2548 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
#Luftfahrt : Die #Lufthansa befindet sich in der #Digitalfalle

Europas größte Airline treibt energisch die Digitalisierung voran. Doch bei den Kunden sorgt das für wachsenden Frust. Eine Suche nach den Ursachen.
Quelle: www.handelsblatt.comWohin die Milliarden für neue Batteriezellen-Fabriken fließen

Die Politik nimmt viel Geld in die Hand, um Batteriezellen in Deutschland zu erforschen und zu produzieren. Nun zeichnet sich ab, wo die Fördermittel landen.
Quelle: www.tagesspiegel.deHandelskrieg: Verloren im Streit der großen Mächte

Wir verlassen uns darauf, dass die Globalisierung weitergeht wie bislang. Eine gefährliche Illusion - und ein Auftrag an die kommenden Europa-Politiker in Brüssel.
Quelle: SPIEGEL ONLINEEin Jahr DSGVO: “Datenschutz ist ein Menschenrecht“

Vor einem Jahr trat in der EU die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Die Menschen sollten mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten im Internet bekommen. Ist das Vorhaben gelungen? Von Günter Marks.
Quelle: tagesschau.deKunden von VW haben Anspruch auf Neuwagen

Rückschlag für VW: Erstmals hat ein Oberlandesgericht Pkw-Käufern Recht gegeben. Die Autohäuser müssen fabrikneue Ersatzautos stellen.
Quelle: www.tagesspiegel.deMilliardenhilfen für US-Bauern wegen Handelskrieg mit China

Mit einem milliardenschweren Hilfspaket will die US-Regierung amerikanische Bauern unterstützen, die unter dem Handelskrieg mit China leiden.
Quelle: www.morgenpost.deKleine Läden organisieren sich gegen Mieterhöhungen

Einzelhandel, Stadtentwicklung, Gentrifizierung: Immer wieder Themen in unseren Newslettern. Heute aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Quelle: www.tagesspiegel.deDaimler-Chef Zetsche hört auf
Daimler-Chef Dieter Zetsche wird heute seine letzte Hauptversammlung als Vorstandvorsitzender bestreiten. Der 66-Jährige gibt seinen Posten an der Spitze des Dax-Konzerns ab.
Quelle: www.zdf.deVolksabstimmung: Schweizer kappen Privilegien für internationale Konzerne

Künftig entrichten alle Unternehmen in der Schweiz einheitliche Steuern. „Wir sind sehr erleichtert über dieses klare Votum“, sagt ein wichtiger Wirtschaftsvertreter der F.A.Z.
Quelle: FAZ.NETHöheres BIP : Japans Wirtschaft wächst überraschend

Japans Wirtschaft geht es besser als erwartet: Auf das Jahr gerechnet legte sie im ersten Quartal um 2,1 Prozent zu und wächst damit im zweiten Quartal in Folge.
Quelle: www.handelsblatt.comBoeing korrigiert Software für Flugsimulatoren

Der Flugzeughersteller Boeing bemüht sich um eine erneute Zulassung seiner 737-Max-Maschinen. Änderungen an Simulatoren sollen dabei helfen.
Quelle: www.tagesspiegel.deStahlzölle abgeschafft: USA und Kanada legen Handelsstreit bei

Die USA und Kanada haben ihren Konflikt über Zölle auf Stahl und Aluminium beigelegt. Gegenseitige Sonderzölle auf solche Produkte sollen nun binnen 48 Stunden aufgehoben werden. Dieses gelte auch für den Handelsstreit mit Mexiko.
Quelle: tagesschau.deBeim Gesundheitskonzern Fresenius liegen derzeit weitere Übernahmen auf Eis.

In den vergangenen Jahren wächst der Gesundheitskonzern Fresenius dank milliardenschwerer Übernahmen. Auch 2019 will sich das Unternehmen durch Zukäufe verbessern. Doch lukrative Angebote sind derzeit rar am Markt.
Quelle: n-tv.deTrump gegen Telekom-Anbieter: Per Notstandsdekret gegen Huawei

Per Notstandsdekret macht es Trump dem US-Handelsministerium leichter, ausländische Telekommunikationsunternehmen auszubooten. Es ist wohl vor allem ein Schritt gegen Huawei und China.
Quelle: tagesschau.deDrama auf hoher See - Wirtschaft in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER

Eine Woche vor der Windforce-Konferenz in Bremerhaven kritisiert die Offshore-Branche die Bundespolitik. Sie sei verantwortlich dafür, dass der einstige Boomsektor in der Krise stecke.
Quelle: www.weser-kurier.deGlyphosat-Prozess: Bayer-Tochter Monsanto muss 2 Milliarden zahlen

Der Pharmakonzern Bayer hat in den USA den dritten Prozess um den Unkrautvernichter Roundup verloren. Bayer-Tochter Monsanto muss zwei Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen. Der Konzern will in Berufung gehen. Von Marcus Schuler.
Quelle: tagesschau.de#Elektromobilität : #Shell startet den #Bau von #E-Ladestationen auf #Tankstellen

Lange haben sich die großen Tankstellenbetreiber beim Thema E-Ladesäulen bedeckt gehalten. Jetzt kündigt Shell den Bau der ersten Stromstationen an.
Quelle: www.handelsblatt.comThyssenkrupp will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden - Wirtschaft: Aktuelle Nachrichten und Berichte - WESER-KURIER

Der Industriekonzern Thyssenkrupp will bei dem geplanten Stellenabbau möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen.
Quelle: www.weser-kurier.deNach Kurswechsel bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer und Vorstand einigen sich

Nach dem angekündigten Stellenabbau bei Thyssenkrupp hatten die Arbeitnehmervertreter Widerstand gegen betriebsbedingte Kündigungen angedroht. Nun haben sie sich mit dem Vorstand auf eine Vereinbarung geeinigt.
Quelle: tagesschau.deStress in den Aktienmärkten, Performance in Europa, chinesische Kredite

Mit den „Perspektiven am Morgen“ stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: Stress in den Aktienmärkten, Performance in Europa, chinesische Kredite und Südkorea.
Quelle: FOCUS Online