2623 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Tesla fährt deutschen Autobauern davon - wirklich?

Ein Börsenwert von einer Billion Dollar, dazu Absatz- und Gewinnrekorde: Das ist die Lage bei Tesla. Dagegen kämpfen andere Autobauer mit Lieferengpässen und der Umstellung auf E-Autos. Sind sie nun endgültig abgehängt?
Quelle: DW.COMChina für 31 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich, Rückgang in Deutschland

China ist im vergangenen Jahr für 31 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich gewesen. Das geht aus dem Klimabericht eines Forschungsprojekts hervor, der in Glasgow veröffentlicht wurde. In Deutschland gingen die Emissionen während der Pandemie zurück.
Quelle: DIE WELTWirtschaft drängt Politik: Zutritt im Betrieb nur mit 3-G-Nachweis?
Die Inzidenz ist laut Robert-Koch-Institut auf 146,6 gesunken. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach will Impfzentren reaktivieren.
Quelle: Süddeutsche.deKonservativ gegen die Mitte. Neuer Machtkampf der CDU

Friedrich Merz gilt als einer der Favoriten auf den CDU-Vorsitz. Will er nun ein Bündnis gegen Norbert Röttgen schmieden?
Quelle: www.morgenpost.deHausärztechef Weigeldt: „Das ist Alarmismus, der nicht angebracht ist“
Die Infektionszahlen steigen, doch statt in Booster-Aktionismus zu verfallen, fordert Hausärztechef Weigeldt Anreize für Ungeimpfte, eine Pflicht für Pflegekräfte und bloß keine Reaktivierung teurer Impfzentren.
Beschäftigte von Amazon protestieren im Weihnachtsgeschäft

Die seit Jahren schwelende Auseinandersetzung über angemessene Bezahlung zwischen dem Versandhändler und Verdi ist nicht beigelegt. Nun ruft die Gewerkschaft mal wieder zum Streik auf. Es geht um Grundlegendes.
Quelle: FAZ.NETIndustrie soll bei Ökostrom-Umlage massiv getrickst haben

Die Verbraucher haben womöglich jahrelang zu viel für Strom bezahlt – weil Industriekonzerne bei der EEG-Umlage getrickst haben. Gerichte klären jetzt, ob die Praxis der Unternehmen rechtswidrig war.
Quelle: www.t-online.deInflation und Nullzins. Deutsche Sparer verlieren Milliardenvermögen

In der Corona-Krise konnten viele ihr Geld kaum ausgeben. Seitdem liegt noch mehr auf unverzinsten Girokonten - was bei steigenden Preisen zu hohen Verlusten führt. Dabei mangelt es nicht an Alternativen. Von Lothar Gries.
Quelle: tagesschau.deBill Gates will mit Kernkraft das Klima retten: „Der Strombedarf wird dramatisch steigen“

Der Microsoft-Gründer erklärt, warum Atomkraft nötig ist, wieso China stärker unter der Klimakrise leiden wird als die USA – und wie der grüne Umbau in Deutschland gelingen kann.
Quelle: www.handelsblatt.comWirtschaftsminister Altmaier – Regierung senkt Wachstumsprognose für 2021
Die Regierung rechnet erst 2022 mit einem kräftigen Aufschwung in Deutschland. Minister Altmaier schraubt die Erwartungen für 2021 herunter.
Quelle: www.zdf.deKölner Professorin Disruptionen bieten Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft

Krisen, Digitalisierung und andere Disruptionen können ein willkommener und erholsamer Schock sein, erklärt Professorin und Leopoldina-Mitglied Bettina Rockenbach.
Quelle: Kölner Stadt-AnzeigerInflation und Konsumklima: Die Angst vor Inflation der Konsumenten kurbelt Kauflaune an

Die Sorge vor der Inflation fördert offenbar die Shoppinglaune. Weil Produkte noch teurer werden könnten, wird jetzt gekauft. Das GfK-Konsumklima steigt auf den höchsten Wert seit eineinhalb Jahren. Doch die Inflation könnte noch zum Problem werden.
Quelle: BR24Teslas Börsenwert knackt nach Milliardenauftrag von Hertz Billionen-Marke
Autovermieter Hertz hat bis 2022 100.000 Teslas bestellt und will so mehr E-Autos in seiner Flotte unterbringen. Die Anleger freut das.
Quelle: www.zdf.de“2021 wird schwächstes Autojahr seit Wende“ – Chipkrise hält die Autoindustrie noch immer auf Trab

Die Chipkrise hat die Autoindustrie weiterhin fest im Griff: Die Produktion stockt, die Preise für Neuwagen steigen, die Zahl der Zulassungen sinkt. Experten rechnen daher für die Branche mit dem umsatzschwächsten Jahr seit der Wiedervereinigung.
Quelle: n-tv.deAn den überaus nervösen Devisenmärkten verliert die türkische Lira weiter ab Wert

Die Türkei ist von ausländischen Devisenzuflüssen abhängig. Die Art und Weise wie Staatspräsident Erdogan mit den Geldgebern umgeht, gefährdet das Land.
Quelle: FAZ.NETPreis-Schock für Deutschland: Fünf Grafiken zeigen das Ausmaß des Energie-Irrsinns

Der Winter steht kurz bevor und Deutschland ächzt unter steigenden Energiepreisen. Erdöl, Strom und Erdgas sind so teuer geworden, dass etliche EU-Staaten bereits mit Steuererleichterungen oder Hilfen für Arme reagiert haben. FOCUS Online hat den Irrsinn der aktuellen Energiepreis-Entwicklung in fünf Grafiken visualisiert.
Quelle: FOCUS OnlineApple-Chef Jobs präsentierte heute vor 20 Jahren ein tragbares Musik-Abspielgerät unter dem Namen “iPod”

Apple-Chef Jobs präsentierte heute vor 20 Jahren ein tragbares Musik-Abspielgerät unter dem Namen “iPod”, das rund 1000 Songs speichern konnte. Das Gerät revolutionierte die Musikindustrie und war der Beginn des Apple-Aufstiegs. Von Marcus Schuler.
Quelle: tagesschau.deWachstum stagniert + Preise steigen.Der Aufschwung kommt fast zum Erliegen

Für Fachleute sind es „besorgniserregende“ Signale aus der Wirtschaft im Oktober: Das Wachstum stagniert – und die Preise steigen weiter.
Quelle: FAZ.NETEvergrande wendet Pleite vorerst ab. Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar Zinsen
Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar an Zinsen, die Frist dafür wäre am Samstag abgelaufen.
Quelle: Süddeutsche.deTesla mit Rekord-Quartalsgewinn von 1,6 Milliarden Dollar

Obwohl die Autobranche unter mangelnden Bauteilen leidet, fährt Tesla das dritte Quartal in Folge Rekordzahlen ein. Mit zwei neuen Werken will das Unternehmen die Produktion weiter ankurbeln.
Quelle: Aachener Nachrichten