wirtschaft
wirtschaft

2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden

Bundesagentur veröffentlicht Juni-Arbeitslosenzahlen

Bundesagentur veröffentlicht Juni-Arbeitslosenzahlen
Bundesagentur veröffentlicht Juni-Arbeitslosenzahlen

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht heute (9.55 Uhr) die Arbeitslosenzahlen für Juni. Ungeachtet der Abkühlung der Konjunktur rechnen von der Deutschen Presse-Agentur befragte Volkswirte damit, dass sich der Arbeitsmarkt weiterhin einigermaßen robust zeigt.

Quelle: www.morgenpost.de

Logo auf Packungen: Auch CSU für Pflicht-Tierschutzlabel

Auch CSU für verpflichtendes Tierschutzlabel
Auch CSU für verpflichtendes Tierschutzlabel

Im Bundestag steigt die Zahl der Befürworter eines verpflichtenden Tierschutzlabels. Nach der SPD ist nun auch die CSU dafür. Bundesagrarministerin Klöckner sperrt sich. Die CDU-Politikerin erinnert an das Mautdebakel.

Quelle: tagesschau.de

Dax aktuell : Dax schließt knapp unter 12.400 Punkten – #Deutschebank gewinnt mehr als drei #Prozent

Dax aktuell: Dax schließt knapp unter 12.400 Punkten – Deutsche Bank gewinnt mehr als drei Prozent
Dax aktuell: Dax schließt knapp unter 12.400 Punkten – Deutsche Bank gewinnt mehr als drei Prozent

Optimistische Anleger hätten den Dax am Freitag beinahe über die Marke von 12.400 Punkten geschoben. Der Börsengang der VW-Tochter Traton verlief verhalten.

Quelle: www.handelsblatt.com

Chefdesigner Jony Ive verlässt Apple

Chefdesigner Jony Ive verlässt Apple
Chefdesigner Jony Ive verlässt Apple

Apples Design-Guru Jony Ive macht sich nach fast 30 Jahren selbstständig. Ein großer Verlust für den US-Tech-Giganten – doch die Kooperation soll weitergehen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Wirtschaft lehnt Ausbildungsfonds ab - Politik: Aktuelle Nachrichten und Berichte - WESER-KURIER

Wirtschaft lehnt Ausbildungsfonds ab
Wirtschaft lehnt Ausbildungsfonds ab

Unternehmen, die keine Jugendlichen ausbilden, sollen eine Abgabe bezahlen - darauf haben sich SPD, Grüne und Linke geeinigt. Wirtschaftsvertreter halten das für falsch – und warnen vor hohen Belastungen.

Quelle: www.weser-kurier.de

Verzettelt in Masterplänen zur Mobilität

Verzettelt in Masterplänen zur Mobilität
Verzettelt in Masterplänen zur Mobilität

Nach dem Autogipfel im Kanzleramt gibt es viel Enttäuschung. Denn Vorschläge für mehr Ladesäulen gibt es schon lange, nur die Umsetzung stockt weiterhin.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Matthias Wittenburg : Die Sparkassen-Gruppe soll dem Start-up eines Ex-HSH-Nordbank-Vorstands zum Erfolg verhelfen

Matthias Wittenburg: Die Sparkassen-Gruppe soll dem Start-up eines Ex-HSH-Nordbank-Vorstands zum Erfolg verhelfen
Matthias Wittenburg: Die Sparkassen-Gruppe soll dem Start-up eines Ex-HSH-Nordbank-Vorstands zum Erfolg verhelfen

Matthias Wittenburg hat einen Vermittler für Unternehmensnachfolge gegründet. Nun verbündet er sich mit einer Bank, die vor allem vermögende Kunden betreut.

Quelle: www.handelsblatt.com

Eltern sollten mit ihren Kindern die digitale Welt entdecken.

Schon nächsten Monat! So viel mehr Kindergeld bekommt ihr ab dem 1. Juli
Schon nächsten Monat! So viel mehr Kindergeld bekommt ihr ab dem 1. Juli

Das Kindergeld wird erhöht: Viele Eltern müssen genau kalkulieren, um finanziell über die Runden zu kommen. Das gilt besonders in den teuren Ballungsgebieten. Um die Finanznot zu mildern, erhöht die Bundesregierung ihre Kindergeld-Leistungen. Ab Juli 2019 gibt es mehr.

Quelle: FOCUS Online

Dieselskandal : Daimler muss 60.000 Autos zurückrufen

Dieselskandal: Daimler muss  60.000 Autos zurückrufen
Dieselskandal: Daimler muss 60.000 Autos zurückrufen

Der schwäbische Autobauer steht unter Druck: Das Kraftfahrtbundesamt ordnet einen Zwangsrückruf an, den Daimler zu verhindern versuchte.

