2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Der globale Schuldenberg hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdreifacht

Der globale Schuldenberg hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdreifacht. Sparer, Mieter und Banken bezahlen das Spiel. Nur an den Börsen geht es immer weiter aufwärts - das Risiko übernimmt der Steuerzahler.
Quelle: FOCUS OnlineDie deutschen Apotheken müssen sich immer öfter mit Lieferengpässen bei bestimmten Medikamenten herumschlagen

Die deutschen Apotheken müssen sich immer öfter mit Lieferengpässen bei bestimmten Medikamenten herumschlagen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Für den Patienten kann das unter Umständen zu unangenehmen Folgen führen - denn nicht immer ist ein Alternativpräparat verträglich.
Quelle: n-tv.deHofreiter - Kohle-Ausstiegsgesetz ist aktuell Windausstiegsgesetz

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat der Großen Koalition vorgeworfen, mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz der Windkraft den Garaus machen zu wollen. 'An vielen Stellen sind kleine und große Stellschrauben ...
Quelle: wallstreet-online.deTrumps wolkige Aussagen sind “Gift für Wirtschaft“
Die jüngsten Trump-Aussagen haben in der Wirtschaft Hoffnungen auf ein Ende der Unsicherheit geschürt. Leider zu Unrecht, sagt die Ökonomin Stormy-Annika Mildner vom BDI.
Quelle: www.zdf.deEs gibt eine Art von Geschäften, die dem Onlinehandel trotzt

„Es geht überhaupt nicht um die Ware", sagt ein Experte. „Es geht darum, einen Tag unterwegs zu sein mit Freunden.“ Und diese Art des Shoppens wächst rapide.
Quelle: www.tagesspiegel.deKonjunkturentwicklung: Handelskonflikte, eine schwächelnde Weltkonjunktur und der Brexit. Deutschland entgeht knapp Rezession

Handelskonflikte, eine schwächelnde Weltkonjunktur und der Brexit-Streit: Die deutsche Wirtschaft bekommt das schwierige Umfeld zu spüren - die Sommer-Bilanz fällt dennoch überraschend positiv aus.
Quelle: tagesschau.deTreckerdemo in Hamburg: Die Bauern spielen das “Lied vom Tod“

Tausende Trecker verstopften am Donnerstag unter lautem Hupen die Hamburger Innenstadt. Die Landwirte protestieren gegen die Umweltpolitik der Bundesregierung. Was wollen die Bauern?
Quelle: SPIEGEL ONLINEDeutsche Sicherheiten für italienische Banken? “Es ist in unserem Interesse“
Deutsche Sicherheiten für italienische Banken? Die designierte neue EZB-Direktorin erklärt, warum sie die Bedenken gegen eine EU-Einlagensicherung für unberechtigt hält.
Quelle: ZEIT ONLINEMorning Briefing: Hillary Clinton appelliert an die Briten

Die Ex-Präsidentschaftskandidatin sorgt sich über eine Trennung Großbritanniens von Europa. Brexit-Hardliner Nigel Farage kann darüber nur lächeln.
Quelle: www.handelsblatt.comSoftware-Anbieter Teamviewer hat seine Abonnentenzahl signifikant gesteigert

Zum Börsenauftakt am Montag begaben sich die Papiere des Software-Anbieters Teamviewer auf einen Höhenflug. Über sieben Prozent Plus erreichten di...
Konjunktur : China ächzt unter dem Handelskrieg – und wird für die Weltwirtschaft zum Risiko

Der Handelskonflikt mit den USA schwächt die chinesische Volkswirtschaft. Das Wachstum schwächelt. Die Ansteckungsgefahren für Deutschland sind enorm.
Quelle: www.handelsblatt.comLaufschuhe: Adidas schließt seine Speedfactories in Ansbach und Atlanta via @sz
Adidas verlegt seine in Ansbach erprobte 3D-Technologie nach Asien. Adidas verspricht sich davon mehr Flexibilität - und niedrigere Kosten.
Quelle: Süddeutsche.deUS-Fluggesellschaft : American Airlines setzt Boeings 737-Max-Flugzeuge frühstens im März ein

Die Airline wollte die 737-Max-Maschinen im Januar wieder starten lassen. Doch nun hat American Airlines die Frist für den Einsatz der Boeing-Flieger erneut verschoben.
Quelle: www.handelsblatt.comAudi ruft 40.000 Diesel-Autos zurück
Wegen unzulässiger Programme in der Motorsteuerung muss Audi Dieselautos zurückrufen lassen - 40.000 Fahrzeuge der Reihen A4 und A6 sind betroffen.
Quelle: www.zdf.deUFO-Streik beendet: Weitere Flugausfälle erwartet

Auch nach dem Streik-Ende müssen sich Passagiere der Lufthansa auf Unannehmlichkeiten einstellen. Die Ausstände der Kabinenbeschäftigten haben die Flugpläne durcheinandergewirbelt. Auch heute ist noch mit Ausfällen zu rechnen.
Quelle: tagesschau.deSo unterschiedlich entwickelt sich die Wirtschaft in Ost und West

Der Osten hat den Westen wirtschaftlich noch lange nicht eingeholt. Kann er auch gar nicht, sagen Experten. Ein Überblick.
Quelle: www.tagesspiegel.deUmweltaktivist verklagt „Ben & Jerry's“ wegen Werbung mit Kühen

Der Eishersteller muss sich in seinem US-Heimatstaat Vermont einer Klage stellen. Milch und Sahne für das Eis komme gar nicht wie in der Werbung versprochen von „glücklichen Kühen“, meint ein Umweltaktivist.
Quelle: RP ONLINEInsurtechs: Digitale Policen mischen Versicherer auf

Noch gibt es viele Kunden, die bei einem Vertreter eine Versicherung abschließen. Digital abgeschlossene Policen setzen etablierten Versicherern jedoch zunehmend zu. Sie reagieren nun mit eigenen Onlineprodukten. Von Notker Blechner.
Quelle: tagesschau.deStudie zu Superreichen: Vermögen der Milliardäre schrumpft

Die Wirtschaftskrise kommt auch bei Superreichen an. Laut einer Studie ging das Vermögen der Milliardäre weltweit zurück - wohlhabende Deutsche sind besonders betroffen.
Quelle: SPIEGEL ONLINEBundesregierung lässt einfachsten Weg zur CO2-Reduzierung unberücksichtigt

Der Weg zu erneuerbaren Energien und E-Mobilität ist lang und teuer. Darüber werden die CO2-Einsparpotentiale der Müllwirtschaft vergessen. Ein Gastkommentar.
Quelle: www.tagesspiegel.de