2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Umstrukturierung fällt aus. EY will sich doch nicht aufspalten

Seit Jahren warnen Aufsichtsbehörden vor Interessenskonflikten, wenn Wirtschaftsprüfer die von ihnen geprüften Unternehmen zugleich beraten. Bei Ernst & Young gibt es deswegen schon lange Bestrebungen, den Konzern aufzuspalten. Doch die sind jetzt plötzlich vom Tisch.
Quelle: n-tv.deFrischhaltedosen-Hersteller Tupperware in Geldnot: “Zukunft ungewiss“

Der Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware ist erneut in der Krise. Das Traditionsunternehmen warnte Anleger vor Liquiditätsengpässen.
Quelle: www.t-online.deIWF und Weltbank beginnen Frühjahrstagung
In Washington beginnt die jährliche Frühjahrstagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. Die Aussichten vom IWF für die Weltwirtschaft sind trüb.
Sparzinsen von drei Prozent bald kein Einzelfall mehr?

Die Direktbank ING hat als erste angekündigt, Sparern zumindest befristet drei Prozent Zinsen anzubieten. Das mag zwar nur ein Lockvogel-Angebot sein, aber andere Banken könnten sich gezwungen sehen, ihre Angebote ebenfalls nach oben anzupassen.
Quelle: BR24Der iShares Gold Producers ETF rutschte in der STU-Sitzung um 0,29 Prozent auf 0,04 EUR ab

Der iShares Gold Producers ETF rutschte in der STU-Sitzung um 0,29 Prozent auf 0,04 EUR ab.
Quelle: finanzen.netImmer mehr Unternehmen insolvent. IWH-Analyse

Die Zeiten beruhigend niedriger Insolvenzzahlen gehen zu Ende. Eine große Pleitewelle erwarten Fachleute aber noch nicht.
Quelle: FAZ.NETRegierung streicht Boni für Credit-Suisse-Manager
Für die Rettung der taumelnden Credit Suisse hat die Schweiz Milliardensummen mobilisiert. Zahllose Manager der Bank müssen deshalb ganz oder teilweise auf Bonuszahlungen verzichten.
Abhängigkeit von China. Wieviel China braucht die Wirtschaft?

Regale bleiben leer, Baustellen stehen still, Produktionen stocken - spätestens die Lockdowns der Pandemie haben gezeigt: Die Abhängigkeit von China ist gefährlich für Europas Wirtschaft. Doch wie viel Loslösen ist möglich?
Quelle: BR24Die Inflationsrate sinkt, und die Preise steigen trotzdem – was das für Verbraucher bedeutet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T6R4NMLMBJFK7FBYBIHUQ3YCEI.jpeg)
Der Preisanstieg in Deutschland wird langsamer, was vor allem an sinkenden Energiekosten liegt. Bei Lebensmitteln und Dienstleistungen ist hingegen keine Trendwende in Sicht – eher im Gegenteil.
Quelle: RND.deDeutschland droht bei neuer Bankenkrise jahrelanger Abschwung

Im Falle einer neuen Bankenkrise befürchten Ökonomen eine lang anhaltende Wirtschaftskrise in Deutschland.
Quelle: Die NachrichtenBremens Wirtschaft erholt sich besonders gut von Corona-Krise

Im Vergleich mit anderen Bundesländern erzielte Bremen 2022 das stärkste Wirtschaftswachstum. Das Land Bremen liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Quelle: buten un binnenKlimaschutz in Wohnungen: Ampelkoalition einigt sich auf Heizungsgesetz
Von 2024 an müssen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Es gibt aber sehr viele Ausnahmen.
Quelle: Süddeutsche.deFreihandelsbündnis : Großbritannien tritt pazifischen Handelspakt bei

Das Vereinigte Königreich setzt mit der neuen Handelsverbindung zu pazifischen Anrainerstaaten auf Freihandel, während Asien dies als Zeichen gegen Chinas Handelsdruck deutet.
Quelle: FAZ.NETVerbrenner-Aus: Das gilt ab 2035 für Neuwagen der Autohersteller

Die Bundesregierung hat im EU-Ministerrat dem Kompromiss zum Verbrenner-Aus ab 2035 zugestimmt. Denn klimaneutral mit E-Fuels betriebene Autos bleiben erlaubt.
Quelle: www.fr.deAusnahme für E-Fuel-Fahrzeuge - EU beschließt weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang zog sich der Streit zwischen Bundesregierung und EU: Nun ist das weitgehende Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor endgültig beschlossen - mit der geplanten Ausnahme für E-Fuel-Fahrzeuge.
Quelle: tagesschau.deTwitter weniger als die Hälfte des Kaufpreises wert

Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk sorgt für Wirbel, über den Kaufpreis wird lange gestritten. Knapp ein halbes Jahr später zeichnet der Milliardär einen krassen Wertverlust bei seiner Aquisition. Obendrein offenbart sich beim Kurznachrichtendienst ein ungewöhnlich schwerwiegendes Datenleck.
Quelle: n-tv.deMerz fordert Grenzkontrollen: „Was ist denn daran so abartig?“
Über die Flüchtlingspolitik müsse in der Mitte diskutiert werden, sagt CDU-Chef Friedrich Merz im Talkformat „RND vor Ort“. Der CDU-Politiker fordert die Rückkehr zu Grenzkontrollen – und das tue ihm in der Seele weh.
Quelle: RND.deFür Entwarnung in der Bankenkrise ist es zu früh

Die Hoffnung ist groß, dass die Welt an einer neuen großen Bankenkrise vorbei schrammt. Doch nervöse Kunden und Anleger sind schwer zu kalkulieren.
Quelle: stern.deVor landesweiten Streiks am Montag: Arbeitgeber kritisieren Gewerkschaften
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PWLLF5U3KRBSLG4XLI5PB3CMKI.jpg)
Millionen Reisende und Pendler in ganz Deutschland werden am Montag von einem wohl beispiellosen Warnstreik im Verkehr betroffen sein. An dem Vorgehen der Gewerkschaften gibt es heftige Kritik.
Quelle: RND.deWiesbadener Wasserstoffbusse sollen künftig in Mainz fahren

Etliche Millionen Euro investierte Wiesbaden in zehn Wasserstoffbusse und eine dafür vorgesehene Tankstelle. Dann beendete die Stadt das Projekt. Weiter geht es damit bald auf der anderen Seite der Landesgrenze.
Quelle: hessenschau.de