Quelle: www.handelsblatt.com

EU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen

EU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen
EU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen

Warum sich die Staats- und Regierungschefs der EU nicht auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 einigen konnten und wie es nun weitergeht.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Börse am 21. Juni : Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 21. Juni: Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind
Börse am 21. Juni: Sieben Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Der Hexensabbat sorgt für schwankende Kurse, die Fed und die EZB nähren für Hoffnungen auf noch niedrigere Zinsen. Was an diesem Freitag die Märkte bewegt.

Quelle: www.handelsblatt.com

Darum wird das Onlineshoppen kompliziert

Darum wird das Onlineshoppen kompliziert
Darum wird das Onlineshoppen kompliziert

Eine neue Richtlinie der EU macht Onlinebanking und -einkäufe sicherer – aber auch komplizierter. Wir erklären, was Verbraucher jetzt wissen müssen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Zweite TV-Debatte : Tory-Kandidatendebatte versinkt im #Brexit-Chaos

Zweite TV-Debatte: Tory-Kandidatendebatte versinkt im Brexit-Chaos
Zweite TV-Debatte: Tory-Kandidatendebatte versinkt im Brexit-Chaos

Erstmals debattierte Boris Johnson, Favorit auf den Posten des Premiers, mit seinen Rivalen im Fernsehen. Doch die Debatte verlief so chaotisch wie der Brexit.

Quelle: www.handelsblatt.com

Wirtschaft rügt Bildungspolitik

Wirtschaft rügt Bildungspolitik
Wirtschaft rügt Bildungspolitik

Die SIHK und der MAV sorgen sich um den die die duale Berufsausbildung im Märkischen Südwestfalen.

Quelle: www.wr.de

Harter Wettbewerb : Lufthansa korrigiert Gewinnprognose nach unten

Harter Wettbewerb: Lufthansa korrigiert Gewinnprognose nach unten
Harter Wettbewerb: Lufthansa korrigiert Gewinnprognose nach unten

Das Langstreckengeschäft läuft zwar gut, aber in Europa setzt der Preisdruck Europas größter Fluggesellschaft stärker zu als vom Management erwartet.

Quelle: www.handelsblatt.com

DAX-Ausblick: Anleger fiebern Fed-Zinsentscheid entgegen. Mehr Infos hier auf BÖRSE ONLINE

DAX-Ausblick: Anleger fiebern Fed-Zinsentscheid entgegen - 16.06.19 - BÖRSE ONLINE
DAX-Ausblick: Anleger fiebern Fed-Zinsentscheid entgegen - 16.06.19 - BÖRSE ONLINE

Investoren spekulieren seit Längerem über einen solchen Schritt der US-Notenbank. Für die Sitzung am Mittwoch rechnen sie zwar nicht damit. Die Wahrschein...

Kriminalität : CEO-Betrug: Auf der Jagd nach den falschen Chefs

Kriminalität: CEO-Betrug: Auf der Jagd nach den falschen Chefs
Kriminalität: CEO-Betrug: Auf der Jagd nach den falschen Chefs

Seit Jahren erbeuten Kriminelle Millionen Euro in Firmen, indem sie Mitarbeitern vorgaukeln, ihr Chef zu sein. Bei Ritter Sport ging das schief. Ein Thriller.

Quelle: www.handelsblatt.com

BGH urteilt zu Sanierungen im Wohneigentum

BGH urteilt zu Sanierungen im Wohneigentum
BGH urteilt zu Sanierungen im Wohneigentum

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verkündet heute ein Urteil zu Sanierungen im Wohneigentum. Es geht um Arbeiten, die ein einzelner Eigentümer ohne Beschluss der Gemeinschaft auf eigene Faust vornehmen lässt.

Quelle: www.morgenpost.de

Sanktionen als Strafmaßnahme: Deutscher Maschinenbau klagt an

Deutscher Maschinenbau klagt an: Wirtschaft wird von der Politik instrumentalisiert
Deutscher Maschinenbau klagt an: Wirtschaft wird von der Politik instrumentalisiert

Der deutsche Maschinenbau warnt vor negativen Folgen der seiner Ansicht nach auf dem Rücken der Wirtschaft ausgetragenen internationalen Konflikte. Die politische Wirkung der Sanktionen gegen Russland tendiere gegen null während der Schaden für deutsche Firmen immens sei.

Quelle: FOCUS Online

Aktie steigt nach Hauptversammlung: Tesla-Chef Elon Musk verspricht Rekordquartal

Tesla: Aktie steigt nach Elon-Musk-Versprechen - manager magazin
Tesla: Aktie steigt nach Elon-Musk-Versprechen - manager magazin

Endlich wieder gute Nachrichten aus dem Hause Tesla. Konzernchef Elon Musk rechnet nach Problemen im ersten Quartal für das laufende zweite Jahresviertel mit Rekordauslieferungen. Ob dann unter dem Strich auch ein Gewinn stehen wird, lässt er aber offen. Die Investoren greifen bei der Aktie trotzdem zu.

Quelle: manager magazin