2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Mit Greifarm und Kamera - Roboterfahrzeuge sollen ums Stadion fahren

Bier holen und Müll sammeln: Am Frankfurter Waldstadion soll es einen Modellversuch mit automatisiertem Fahren geben. Roboterfahrzeuge könnten dann Fußballfans und Konzertbesuchern zur Hand gehen.
Quelle: hessenschau.deAudi-Chef warnt vor neuer Abgasnorm Euro 7

Markus Duesmann, Chef des Automobilherstellers Audi in Ingolstadt, relativiert frühere Aussagen zur Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen und warnt vor einer überstürzten Einführung der geplanten europäischen Abgasnorm.
Quelle: DIE WELTDas Unternehmen Apple überzeugt bei Umsatz und Erlösen

Gespannt haben Anleger auf die Quartalsbilanz von Apple gewartet. Der Techriese öffnete seine Bücher am Donnerstag nach US-Börsenschluss.
Quelle: finanzen.netEZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent
Europas Währungshüter hieven den Leitzins auf den höchsten Stand seit 2008 – aber sie verlangsamen das Erhöhungstempo.
Quelle: Süddeutsche.deSparer können hoffen. Tagesgeldsparer könnten künftig noch mehr Zinsen für ihr Geld bekommen

Tagesgeldsparer könnten künftig noch mehr Zinsen für ihr Geld bekommen. Denn die heutige Zinserhöhung der EZB unter der Ägide von Christine Lagarde dürfte nicht die letzte sein. Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.deFed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an

Trotz der Turbulenzen im Bankensektor erhöht die US-Notenbank erneut den Leitzins. Für die nächste Zinsentscheidung deutet Fed-Chef Jerome Powell allerdings eine Pause an.
Quelle: www.manager-magazin.deEin Anschlag auf die Mittelschicht. Höllenfeuer oder grünes Paradies

Die Ampel ist bereit, das Land für eine ideologische Luftnummer zu spalten, anstatt die Akzeptanz für Klimaschutz zu erhöhen. Aber nicht nur Habecks Klimanationalismus verteuert das Leben der Bürger und vernichtet mühsam Erspartes.
Quelle: Cicero OnlineWachsende Nachfrage nach Reisen. Lufthansa in Frankfurt verringert Verlust

Die wachsende Nachfrage nach Reisen und höhere Ticketpreise haben der Lufthansa zum Jahresstart weniger Verlust beschert.
Quelle: hessenschau.deJPMorgan schluckt Pleite-Bank First Republic

Die First Republic ist schon die dritte grosse amerikanische Bank, die in diesem Jahr in Existenznot geraten ist. Nun haben die Behörden die Notbremse gezogen. Ist das das Ende der Bankenkrise, oder wird diese nun chronisch?
Quelle: Neue Zürcher ZeitungHeil gegen pauschale Vier-Tage-Woche
Arbeitsminister Heil ist gegen eine Vier-Tage-Woche. Er könne sich ein solches Modell "nicht für alle Branchen vorstellen", sagt er im ZDF.
Quelle: www.zdf.deSPD will Heizungsförderung staffeln - Geywitz dagegen

SPD-Fraktionschef Mützenich wünscht sich eine Staffelung der Heizungsförderung nach Einkommen.
Quelle: WEB.DE NewsNeue BIP Schätzung? Bleibt die Rezession aus?

Die Inflation in Deutschland hat im März an Tempo verloren, bleibt aber hoch. Mit Spannung wird erwartet, ob sich der Preisauftrieb im April weiter abschwächte. Hohe Teuerungsraten belasten die Konjunktur.
Quelle: www.abendblatt.deKonjunktur US-Wirtschaft wächst nicht so stark wie erwartet

Das Wirtschaftswachstum in den USA hat zum Jahresbeginn stark an Tempo verloren. In eine Rezession sind die Vereinigten Staaten vorerst nicht gerutscht - vor allem dank hoher Konsumausgaben.
Quelle: tagesschau.deDeutsche Börse erhöht nach starkem Jahresbeginn die Prognose

Die Deutsche Börse ist mit guten Erstquartalszahlen ins neue Jahr gestartet.
Quelle: finanzen.netEbay Kleinanzeigen streicht „Ebay“ endgültig aus Namen

Was früher Ebay Kleinanzeigen hieß, gehört gar nicht mehr zu Ebay. Nun benennt sich das Internetportal auch um.
Quelle: FAZ.NETInflation rauf, Löhne runter – Belarus siecht wirtschaftlich dahin

Belarus erlebt den schlimmsten Wirtschaftseinbruch seit der Staatsgründung 1991.
Quelle: www.mdr.deIfo-Index steigt zum sechsten Mal in Folge
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft hat sich weiter verbessert. Das Geschäftsklima-Barometer kletterte laut Ifo-Institut auf 93,6 Punkte.
Quelle: www.zdf.de4,15 Prozent Zinsen - Apple ruft die Banken zum Zins-Wettstreit

Apple bietet in den USA ein Sparkonto an, auf das Kunden 4,15 Prozent Zinsen erhalten. Das ist eine Kampfansage an klassische Banken, die bald mitziehen könnten – auch in Deutschland
Quelle: stern.deKonzern profitiert von Subventionen: VW baut größte Batteriefabrik in Kanada

Volkswagen baut in Kanada seine bislang größte Batteriefabrik. Die Produktionsanlage wird staatlich mit Milliarden subventioniert. Für Kanada bedeutet das wirtschaftliche Chancen, für VW weniger Abhängigkeit von Asien. Von Peter Mücke.
Quelle: tagesschau.deHenkel verkauft Russland-Geschäft für 600 Millionen Euro

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat einen Käufer für sein Russland-Geschäft gefunden.
Quelle: finanzen.net