wirtschaft
wirtschaft

2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Ökonom rügt manchen Lebensstil

“Wie ökologische Vandalen“: Ökonom rügt manchen Lebensstil
"Wie ökologische Vandalen": Ökonom rügt manchen Lebensstil

Am Montag beginnt in Madrid die Weltklimakonferenz. Sie steht im Zeichen von weltweiten Klimaprotesten. Ein Wirtschaftswissenschaftler findet nun drastische Worte für viele Bürger.

Quelle: www.zdf.de

Mietpreise: Wohnen wird teurer: Hier drohen Immobilien-Blasen

Mietpreise: Wohnen wird teurer: Hier drohen Immobilien-Blasen
Mietpreise: Wohnen wird teurer: Hier drohen Immobilien-Blasen

Dass Wohnen in Deutschland immer teurer wird, ist nichts Neues. Aber mit diesem Phänomen sind wir nicht alleine auf der Welt!

Quelle: bild.de

Rekord beim Windstrom – aber kaum neue Anlagen

Steigerung trotz Ausbaukrise: Energiekonzern Eon meldet Rekord bei Windstrom
Steigerung trotz Ausbaukrise: Energiekonzern Eon meldet Rekord bei Windstrom

In Deutschland werden kaum noch neue Windräder aufgestellt. Am fehlenden Wind liegt das nicht – zumindest nicht in diesem Jahr. Bei der Stromerzeugung gibt es jedenfalls einen Rekord.

Quelle: RP ONLINE

Altersvorsorge : Hohe Kosten, geringe Verzinsung: Wann sich Lebensversicherungen noch lohnen

Altersvorsorge: Hohe Kosten, geringe Verzinsung: Wann sich Lebensversicherungen noch lohnen
Altersvorsorge: Hohe Kosten, geringe Verzinsung: Wann sich Lebensversicherungen noch lohnen

Die Rendite von Renten- und Kapitallebensversicherungen ist im Niedrigzinsumfeld oft gering. Neuabschlüsse ergeben nur noch selten Sinn.

Quelle: www.handelsblatt.com

Green Finance: Wie die grüne Wirtschaft finanziert werden könnte

Green Finance: Wie die grüne Wirtschaft finanziert werden könnte
Green Finance: Wie die grüne Wirtschaft finanziert werden könnte

Das Interesse an Green Finance ist groß, die Erfahrungen bisher aber gering. Die Finanzanlagen zu klassifizieren, hilft nicht unbedingt.

Quelle: FAZ.NET

Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil wegen Markenrechtsverletzungen

Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil wegen Markenrechtsverletzungen
Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil wegen Markenrechtsverletzungen

Durch ihr Programm "Versand durch Amazon" könnte die Firma Amazon nun öfter wegen Markenrechtsverletzungen zur Verantwortung gezogen werden.

Quelle: WEB.DE News

Bankgebühren : Immer mehr Banken verlangen Geld für Barabhebungen

Bankgebühren: Immer mehr Banken verlangen Geld für Barabhebungen
Bankgebühren: Immer mehr Banken verlangen Geld für Barabhebungen

Mit teilweise absurden Preismodellen erhöhen Geldhäuser die Gebühren für Barabhebungen per EC-Karte. Experten warnen: So verlieren Banken ihre jungen Kunden.

Quelle: www.handelsblatt.com

Hildegard Müller soll mächtige Autolobby VDA leiten - Wirtschaft -

Hildegard Müller soll mächtige Autolobby VDA leiten
Hildegard Müller soll mächtige Autolobby VDA leiten

Berlin - Die künftige Chefin des mächtigen Autoverbands VDA kommt aus der Energiebranche und hat auch schon in der Politik Karriere gemacht. Gut vernetzt ist sie demnach - und Lobbyarbeit ist ihr ebenfalls nicht fremd.

Quelle: nordbayern.de

Die Konjunkturerwartungen sind düster

Über Deutschlands Wirtschaft zieht ein Sturm auf - und wir sind nicht vorbereitet
Über Deutschlands Wirtschaft zieht ein Sturm auf - und wir sind nicht vorbereitet

Die Aussichten für die deutsche Konjunktur sind trübe, die Wachstumsaussichten für nächstes Jahr nicht gut. Das alles verblasst aber angesichts der Herausforderungen, denen Deutschland schon bald gegenüberseht.

Quelle: FOCUS Online

BÖRSE: Knorr Aktie im Fokus. Knorr-Aktie enttäuscht die Anleger

Wirtschaft, Handel & Finanzen: AKTIE IM FOKUS: Knorr-Bremse enttäuscht die Anleger
Wirtschaft, Handel & Finanzen: AKTIE IM FOKUS: Knorr-Bremse enttäuscht die Anleger

Nicht begeistert hat die Anleger am Mittwoch das jüngste Zahlenwerk von Knorr-Bremse . Im vorbörslichen Handel auf Tradegate rutschten die Anteile um 2,4 Prozent zum Xetra-Schluss auf rund 87 Euro ab.

