2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Schlussspurt bringt Siemens besseres Geschäftsergebnis

Der Siemens-Konzern befindet sich wieder einmal im Umbruch und bekam zuletzt konjunkturellen Gegenwind zu spüren. Trotzdem konnte der Umsatz gesteigert werden.
Quelle: https://www.tz.deAutogipfel bei Kanzlerin Merkel:Experten: E-Auto-Prämie verfehlt Ziel

Die Erhöhung der Kaufprämie findet nicht überall Zustimmung. Für die Verbraucher und Beschäftigten hat sie dennoch Folgen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
UFO kündigt an: Neue Streiks bei der Lufthansa

Zuletzt waren die Lufthansa-Töchter das Ziel, nun trifft es die Kerngesellschaft: Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter für Donnerstag und Freitag zum Ausstand aufgerufen. Betroffen seien alle Deutschland-Abflüge.
Quelle: tagesschau.deWirtschaft, Handel & Finanzen : #Devisen: Euro stabil - Südafrikas Währung steigt deutlich

Der Euro hat sich zum Wochenstart zunächst stabil präsentiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1170 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1139 Dollar festgesetzt.
Quelle: www.handelsblatt.comHuawei spaltet die CDU: Die Chinesen sollen draußen bleiben

„Huawei“ ist in der 5G-Technik führend. Das löst Ängste aus. Die China-Kritiker im Bundestag fordern einen Boykott des Konzerns.
Quelle: www.morgenpost.deCyber Week 2019: Das erwartet Sie rund um den Black Friday

Die Cyber Week startet am 25. November, mündet in den Black Friday und endet am Cyber Monday. Was Sie erwartet, wo Sie sparen können (und wo ...
Quelle: stern.deWeihnachten 2019: Paketdienste DPD, Hermes und UPS verlangen höhere Gebühren

Zur Weihnachtszeit nehmen Paketdienste in diesem Jahr Zuschläge von Online-Shops. Unter anderem DPD, Hermes und UPS sind dabei. Ob Kunden deshalb mehr zahlen müssen, ist noch nicht bekannt.
Quelle: RP ONLINEFed-Chef Jerome Powell: Der mächtige Ohnmächtige

Fed-Präsident Jerome Powell hat den Märkten gegeben, wonach diese verlangten: eine weitere Zinssenkung. Doch gegen den Investitionsstreik der amerikanischen Unternehmen wird die Notenbank wenig ausrichten.
Quelle: SPIEGEL ONLINEQuartalszahlen : Konzernumbau beschert der Deutschen Bank erneut Verluste – Aktie reagiert vorbörslich

Deutschlands größtes Geldhaus muss im dritten Quartal 2019 einen Fehlbetrag in Höhe von 832 Millionen Euro hinnehmen. Doch es gibt auch positive Nachrichten.
Quelle: www.handelsblatt.comGoogle-Mutterkonzern verzeichnet starken Gewinnrückgang
Mit Werbeerlösen konnte der Konzern Alphabet seinen Umsatz steigern, zeitgleich geht der Gewinn zurück. Vor allem Projekte wie Roboterwagen und Lieferdrohnen kosten viel.
Quelle: ZEIT ONLINEKunststoffindustrie: Dax-Konzern Covestro leidet unter Autoflaute

Umsatz und Gewinn des Leverkusener Kunststoff-Konzerns Covestro sind eingebrochen. Der Chef nennt die Lage „herausfordernd“.
Quelle: FAZ.NETVolkswagen - VZBV-Chef ruft Volkswagen zu Vergleichsverhandlungen auf

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, hat mit Blick auf die Sammelklage von hunderttausenden Dieselkunden gegen Volkswagen die Konzernspitze zu Vergleichsverhandlungen aufgefordert. ...
Quelle: wallstreet-online.deQuartalsergebnisse : Gewinneinbruch bei Amazon verschreckt die Wall Street

Jeff Bezos ist seit Donnerstagabend nicht mehr der reichste Mensch der Welt. Ein schwerer Kurssturz bei Amazon kostete ihn den Titel, Erholung ist nicht in Sicht.
Quelle: www.handelsblatt.comAm 29. Oktober 1929 tummelten sich aufgeregte Aktionäre vor der New Yorker Börse, weil die Kurse zusammengebrochen waren

Am 24. Oktober 1929 bricht sich Bahn, was schon lange schwelt: Aktienkurse fallen in sich zusammen, Jahre des Elends beginnen. 90 Jahre nach dem Beginn der Weltwirtschaftskrise lassen sich erschreckende Parallelen beobachten. Aber es gibt auch Unterschiede, die beruhigen.
Quelle: n-tv.deVatikan weist Bericht über drohenden Finanzkollaps zurück

Aufregung in Rom: Der Vatikan hat Berichte über einen angeblich drohenden finanziellen Zusammenbruch des kleinsten Staats der Welt zurückgewiesen.
Quelle: RP ONLINEKartellrecht : Wirtschaft und Politik planen den Angriff auf Amazon

Mittelstand und Ökonomen warnen vor der Übermacht des US-Anbieters. Als Konsequenz bringen sie die Entflechtung des Konzerns ins Gespräch.
Quelle: www.handelsblatt.comAltmaier will Idee für deutschen Weltraumbahnhof prüfen

Die deutsche Industrie wünscht sich einen Weltraumbahnhof an der Küste. Wirtschaftsminister Altmaier will nun immerhin untersuchen lassen, ob Deutschland als Standort überhaupt geeignet ist.
Quelle: SPIEGEL ONLINEMaterialeffizienz-Programm von Umwelttechnik BW GmbH und Raus Consulting - Wirtschaft - Pforzheimer-Zeitung

Pforzheim. Vor einigen Monaten beschäftigte sich die Industrie noch mit dem Thema: Fachkräftemangel – was tun? Aufgrund der aktuellen Konjunkturdelle ...
Quelle: Pforzheimer ZeitungAussichten für 2020: Altmaier senkt Konjunkturprognose

Die deutsche Wirtschaft bekommt den schwächeren Welthandel zu spüren: Bundeswirtschaftsminister Altmaier senkte die Konjunkturprognose für 2020. Eine Krise drohe aber nicht.
Quelle: tagesschau.deAltmaier stellt Herbstprognose der Bundesregierung vor via @sz
Berlin (dpa) - Unter den Vorzeichen einer schwächeren Konjunktur stellt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier heute (14.00 Uhr) die Herbstprognose der...
Quelle: Süddeutsche.de