2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
BÖRSE ONLINE: DAX legt vor US-Inflationsdaten Atempause ein

Nach einem bislang beachtlichen Börsenmonat Juni dürfte der DAX am Mittwoch niedriger starten. Seit Monatsbeginn hat sich der deutsche Leitindex um fast v...
Netzbetreiber : Der Streit um die 5G-Auktion eskaliert

Netzbetreiber versuchen, die Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur zu schwächen – oder ihr gar die Zuständigkeit für die Frequenzvergabe zu entziehen.
Quelle: www.handelsblatt.comChinas Handelsüberschuss im Mai größer als erwartet

Chinas Exporte haben sich im Mai unerwartet wieder erholt. Zugleich gingen die Importe unvorhergesehen stark zurück.
Quelle: www.morgenpost.de#Ministertreffen : #G20-Finanzminister streiten um die #Handelspolitik

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China belastet das Treffen der G20-Finanzminister. Die Einigung auf eine Abschlusserklärung gelingt nur mit Ach und Krach.
Quelle: www.handelsblatt.comHandystrom vom Kiosk - Powerbank-Verleih kommt nach Deutschland

Ein Schweizer Unternehmen verleiht Powerbanks für das Smartphone – und ist damit recht erfolgreich. Inzwischen kann man die Akkus auch in Deutschland leihen: Berlin und Hamburg sind die ersten zwei Städte.
Quelle: www.mdr.deFiat und Renault: Nach dem Fusions-Aus kommt der Streit

Die Fusion zwischen Fiat und Renault ist vom Tisch - nun wird der Schuldige für den geplatzten Deal gesucht. Für Fiat ist es Frankreich. Frankreich versteht Fiat nicht. Und Renault ist der geknickte Dritte.
Quelle: tagesschau.deNeuer Fortschrittsbericht : Altmaiers neue Energiewende-Offensive

Der Minister betont die positiven Aspekte seines Projekts und spart nicht mit Kritik an Kabinettskollegen. Fachleute sehen noch Optimierungspotenzial.
Quelle: www.handelsblatt.comBilligflieger : So will Ryanair zum Öko-Vorreiter werden

Die irische Airline veröffentlicht künftig jeden Monat Daten zum CO2-Ausstoß. Experten sehen Billigflieger wie Ryanair aber höchst skeptisch.
Quelle: www.handelsblatt.comWeniger Investitionen: EY-Studie: Deutschland verliert dramatisch an Attraktivität

Es ist ein deutliches Warnsignal: Ausländische Investoren reduzieren ihr Engagement in Deutschland. Eine aktuelle Studie zeigt, woran das liegt.
Quelle: FAZ.NETBörsenwoche - Anleger suchen Sicherheit. #Lläuft derzeit nicht gut am Aktienmarkt

Es läuft derzeit nicht gut am Aktienmarkt – und die weitere Eskalation der Handelskonflikte lässt befürchten, dass sich daran vorerst nichts ändern wird, meint unser Kommentator.
Quelle: HAZ – Hannoversche AllgemeineChina im Handelsstreit mit USA: “Wenn sie kämpfen wollen, sind wir bereit“

An der Eskalation im Handelsstreit ist aus Sicht Chinas die US-Regierung schuld. Zugleich zeigt sich Peking weiter gesprächsbereit. Eine Win-Win-Situation hält man dort weiterhin für möglich.
Quelle: tagesschau.deWie französische Start-ups in den deutschen Markt drängen

Nirgends ist die Sharing-Kultur in Europa verbreiteter als in Frankreich. Das hat Auswirkungen auf den deutschen Markt, mit Expertise und Kapital sorgen die französischen Start-ups Konkurrenz.
Quelle: www.morgenpost.deNicht nur Billiganbieter: Aldi eröffnet erste Filialen in China

Aldi will nach China expandieren. Der Discounter wird dort bald erste Filialen eröffnen. Nach Medienberichten sieht das Konzept im Reich der Mitte jedoch anders aus als in anderen Ländern.
Quelle: tagesschau.deNach Razzia bei Autohersteller: Porsche-Vorstände unter Verdacht

Die Großrazzia bei Porsche hat für Aufsehen gesorgt. Nun könnten vor allem großzügige Leistungen an den früheren Betriebsratschef Uwe Hück einigen Führungskräften zum Verhängnis werden.
Quelle: FAZ.NET#Toyota erwägt #Investition in Chinas Mitfahrdienst Didi

Japans Branchenprimus hat bereits in Amerikas Uber und Singapurs Grab investiert. Nun gibt es Gerüchte über einen Millionen-Deal mit Chinas Didi.
Quelle: www.handelsblatt.com#Luftfahrt : Die #Lufthansa befindet sich in der #Digitalfalle

Europas größte Airline treibt energisch die Digitalisierung voran. Doch bei den Kunden sorgt das für wachsenden Frust. Eine Suche nach den Ursachen.
Quelle: www.handelsblatt.comWohin die Milliarden für neue Batteriezellen-Fabriken fließen

Die Politik nimmt viel Geld in die Hand, um Batteriezellen in Deutschland zu erforschen und zu produzieren. Nun zeichnet sich ab, wo die Fördermittel landen.
Quelle: www.tagesspiegel.deHandelskrieg: Verloren im Streit der großen Mächte

Wir verlassen uns darauf, dass die Globalisierung weitergeht wie bislang. Eine gefährliche Illusion - und ein Auftrag an die kommenden Europa-Politiker in Brüssel.
Quelle: SPIEGEL ONLINEEin Jahr DSGVO: “Datenschutz ist ein Menschenrecht“

Vor einem Jahr trat in der EU die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Die Menschen sollten mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten im Internet bekommen. Ist das Vorhaben gelungen? Von Günter Marks.
Quelle: tagesschau.deKunden von VW haben Anspruch auf Neuwagen

Rückschlag für VW: Erstmals hat ein Oberlandesgericht Pkw-Käufern Recht gegeben. Die Autohäuser müssen fabrikneue Ersatzautos stellen.
Quelle: www.tagesspiegel.de