2623 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Ampel-Parteien: Bahn soll sich auf Kerngeschäft fokussieren

Die Deutsche Bahn soll eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende in Deutschland spielen. Die Mittel sollen erhöht werden. Geld in die Kasse könnte ein Verkauf von Töchtern bringen.
Quelle: FOCUS OnlineE-Auto News: VW Osnabrück mit Standort-Chance für E-Cabrio

Wo entstehen künftig welche Modelle von Volkswagen? Das ist eine zentrale Frage bei der laufenden Investitionsrunde. Der Konzernchef lässt einige Überlegungen durchblicken.
Quelle: www.morgenpost.deUS-Notenbankchef Powell besorgt wegen Omikron -Inflation und Wirtschaft
US-Notenbankchef Powell sieht in der Omikron-Variante ein Risiko für das Wirtschaftswachstum und doe ohnehin schon hohe Inflation.
Quelle: www.zdf.de1300 Euro Corona-Bonus – Länderbeschäftigte mit dickem Zuschlag

Die Beschäftigten der Länder erhalten einen dicken Corona-Bonus sowie 2,8 Prozent mehr Gehalt. Darauf sich die Tarifpartner am Montag geeinigt.
Quelle: https://www.hna.deSo viele Firmen wie nie wollen die Preise erhöhen

Die Inflation zieht an: Wirtschaftsforscher des ifo-Instituts haben 7000 Unternehmen gefragt, ob sie Preiserhöhungen planen – und einen neuen Rekord gemessen.
Quelle: stern.deWie viele Jobs kostet der Abschied vom Verbrennungsmotor?

Immer mehr Staaten planen Verbrenner-Verbote. Deshalb stellt die Autoindustrie ihre Produktion zunehmend auf E-Mobilität um. Wie viele Jobs wird das kosten?
Quelle: DW.COMCorona-Variante Omikron laut WHO „besorgniserregend“: Länder stellen Flugverkehr ein

Die neue Corona-Variante B.1.1.529 wird erstmals in Europa festgestellt. Viele Länder reagieren mit Reisebeschränkungen. Omikron könnte ansteckender als Delta sein.
Quelle: https://www.fr.deEU plant zentrale Datenbank für Finanzinformationen
Durch die EU-weite Informationsplattform „European Single Access Point“ (ESAP) sollen Anleger leichter in der EU investieren können und über ein zentrales Register Kurse von Aktien an allen europäischen Handelsplätzen vergleichen können.
Amazon eröffnet heute den Black Friday – Hier kommen die Top-Deals

Es heißt zwar "Black Friday" – Amazon eröffnet die Schnäppchenjagd aber 2021 bereits am Donnerstag mit lohnenden Deals. Die besten Angebote im Überblick.
Quelle: stern.deOffensive gegen Halbleitermangel: Samsung baut weitere Chipfabrik in USA

Der weltgrößte Speicherchiphersteller Samsung will seine Kapazitäten in den USA hochfahren. Nahe seiner bislang einzigen Chipfabrik in Texas soll in der ersten Jahreshälfte 2022 nun ein weiteres Werk entstehen. Die Ankündigung für die Milliardeninvestition erfolgt inmitten einer weltweiten Versorgungskrise.
Quelle: n-tv.deKonjunktur: Ifo-Geschäftsklima fällt erneut: Lieferprobleme und Corona
Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer sinkt zum fünften Mal in Folge. Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle belasten die Wirtschaft.
Quelle: www.zdf.deEs gibt nicht nur Lob. Das sagt die Wirtschaft zum Koalitionsvertrag

Die Ampelkoalition könne einen Ruck durch das Land gehen lassen, heißt es von Gesamtmetall, einem wichtigen Lobbyverband der deutschen Arbeitgeber. Doch aus der Wirtschaft gibt es nicht nur Lob.
Quelle: www.spiegel.deGrüne bekommen Klima- und Außenministerium, FDP Verkehr

In der Ampel-Regierung wird die SPD zusätzlich zu Bundeskanzler Olaf Scholz sechs Ministerien bekommen, die Grünen führen fünf und die FDP vier. Ein neues Ministerium für Bauen übernimmt die SPD. Die Details und den Koalitionsvertrag stellen die Parteien in Kürze vor.
Quelle: www.manager-magazin.deItalienische Kartellbehörde - Hohe Strafen für Apple und Amazon
Eine vertragliche Klausel sollte Amazon und Apple in Italien Gewinne verschaffen. Das Kartellamt untersagt das und verhängt drastische Strafen.
Quelle: www.zdf.deDeutsche Bahn wirbt Flugbegleiter ab – große Nachfrage trotz weniger Gehalt
Die Coronapandemie hat in der Luftfahrt viele Jobs gekostet. Die Deutsche Bahn wirbt darum offensiv um Flugbegleiter und schult sie zum Zugchef um.
US-Investor KKR bietet 11 Milliarden für Telekom-Konzern

Italien: US-Investor KKR bietet 11 Milliarden für Telekom-Konzern
Quelle: euronewsCorona-News im Ticker: Lauterbach und Wieler bei Impfpflicht uneins

Lauterbach spricht sich für eine Impfpflicht aus, RKI-Präsident Wieler äußert sich dagegen abwägend. Das RKI meldet eine bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz von 386,5. Alle Corona-News des Tages im Ticker.
Quelle: WEB.DE NewsMehr Corona-Fälle: Industrie rechnet mit schwierigem Winter

Lieferengpässe und Materialmangel belasten die Produktion deutscher Hersteller dem BDI zufolge stärker als in anderen Industrieländern. Die vierte Corona-Welle könnte das Problem verschärfen.
Quelle: FOCUS OnlineLockdown verhängt: Was Österreich-Urlauber jetzt wissen müssen

Ausgerechnet vor der Ski-Saison verhängt Österreich einen Lockdown. Was gilt nun für Ski-Urlauber? Ein Überblick.
Quelle: stern.de1,21 Milliarden Euro - Dieselskandal-Prozesse kosten Versicherer Milliarden

1,21 Milliarden Euro für Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten. Der Dieselskandal sei «das teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung überhaupt», heißt es aus der Branche.
Quelle: www.wiesbadener-kurier.de