2806 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Ukraine: Die von der EU subventionierte Ökonomie wird zum Problem für Polen
Ukrainische Spediteure müssen nicht mehr – wie noch vor dem Krieg – Transportgenehmigungen einholen, um den EU-Markt zu bedienen. Dadurch könnten sie polnischen Transportfirmen Konkurrenz machen und die Preise stutzen
Quelle: www.freitag.deSigna Holding von René Benko meldet Insolvenz an

Die Signa-Gruppe des österreichischen Immobilien- und Handelsunternehmers Benko war stark gewachsen. Spektakuläre Projekte wie der Hamburger Elbtower sorgten für Aufsehen. Nun ist die Holding des Firmennetzwerks zahlungsunfähig.
Quelle: BR24Trotz Energiepreisbremse: Heizkosten überfordern Millionen Menschen
Angemessenes Heizen war 2022 für 5,5 Millionen Menschen nicht möglich. Nun fallen die Preisbremsen weg - aber auch die Energiepreise sinken.
Quelle: ZDFheute“Wirecard im Kleinen“: Mehrfach-Pleitier Siegfried Hofreiter in Untersuchungshaft

Die Pleite von Europas größtem Agrarkonzern überstand Siegfried Hofreiter ohne Schaden. Doch nach verschwundenen Millionen von Kunden einer Wohnmobilfirma wurde er nun festgenommen.
Quelle: stern.deLindner greift zum Haushalts-Hammer: Ausgaben-Sperre!
Jetzt legt sich die Ampel selbst lahm! Mit einem historischen Schritt: ▶︎ Finanzminister Christian Lindner (44, FDP) zieht die Voll-Notbremse für den S...
Quelle: bild.deÖsterreich bezieht noch immer 60 Prozent des Erdgases aus Russland

Anders als Deutschland hat Österreich sich noch immer nicht von Erdgaslieferungen aus Russland abgekoppelt. Nach offiziellen Daten bezieht die Alpenrepublik 60 Prozent des Gases von Moskau. Das Gas fliest durch die Ukraine. Doch die Angst vor einem Ausfall wächst.
Quelle: DIE WELTGas- und Strompreisbremsen werden bis März 2024 verlängert

Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen bleiben über den Jahreswechsel hinaus erhalten.
Quelle: finanzen.netSpritpreise. Diesel ist jetzt wieder billiger als Benzin

Die Spritpreise in Deutschland sinken die vierte Woche in Folge. Das war man lange anders gewöhnt. Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Quelle: FAZ.NETWirtschaft der Eurozone ist in den Sommermonaten leicht geschrumpft

Neuer SPD Zündstoff. Krisenabgabe für Spitzenverdiener und Reichensteuer

Die Sozialdemokraten wollen auf ihrem Bundesparteitag ihr soziales Profil schärfen. In einem Leitantrag fordern sie eine Reform der Schuldenbremse und eine breite Steuerentlastung. Das Thema irreguläre Migration wird jedoch ausgespart.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungTourismus in Bayern teilweise auf Rekordkurs

Trotz Inflation und unsicherer Weltlage: Der Fremdenverkehr in Bayern floriert wie selten zuvor. In Bayerns Städten wurden in diesem Jahr bislang sogar mehr Gäste gezählt als vor der Corona-Pandemie, heißt es auf dem Tourismustag in München.
Quelle: BR24Bürgergeld wird 2,1 Milliarden Euro teurer als geplant

Kaum eingeführt, steht das Bürgergeld in der Kritik. Die Kosten fallen fürs laufende Jahr deutlich höher aus als erwartet. Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag sieht die falschen Anreize gesetzt.
Quelle: WEB.DE NewsJetzt sagen auch die “Wirtschaftsweisen“: Die deutsche Wirtschaft schrumpft

Die "Wirtschaftsweisen" sind pessimistisch: Die deutsche Wirtschaft schrumpfe in diesem Jahr, und nehme 2024 nur langsam Fahrt auf, glauben die Sachverständigen.
Quelle: stern.deWie die App Temu ein Imperium des Billigshoppings aufbaute
Die Shopping-App Temu hat das Internet im Sturm erobert. Zu kaufen gibt es alles – vom billigen Toilettenpapierhalter bis zur Schürze, die Barthaare beim Rasieren auffängt. Doch das Käuferparadies hat eine düstere Kehrseite
Quelle: www.freitag.deEin Fels in der Brandung Tech-Werte halten Wall Street über Wasser

Die hohen Zinssätze scheinen den Tech-Giganten nicht allzu viel anhaben zu können. Im Zeichen schwindender Hoffnung auf einen baldigen Rückzieher der Fed erweisen sich die Branchenriesen Microsoft, Apple und Amazon als Stützen der Wall Street.
Quelle: n-tv.de
