

Noch nicht Präsident, aber schon eine Rumms-Ansage an Moskau und Kiew! Donald Trump hat eine „unverzügliche Waffenruhe“ in der angegriffenen Ukraine gefordert.

Quelle: bild.de

Bündnis Sahra Wagenknecht will in MV Landesverband gründen

BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründen
BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.

Quelle: n-tv.de

Skandalvideo um US-Ministerkandidat RFK

US-Ministerkandidat RFK duscht nackt in Video seiner Frau
US-Ministerkandidat RFK duscht nackt in Video seiner Frau

Peinliche Panne oder doch ein inszenierter Werbe-Stunt? Trumps designierter Gesundheitsminister sorgt mal wieder für Aufregung. In einem Kosmetik-Promo-Video seiner Frau steht der 70-jährige Robert F. Kennedy Jr. nackt hinter ihr in der Dusche. Es ist nicht das erste Mal, dass er Haut zeigt.

Quelle: n-tv.de

Merz signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Schuldenbremse

Schuldenbremse: Friedrich Merz zeigt sich erneut gesprächsbereit
Schuldenbremse: Friedrich Merz zeigt sich erneut gesprächsbereit

Das dürfte man bei SPD und Grünen gern hören: CDU-Chef Friedrich Merz schließt eine Reform der Schuldenbremse demonstrativ nicht aus. An Wirtschaftsminister Robert Habeck sendet er eine persönliche Botschaft.

Quelle: www.spiegel.de

CDU und SPD in Sachsen sind sich bei Koalitionsgesprächen einig

Einigung bei Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Sachsen
Einigung bei Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Sachsen
Quelle: Süddeutsche.de

Merz sieht eher Zusammenarbeit mit den Grünen

Bundestagswahl 2025: Merz: Außenpolitisch eher einig mit Grünen als SPD
Bundestagswahl 2025: Merz: Außenpolitisch eher einig mit Grünen als SPD

Der Kanzlerkandidat der Union sieht allerdings Probleme in deren Wirtschaftspolitik.

Quelle: Süddeutsche.de

Buschmann wird zum Generalsekretär der FDP

FDP: Lindner macht Buschmann zum Generalsekretär
FDP: Lindner macht Buschmann zum Generalsekretär

Ex-Justizminister Marco Buschmann (47) wird am Montag zum neuen Generalsekretär der FDP ernannt.

Quelle: bild.de

Patzer bei CDU Wahlvideo

Panne bei Wahl-Video: CDU unterlegt Deutschland-Hymne mit falschen Bildern
Panne bei Wahl-Video: CDU unterlegt Deutschland-Hymne mit falschen Bildern

Es ist schon wieder passiert: Nach einer Panne bei einem Image-Film 2023 hat die CDU nun eine Hymne auf Deutschland und sich selbst mit Bildern aus einem Nachbarland unterlegt. Oh, wie schön ist Dänemark!

Quelle: www.spiegel.de

Grünen-Chefin Brantner bezweifelt Lindners Unschuld

D-Day-Affäre der FDP: Grünen-Chefin zweifelt an Lindners Unschuld
D-Day-Affäre der FDP: Grünen-Chefin zweifelt an Lindners Unschuld

FDP-Chef Christian Lindner (45) beteuert seine Unschuld. Nichts, wirklich gar nichts will er von dem sogenannten D-Day-Papier gewusst haben. In dem Acht-...

Quelle: bild.de

Generalsekretär Bijan Djir-Sarai “ist nicht zu halten“

Christian Lindner unter Druck: FDP-General tritt zurück
Christian Lindner unter Druck: FDP-General tritt zurück

Heftiges Brodeln in der FDP! Die Parteispitze um Christian Lindner ist massiv unter Druck. Erwartet wird: Mindestens ein Top-Liberaler muss gehen.

Quelle: bild.de

Freie Universität Berlin verhandelt mit Demonstrierenden über mögliche Protestformen

FU Berlin: Stellen Raum für Diskussionen für Protestierende
FU Berlin: Stellen Raum für Diskussionen für Protestierende
Quelle: Süddeutsche.de

Große Koalition von Union und SPD ist Favorit bei kommenden Neuwahlen

Umfrage zur Neuwahl: Jeder vierte Deutsche will DIESE Koalition
Umfrage zur Neuwahl: Jeder vierte Deutsche will DIESE Koalition

Welche Koalition soll Deutschland künftig reagieren? Die Wählerinnen und Wähler haben eine klare Präferenz.

Quelle: bild.de

Die SPD betreibe “die Zerstörung der FDP“, so die Ansicht Lindners

Christian Lindner wirft der SPD die »Zerstörung der FDP« vor
Christian Lindner wirft der SPD die »Zerstörung der FDP« vor

Nach dem Bruch der Ampel tobt ein Streit um die Deutungshoheit. Die FDP muss um den Wiedereinzug in den Bundestag fürchten und wittert böses Kalkül bei der SPD.

Quelle: www.spiegel.de

Wegner will Vermieter zur Kasse bitten

Wegner will härtere Strafen für Vermieter - CDU-Kollege widerspricht
Wegner will härtere Strafen für Vermieter - CDU-Kollege widerspricht

"Schwarzen Schafen" unter den Vermietern sollten Strafen drohen, die ihnen wehtun, findet Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. Der CDU-Politiker nimmt dazu die Bundesregierung in die Pflicht. Widerspruch erhält er von einem Parteikollegen.

Quelle: n-tv.de

Matt Gaetz als neuer Justizminister stößt auf wenig Gegenliebe

“Trump hat seine Macht offenbar überschätzt“
"Trump hat seine Macht offenbar überschätzt"

Donald Trumps Vorschlag, Matt Gaetz zum Justizminister zu machen, stößt auf "eisigen Gegenwind", berichtet ntv-Korrespondent Gordian Fritz. Nach viel Kritik zieht Gaetz sich schließlich zurück. Und die nächste böse Überraschung für Trump könnte schon in Kürze folgen.

Quelle: n-tv.de

Pistorius verzichtet auf Kanzlerkandidatur

K-Frage in SPD geklärt: Boris Pistorius verzichtet für Olaf Scholz
K-Frage in SPD geklärt: Boris Pistorius verzichtet für Olaf Scholz

Verteidigungsminister Boris Pistorius will nicht der Kanzlerkandidat der SPD werden. Er stellt sich in einer Videobotschaft hinter Bundeskanzler Olaf Scholz.

Quelle: www.spiegel.de

SPD hat mit Scholz einen schlechten Stand in Sachen Kanzlerfrage

“Das Land ist in weiten Teilen fertig mit Olaf Scholz“
"Das Land ist in weiten Teilen fertig mit Olaf Scholz"

Während andere Parteien bereits fleißig im Wahlkampf stecken, steht bei der SPD die wichtigste Entscheidung noch aus: Wer wird Kanzlerkandidat? Politologe Albrecht von Lucke erklärt, warum die Partei mit Olaf Scholz einen schweren Stand hat und wie die Grünen aus dem Ampel-Loch kommen können.

Quelle: n-tv.de