2596 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Raben Group setzt auf Klimaschutz und launcht mit Ikea Industry und Volvo Trucks. Ab jetzt rollen Volvo FM Elektro-Lkws

Die Raben Group launcht mit Ikea Industry und Volvo Trucks ein zweijähriges Pilotprojekt. Ab Herbst werden im Werksverkehr Volvo FM Elektro-Lkw eingesetzt.
Quelle: LOGISTRAWirtschaft rutscht in Rezession - Geschäftsklima ist noch mieser als erwartet

Die deutsche Wirtschaft schaut noch pessimistischer in die nahe Zukunft als erwartet: Der Geschäftsklimaindex offenbart die schlechteste Stimmung seit Mai 2020. Der IFO-Chef verkündet das Abrutschen der deutschen Wirtschaft in die Rezession.
Quelle: n-tv.de“Das ist eine Klatsche für unseren Umgang mit Wirtschaft“

Im europäischen Vergleich haben die Deutschen extrem wenig Vermögen. Das könnte sich aber ändern, wenn sich mehr Menschen mit Wirtschaftsthemen befassen würden, sagt Alexander Hagelüken. Im Interview mit ntv.de spricht der Autor von "Wirtschaft für Kids" darüber, wie das Taschengeld dabei helfen könnte.
Quelle: n-tv.deEnergiekrise in Deutschland - Gaspreisbremse statt Gasumlage?

Vor Einführung der Gasumlage naht schon das Ende der Gasumlage. Finanzminister Lindner bringt nun eine Gaspreisbremse ins Spiel – und koppelt die Forderung an längere Laufzeiten für AKW.
Quelle: FAZ.NETLeichte Entspannung an Märkten : Gaspreis: Warum er wieder fällt
Gaskunden bangt es vor drastischen Preiserhöhungen und kalten Wohnungen. Aber: An den Märkten scheint zumindest kein weiterer Anstieg absehbar.
Quelle: www.zdf.deRobuster Arbeitsmarkt Gelassenheit trotz drohender Rezession

Wie hart könnte der drohende Rückgang der Wirtschaftsleistung Deutschland treffen? Arbeitsagentur-Chefin Nahles sorgt sich nicht um den Arbeitsmarkt. Und die IG Metall hält die Energiekosten in der Metall- und Elektroindustrie für verkraftbar.
Quelle: tagesschau.deGasspeicher und Pipelines : Wie es um unsere Gasversorgung steht
Geht Deutschland im kommenden Winter das Gas aus? Wie voll sind die Gasspeicher? Kommt noch Gas aus Russland? Ein Überblick in Grafiken.
Quelle: www.zdf.deDiskussion um Uniper und die Gasumlage gerät zum Streit zwischen Finanzminister Lindner und Habeck

Die Diskussion um Uniper und die Gasumlage gerät zum Streit zwischen Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck. Das eigentliche Problem liegt aber tiefer. Von Hans-Joachim Vieweger.
Quelle: tagesschau.deBund wird Mehrheitsaktionär bei Uniper mit 98,5 Prozent

Vor dem Hintergrund des russischen Gas-Lieferstopps wird der Bund Mehrheitsaktionär bei Deutschlands größtem Gasimporteur Uniper.
Quelle: GMX NewsBundesbank rechnet mit Rezession und zweistelliger Inflation

Gaskrise und Rekord-Inflation machen der Wirtschaft zu schaffen: Die Deutsche Bundesbank rechnet mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung bis weit ins nächste Jahr hinein. Gründe seien vor allem die hohen Preise für Energie und Lebensmittel.
Quelle: BR24Verspätete Post: Deutlich mehr Beschwerden über Postzustellung Verspätete Post
Wegen hoher Krankenstände und Fachkräftemangel gab es diesen Sommer deutlich mehr Mängel bei der Paket- und Briefzustellung. Die meiste Kritik richtet sich gegen DHL.
Quelle: ZEIT ONLINECum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Durch Cum-Ex-Geschäfte hat der deutsche Staat Milliarden-Verluste erlitten.
Quelle: www.t-online.deAntrag auf Betriebslizenz für Flughafen Hahn steht noch aus

Der insolvente Flughafen Hahn hat schon vor Monaten neue Investoren gefunden. Ihr Kaufvertrag ist aber noch nicht wirksam. Doch heißt es aus dem Betriebsrat: „Die Entwicklung ist sehr positiv.“
Quelle: FAZ.NETMillionen Tonnen Öl einsparen : Greenpeace für mehr Homeoffice und Tempolimit
Weniger Fahrten zur Arbeit und strengere Tempolimits in der EU: So könnten laut Greenpeace Millionen Tonnen Öl eingespart werden.
Quelle: www.zdf.deRosneft nennt Treuhandverwaltung “illegal“ und will sich wehren

Der russische Ölkonzern Rosneft wehrt sich gegen die beschlossene Treuhandverwaltung seiner deutschen Tochterfirmen. In einer Mitteilung aus Moskau heißt es, man prüfe rechtliche Schritte gegen das Vorgehen der Bundesregierung.
Quelle: BR24Der Raffinerie Schwedt droht ein Öl-Mangel: Pipeline-Kapazitäten reichen nicht aus

Der Bund will die Raffinerie PCK Schwedt um jeden Preis retten. Doch die Versorgung mit Erdöl wird zur Herausforderung. Hinzu kommt die Gefahr, dass Russland die Öllieferung einstellt.
Quelle: www.handelsblatt.comJeder Dritte rechnet mit Problemen wegen hoher Energiekosten
Vor allem Geringverdienende fürchten einer Umfrage zufolge Zahlungsschwierigkeiten bei Gas- und Stromrechnungen. Versorgungsausfälle werden mehrheitlich nicht erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINEVon Bier bis Gemüse: Wie sich die Energiekrise in die Wirtschaft frisst

Die Energiekrise in Europa zieht immer weitere Kreise. An einer belgischen Brauerei und einem deutschen Gemüseanbaubetrieb wird deutlich, welche Folgen die Krise für Unternehmen hat
Quelle: capital.deSahra Wagenknecht: „Was denn? Die hat doch Recht“
Sahra Wagenknecht stellt im Bundestag Offensichtliches fest und die Russland-Sanktionen in Frage. Wegen dreier Worte schäumen einige Genossen – kurz nach der ersten erfolgreichen Demo seit langem geht es wieder in Richtung Partei-Exitus
Quelle: www.freitag.de