2550 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Preis-Schock für Deutschland: Fünf Grafiken zeigen das Ausmaß des Energie-Irrsinns

Der Winter steht kurz bevor und Deutschland ächzt unter steigenden Energiepreisen. Erdöl, Strom und Erdgas sind so teuer geworden, dass etliche EU-Staaten bereits mit Steuererleichterungen oder Hilfen für Arme reagiert haben. FOCUS Online hat den Irrsinn der aktuellen Energiepreis-Entwicklung in fünf Grafiken visualisiert.
Quelle: FOCUS OnlineApple-Chef Jobs präsentierte heute vor 20 Jahren ein tragbares Musik-Abspielgerät unter dem Namen “iPod”

Apple-Chef Jobs präsentierte heute vor 20 Jahren ein tragbares Musik-Abspielgerät unter dem Namen “iPod”, das rund 1000 Songs speichern konnte. Das Gerät revolutionierte die Musikindustrie und war der Beginn des Apple-Aufstiegs. Von Marcus Schuler.
Quelle: tagesschau.deWachstum stagniert + Preise steigen.Der Aufschwung kommt fast zum Erliegen

Für Fachleute sind es „besorgniserregende“ Signale aus der Wirtschaft im Oktober: Das Wachstum stagniert – und die Preise steigen weiter.
Quelle: FAZ.NETEvergrande wendet Pleite vorerst ab. Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar Zinsen
Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar an Zinsen, die Frist dafür wäre am Samstag abgelaufen.
Quelle: Süddeutsche.deTesla mit Rekord-Quartalsgewinn von 1,6 Milliarden Dollar

Obwohl die Autobranche unter mangelnden Bauteilen leidet, fährt Tesla das dritte Quartal in Folge Rekordzahlen ein. Mit zwei neuen Werken will das Unternehmen die Produktion weiter ankurbeln.
Quelle: Aachener NachrichtenIst das Weihnachtsgeschäft in Gefahr? Beschaffungsprobleme sind auch im Einzelhandel angekommen

Materialknappheit, gestörte Lieferketten, Staus in den Häfen: Die Beschaffungsprobleme sind auch im Einzelhandel angekommen. So manches Weihnachtsgeschenk wird nicht lieferbar sein, sagen die Händler. Sie empfehlen, rechtzeitig einzukaufen.
Quelle: BR24Facebook will sich laut Medienbericht als Konzern offenbar umbenennen

Laut einem Medienbericht wird Mark Zuckerberg die Namensänderung in diesem Monat verkünden. Zu tun hat das mit seiner Vision des Metaversums. Zugleich muss Facebook eine Strafe wegen Diskriminierung zahlen – von Amerikanern.
Quelle: FAZ.NETRekordhoch Dieselpreis – Mittelstand warnt vor drastischen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher

Noch nie war Diesel in Deutschland teurer. Der Mittelstand beklagt die »Preisexplosion«: Sie stelle eine massive Belastung der Wirtschaft dar – und gefährde Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand.
Quelle: www.spiegel.deArbeitsmarkt News: Mindestlohn wird zum Spielball der Politik

SPD, Grüne und FDP wollen die Lohnuntergrenze auf zwölf Euro anheben. Ökonomen melden Bedenken an – allerdings nicht an der Lohnhöhe.
Quelle: www.handelsblatt.comChinas Wirtschaft wächst nur noch um 4,9 Prozent

China konnte die Corona-Pandemie schnell überwinden und wurde so zu einer wichtigen Stütze für die Weltwirtschaft. Nun trüben sich die Aussichten jedoch zunehmend ein.
Quelle: FAZ.NETUmlage zur Finanzierung der erneuerbaren Energien sinkt: Im kommenden Jahr liegt die EEG-Umlage bei 3,7 Cent pro Kilowattstunde
Im kommenden Jahr wird die EEG-Umlage bei nur noch 3,7 Cent pro Kilowattstunde liegen. Das sind etwa 2,8 Cent weniger als derzeit.
Quelle: www.zdf.de„Die offizielle Inflationsrate ist zu niedrig angesetzt“, so Malte Fischer
Die Verbraucher müssten für viele Güter mehr bezahlen, erhielten dafür aber weniger Qualität, sagt der Leipziger Ökonom Gunther Schnabl. Das werde bei der Inflationsmessung nicht ausreichend berücksichtigt.
Teure Energiekosten – Sprit- und Gaspreise steigen immer weiter
Sprit kostet so viel wie seit neun Jahren nicht mehr, der Gaspreis klettert auf Rekordstände. Die Regierung plant keine zusätzlichen Maßnahmen.
Quelle: www.zdf.deChipmangel bremst Apple. Weihnachtswunschzettel muss kürzer werden

Der Weihnachtswunschzettel muss kürzer werden: Nicht alle Geschenke können geliefert werden. Nun steht auch das neueste Apple-Handy auf der Streichliste.
Quelle: DW.COMKKR – die «Barbaren» ziehen sich aufs Altenteil zurück

Ihre gewagten Deals prägten die Private-Equity-Branche, und manche sorgten für Aufruhr. Nun geben die Milliardäre Henry Kravis und George Roberts bei einer der weltweit grössten Beteiligungsgesellschaften das Ruder ab.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungThomas Schmall - Volkswagens Gigamanager – der Anti-Elon

Der Technikvorstand ist die Schlüsselfigur beim Umbau des Autokonzerns. Er verantwortet die Elektroantriebe und muss die sechs Gigafabriken bauen. Dafür spielt er gleich zwei Börsengänge durch: vom neuen Batteriezell- und vom Energiegeschäft.
Quelle: www.manager-magazin.deEskalation im Nordirland-Streit scheint nur noch eine Frage der Zeit

Zehn Monate sind seit dem Brexit-Termin vergangen. Jetzt nimmt der Streit um die Ausgestaltung des europäisch-britischen Handelsverhältnisses wieder an Fahrt auf. Beobachter warnen schon vor einem Handelskrieg.
Quelle: DIE WELTEnttäuschung über die Wirksamkeit - Curevac stoppt ersten Corona-Impfstoffkandidaten

In Studien enttäuschte die Wirksamkeit, nun zieht Curecvac seinen ersten Impfstoff aus dem Zulassungsverfahren zurück. Ein zweiter Kandidat ist schon in Arbeit.
Quelle: www.spiegel.deWirtschaftsnobelpreisträger David Card hielt Nachricht über Auszeichnung zunächst für Scherz

Als er erfuhr, einer der drei diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger zu sein, vermutete David Card zunächst einen Streich. Er habe da einen ziemlich umtriebigen Freund, sagt der US-Forscher.
Quelle: www.spiegel.deStudie fordert massive Klima-Investitionen

Dass es ein "Weiter so" beim Klimaschutz nicht geben kann, ist inzwischen Konsens, was und wie viel tatsächlich investiert wird, um die Klimaziele zu erreichen, wird gerade bei den Koalitionsgesprächen verhandelt. Eine fächerübergreifende Studie zeigt: Die Politik muss sofort wichtige Entscheidungen treffen.
Quelle: n-tv.de