spd
spd

285 Artikel unter dem Schlagwort spd gefunden

Kanzleramtschef Thorsten Frei und SPD-Fraktionschef Matthias Miersch kündigen strengere Maßnahmen gegen Totalverweigerer an

AfD-Coup: Frei und Miersch versprechen härtere Maßnahmen
AfD-Coup: Frei und Miersch versprechen härtere Maßnahmen

Union und SPD bei Klamroth einig: Stütze-Schnorrer sollen endlich mehr Druck spüren

Quelle: bild.de

CDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!

Kommunalwahl in NRW: CDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!
Kommunalwahl in NRW: CDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!

Es ist DER erste große Stimmungstest für Schwarz-Rot im Bund: die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW, fast 14 Mio. Wahlberechtigte). Und der Test g...

Quelle: bild.de

Höhere Sozialbeiträge - Das Gift für den Aufschwung! Bas scheint das nicht zu stören.

Kommentar von Politik-Chef Jan Schäfer: Das Gift für den Aufschwung!
Kommentar von Politik-Chef Jan Schäfer: Das Gift für den Aufschwung!

Die Regierung von Kanzler Merz bastelt seit Monaten an einem Rezept für den Aufschwung. Leider ist bisher wenig Brauchbares herausgekommen.

Quelle: bild.de

Kabinett tagt zu etlichen Beschlüßen zum Rentengesetz, Gas und anderen

Rente, Gas, Deutschlandticket - Kabinett plant etliche Beschlüsse
Rente, Gas, Deutschlandticket - Kabinett plant etliche Beschlüsse

Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, das Rentenniveau auf 48 Prozent festzuschreiben. Ein entsprechendes Gesetz soll im Laufe des Tages durchs Kabinett gehen. Die Minister wollen zudem weitere Gesetzesvorhaben anschieben.

Quelle: n-tv.de

POLITIKVERSAGEN! “Mehr als 45 %“ SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

“Mehr als 45 Prozent“: SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen
"Mehr als 45 Prozent": SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

Die Debatte ist delikat. Doch in der Sozialdemokratie wird der Ruf nach neuen Steuern inzwischen lauter. Die Haushaltslöcher werden derweil immer größer.

Quelle: t-online

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich
Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Kurz nachdem sich Friedrich Merz vorerst in die Sommerpause verabschiedet, fallen die Zufriedenheitswerte mit dem Kanzler im RTL/ntv-Trendbarometer auf einen Tiefstwert. Das reflektiert offenbar auch auf seine Partei, die einen Punkt abgibt und jetzt wieder gleichauf mit der rechtsextremen AfD ist.

Quelle: n-tv.de

SPD-Kandidatin spricht nach gescheiterter Wahl: „Ich bin enttäuscht“

Nach gescheiterter Wahl: Jetzt spricht die SPD-Richterkandidatin!
Nach gescheiterter Wahl: Jetzt spricht die SPD-Richterkandidatin!

Im Bundestag fand die SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht keine Mehrheit. Jetzt äußert sich Frauke Brosius-Gersdorf erstmals. Wen sie kritisiert.

Quelle: bild.de

„Verfassungsrechtlicher Amoklauf“ – SPD-Vorstoß für Mietpreisdeckel sorgt für Kritik

Berlin: „Verfassungsrechtlicher Amoklauf“ – SPD-Vorstoß für Mietpreisdeckel sorgt für Kritik - WELT
Berlin: „Verfassungsrechtlicher Amoklauf“ – SPD-Vorstoß für Mietpreisdeckel sorgt für Kritik - WELT

Die Berliner SPD hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Vergesellschaftung erarbeitet – und will damit den Mietmarkt regulieren. Doch nicht nur beim Koalitionspartner stößt das auf Kritik.

Quelle: DIE WELT

Philosoph sieht bereits Ende von Schwarz-Rot

Deutscher Philosoph sieht bereits Ende der schwarz-roten Koalition
Deutscher Philosoph sieht bereits Ende der schwarz-roten Koalition

Der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk sieht keine Zukunft in der Koalition aus Union und SPD. Aber auch zur FDP hat er sich geäußert.

