2550 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Der Dax dürfte nach seinem starken Wochenstart am Dienstag etwas nachgeben. Gut eine Stunde vor dem Xetra-Start taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,34 Prozent tiefer auf 13.093 Punkte
DEUTSCHLAND: – LEICHTE KURSVERLUSTE – Der Dax dürfte nach seinem robusten Wochenstart am Dienstag etwas nachgeben. Gut eine Stunde vor dem Xetra-Start taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,34 Prozent tiefer auf 13. 093 Punkte. „Die Akti... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deDie Coronapandemie hat Unternhmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland sind digital gut aufgestellt
Die Corona-Krise hat die Firmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland könne...
Kleine Geschäfte sind bislang besser durch die Krise gekommen als große Ketten. Das hat eine Auswertung der Münchner Handelsberatung BBE ergeben

Den Geschäften in den Innenstädten fehlt die Kundschaft. Dagegen haben kleine Läden in sogenannten B-Lagen, also Wohnvierteln, bislang von der Krise profitiert – durch die große Solidarität im Viertel.
Quelle: BR24China hat mit 14 asiatisch-pazifischen Staaten das größte Freihandelsabkommen der Welt abgeschlossen. Am Sonntag kam es zum Abschluss des Gipfels der Staatengemeinschaft Asean in Hanoi

China und andere Staaten haben eine "Regionale, umfassende Partnerschaft" geschlossen. Sie umfasst 2,2 Milliarden Menschen und rund ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung: Eine Kampfansage an Europa und die USA.
Quelle: www.spiegel.deGute Geschäfte in der Corona-Krise für Hapag-Lloyd. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Überschuss von rund 530 Millionen Euro und damit rund 85 Prozent mehr als ein Jahr zuvor
Gute Geschäfte in der Corona-Krise haben der Container-Reederei Hapag-Lloyd in den ersten drei Quartalen einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Unter dem Strich...
Quelle: Süddeutsche.deVorbereitungen auf Belieferung der Welt mit Impfstoffen gegen Corona laufen in der #Luftfahrt auf Hochtouren. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Flughafen Frankfurt, der größte Umschlagplatz für Luftfracht

Der Transport des sehnlich erwarteten Corona-Impfstoffs wird zur Herausforderung: Schließlich muss das Biontech-Vakzin ultra-tiefgekühlt befördert werden. Einige Fluggesellschaften könnten jetzt die Gunst der Stunde nutzen, denn nur wenige Airlines können eine lückenlose Kühlung garantieren.
Quelle: n-tv.de583.000 Bestellungen pro Sec.: Alibaba hat während der größten Rabattschlacht der Welt einen Verkaufsrekord erzielt. Alibaba verkaufte im Rahmen des Singles-Day Waren im Wert von 47,7 Milliarden Euro.

Für Alibaba gab es zuletzt vor allem schlechte Nachrichten. Beim Singles-Day, Chinas größter Rabattschlacht, kann der Onlinehändler nun aber wie gewohnt Rekorde verkünden.
Quelle: www.spiegel.deBoeing 737 Max steht vor der Rückkehr an den Himmel. Die FAA sei in der Endphase der Überprüfung der notwendigen Änderungen an dem Flugzeugtyp. Die 737 Max könnte am 18. November die Starterlaubnis erhalten

Seit einem Jahr darf die Boeing 737 Max nicht fliegen. Nun kommt das Flugzeug einen Schritt voran, um wieder abheben zu dürfen. Noch im November könnte es losgehen.
Quelle: FAZ.NETErstmals gibt es Zwischenergebnisse aus der dritten Studienphase. Wie Biontech am Montag mitteilte, bietet seine Impfung einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19

Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech präsentiert vielversprechende Studienergebnisse. Demnach bietet der Impfstoff des Konzerns einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19. Bis Ende des Jahres sollen 50 Millionen Dosen des Mittels zur Verfügung stehen.
Quelle: n-tv.deLaut IG BCE soll Continental bereit erklären, Großteil verbleibender deutscher Standorte im Reifen- und Maschinenbaugeschäft zu stärken und dabei Investitionen für die Modernisierung zuzusichern

Auf den Nachfolger von Vorstandschef Degenhart kommt bei Continental einiges zu. Große Teile der Belegschaft sind wegen des Stellenabbaus verunsichert. Konzernführung und Gewerkschaften wollen sich annähern.
Quelle: www.freiepresse.deDie Wahl von Biden zum US-Präsidenten bringt nach Ansicht von Experten der Weltwirtschaft und in gewissem Umfang auch der deutschen Wirtschaft positive Impulse
Die Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten bringt nach Ansicht von Experten der Weltwirtschaft und in gewissem Umfang auch der deutschen Wirtschaft ...
Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein

Chinas Staatspräsident Xi Jinping verspricht ausländischen Wirtschaftspartnern mehr Transparenz und Offenheit. Was von seinen Worten zu halten ist, erklärt Max Zenglein von der China-Denkfabrik Merics im DW-Interview.
Quelle: DW.COMChinas Exporte haben im Oktober stark zugelegt. Mit einer starken globaler Nachfrage und einer Erhohlung der Coronapandemie stiegen die Exporte um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat

China hat das Coronavirus im Griff. Der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft erholt sich kräftig. Aber die neuen Infektionswellen in anderen ...
Quelle: DIE RHEINPFALZDie deutsche Wirtschaft hat sich im September mit einer erneuten Produktionssteigerung weiter vom Corona-Einbruch erholt. Die Gesamtproduktion lag 1,6 Prozent höher als im Vormonat

Die Industrie kann ihre Produktion im September etwas steigern. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts liegen aber unter den Erwartungen.
Quelle: www.morgenpost.deAllianz steigert Gewinn trotz Corona-Krise
Der Versicherer Allianz hat seinen Gewinn im Sommer trotz der Corona-Krise überraschend gesteigert.
Quelle: Süddeutsche.deLufthansa News: Unter dem Strich stand im dritten Quartal ein Minus von fast zwei Milliarden Euro, wie der MDax-Konzern mitteilte

Die Quartalszahlen der Lufthansa sehen weiter alles andere als gut aus. Die Airline hat zuletzt noch größere Verluste gemacht als erwartet.
Quelle: www.morgenpost.deEinbruch des Passagierverkehrs in der Coronakrise und der geplante Stellenabbau haben Fraport im Sommer tief in die roten Zahlen gerissen
Der Einbruch des Passagierverkehrs in der Corona-Krise und der geplante Stellenabbau haben den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport im Sommer noch tiefer in...
Quelle: Süddeutsche.deAirport: Flughafenbetreiber Fraport tief in der Verlustzone. Flugzeuge stehen am Boden, Passagiere bleiben fern. Für Fraport lief der Sommer schlecht
Flugzeuge stehen am Boden, Passagiere bleiben fern. Für den Flughafenbetreiber lief der Sommer schlecht. Der Verlust fällt daher sehr deutlich aus.
Darum ist die US-Wahl so wichtig für die deutsche Wirtschaft. Im vergangenen Jahr exportierte Deutschland Güter im Wert von insgesamt 118,7 Milliarden Euro

Wer gewinnt die US-Wahl: Donald Trump oder Joe Biden? t-online erklärt, warum die Wahl auch für die deutsche Wirtschaft entscheidend ist.
Quelle: www.t-online.de