Quelle: www.handelsblatt.com

US-Wirtschaft: Das Vertrauen der Verbraucher schwindet

US-Wirtschaft: Das Vertrauen der Verbraucher schwindet
US-Wirtschaft: Das Vertrauen der Verbraucher schwindet

Die Weihnachtszeit ist auch für den Handel in den USA die absolute Hauptsaison. Doch die Kunden werden zögerlich. Die Konjunkturversprechen von Präsident Donald Trump drohen endgültig zu verpuffen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren

Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren
Britische Supermärkte stecken in der Krise – und Aldi und Lidl triumphieren

Britische Supermarktketten kämpfen mit Problemen - während die Discounter auf der Insel Milliarden in neue Filialen pumpen. Auch auf den kommenden ...

Quelle: stern.de

Energiewende : Zoff um grünen Wasserstoff: Unternehmensallianz warnt vor Monopolbildung

Energiewende: Zoff um grünen Wasserstoff: Unternehmensallianz warnt vor Monopolbildung
Energiewende: Zoff um grünen Wasserstoff: Unternehmensallianz warnt vor Monopolbildung

In der Welt des grünen Wasserstoffs gibt es Streit: Ein Bündnis von Unternehmen der Erneuerbaren-Branche will verhindern, dass sich Monopole bilden.

Quelle: www.handelsblatt.com

Startups in Russland: Anders als im Silicon Valley

Startups in Russland: Anders als im Silicon Valley
Startups in Russland: Anders als im Silicon Valley

In Skolkowo bei Moskau hoffen Hunderte Startups auf den Durchbruch. Der Staat fördert sie, doch Bürokratie und die unsichere Rechtslage lasten auf vielen Unternehmen. Von Eva Steinlein.

Quelle: tagesschau.de

Windkraft-Ausbau im Norden - Akzeptanz fördern statt in Aktionismus zu verfallen

Windkraft-Ausbau im Norden  - Akzeptanz fördern statt in Aktionismus zu verfallen
Windkraft-Ausbau im Norden - Akzeptanz fördern statt in Aktionismus zu verfallen

Nicht die Windkraftgegner seien beim Ausbau der erneuerbaren Energien das Problem, meint Michael Seidel, sondern eine Politik, die erwarte, dass die Bürger alles hinnehmen. Die Anlieger von Windkraftanlagen profitierten oft am wenigsten vom Ausbau der erneuerbaren Energien - das müsse sich dringend ändern.

Quelle: Deutschlandfunk

Tesla-Großfabrik: Naturschützer fordern Beteiligung - Wirtschaft - Eßlinger Zeitung

Tesla-Großfabrik: Naturschützer fordern Beteiligung - Wirtschaft - Eßlinger Zeitung
Tesla-Großfabrik: Naturschützer fordern Beteiligung - Wirtschaft - Eßlinger Zeitung

Projekt in Brandenburg

Quelle: www.esslinger-zeitung.de

Wegen gewaltsamer Proteste: Verliert die deutsche Wirtschaft ihr Vertrauen in Hongkong?

Wegen gewaltsamer Proteste: Verliert die deutsche Wirtschaft ihr Vertrauen in Hongkong?
Wegen gewaltsamer Proteste: Verliert die deutsche Wirtschaft ihr Vertrauen in Hongkong?

In Hongkong regiert das Chaos: Immer wieder eskaliert die Gewalt zwischen Protestlern und der Polizei. Unternehmen sich verunsichert – zieht sich die deutsche Wirtschaft jetzt zurück? Ein Ortsbesuch.

Quelle: FAZ.NET

„Cybertruck“ : E-Pick-up im Kampfjet-Look: Mit diesem Auto greift Tesla im wachstumsstärksten US-Segment an

„Cybertruck“: E-Pick-up im Kampfjet-Look: Mit diesem Auto greift Tesla im wachstumsstärksten US-Segment an
„Cybertruck“: E-Pick-up im Kampfjet-Look: Mit diesem Auto greift Tesla im wachstumsstärksten US-Segment an

Elon Musk hat ein Design aus der Zukunft für Teslas elektrischen Pick-up versprochen – und nicht enttäuscht. Bei der Präsentation gab es aber eine peinliche Panne.

Quelle: www.handelsblatt.com

Die chinesische Zentralbank hat wegen der Konjunkturflaute erstmals seit mehr als vier Jahren einen wichtigen Zins gesenkt

China senkt überraschend den Leitzins
China senkt überraschend den Leitzins

Der Handelskonflikt mit den USA und ein sich weltweit abkühlendes Wirtschaftswachstum gehen auch an China nicht spurlos vorbei. Nun greift die Regierung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft ein. Analysten erwarten weitere Schritte.

Quelle: n-tv.de

Medienbranche : „Wir wollen intelligente Manager sein“ – Bauer-COO Veit Dengler im Interview

Medienbranche: „Wir wollen intelligente Manager sein“ – Bauer-COO Veit Dengler im Interview
Medienbranche: „Wir wollen intelligente Manager sein“ – Bauer-COO Veit Dengler im Interview

Der operative Bauer-Chef spricht über die Chancen von Print und neue Geschäfte. Und er erklärt, warum Kartellämter Facebook und Google helfen.

Quelle: www.handelsblatt.com