Quelle: t-online

Neuer SPD-Vorschlag sorgt für Ärger: Millionen Arbeitnehmern droht Teuer-Schock!

SPD-Vorschlag erhöht Sozialabgaben: Millionen betroffen
SPD-Vorschlag erhöht Sozialabgaben: Millionen betroffen

Tim Klüssendorfs Vorschlag der SPD könnte die Beitragsbemessungsgrenze erhöhen und Millionen Arbeitnehmer in Deutschland belasten.

Quelle: bild.de

Mindestlohn-Entscheid “ist kräftiger Schluck aus der Pulle“

Mindestlohn-Entscheid “ist kräftiger Schluck aus der Pulle“
Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"

Eine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte sich mehr gewünscht. Die SPD-Arbeitnehmer beharren indes auf 15 Euro.

Quelle: n-tv.de

Einstellige Ergebnisse – Warum die SPD bei Wahlen in Mitteldeutschland so schwach abschneidet

Einstellige Ergebnisse – Warum die SPD bei Wahlen in Mitteldeutschland so schwach abschneidet | MDR.DE
Einstellige Ergebnisse – Warum die SPD bei Wahlen in Mitteldeutschland so schwach abschneidet | MDR.DE

Die SPD sieht sich angesichts des heute beginnenden Bundesparteitags mit schwachen Wahlergebnissen in Mitteldeutschland konfrontiert – trotz Regierungsbeteiligungen. Warum ist das so?

Quelle: www.mdr.de

Von Schwarz-Rot versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt doch nicht

Von Schwarz-Rot versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt doch nicht
Von Schwarz-Rot versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt doch nicht

News zur Bundesregierung: Aktuelle Nachrichten und News zur Koalition aus SPD und Union unter Kanzler Merz – kompakt und laufend aktualisiert.

Quelle: www.focus.de

SPD: Üble Kritik nach Russland-Manifest – von “hirntot“ bis Vertrauensfrage

“Hirntot“: SPD-Manifest zu Russland sorgt für Entsetzen
"Hirntot": SPD-Manifest zu Russland sorgt für Entsetzen

Weiterhin fordern einige in der SPD ein Zugehen auf Russland. Das sorgt für Kritik.

Quelle: watson.de

Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition

Russland-Politik: Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition - WELT
Russland-Politik: Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition - WELT

Die SPD-Linke fordert eine Annäherung an Russland. Aus der eigenen Partei kommt Kritik, auch Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner zeigt sich irritiert. Bundeskanzler Merz betont unterdessen, dass sich Union und SPD in der Bewertung des Ukraine-Kriegs „vollkommen einig“ seien.

Quelle: DIE WELT

Das Bild, was die SPD derzeit abgibt, erscheint konturlos und unscharf

Die SPD sucht den Booster-Knopf
Die SPD sucht den Booster-Knopf

Die Genossen wollen sich neu aufstellen. Aber wie? Der frühere Parteichef Norbert Walter-Borjans mahnt: Die Arbeiter müssten wieder ins Zentrum der Programmatik rücken.

Quelle: stern.de

Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition
Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen sind laut einer Umfrage wenig zuversichtlich, dass das Regieren diesmal besser als mit der Ampel wird.

Quelle: RND.de

Merz' Versprechen: Wie die SPD die Union in der Migration bremsen wird

Merz' zentrales Versprechen droht an SPD zu scheitern
Merz' zentrales Versprechen droht an SPD zu scheitern

Friedrich Merz' zentrales Wahlversprechen war eine härtere Migrationspolitik. Nun droht er an der Realität zu scheitern. Und der SPD.

Quelle: watson.de

Es geht Faeser um das Einschüchtern Andersdenkender. Parteipolitisch und ideologisch. AfD-Bericht „fachlich nicht geprüft“

„Gesichert rechtsextremistisch“: Faeser hat AfD-Bericht „fachlich nicht geprüft“!
„Gesichert rechtsextremistisch“: Faeser hat AfD-Bericht „fachlich nicht geprüft“!

Faeser drängte auf AfD-Einstufung als rechtsextrem vor Machtwechsel. Bericht ohne fachliche Prüfung. Union empört.

Quelle: bild.de