konjunktur
konjunktur

278 Artikel unter dem Schlagwort konjunktur gefunden

Lage der deutschen Wirtschaft bleibt weiter schwierig

Konjunkturkrise: Produktion der Firmen bricht überraschend ein
Konjunkturkrise: Produktion der Firmen bricht überraschend ein

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt aktuell schwierig. Im August haben die Firmen deutlich weniger produziert als erwartet. Vor allem den Industriebetrieben mangelt es an Aufträgen.

Quelle: tagesschau.de

Der Wirtschaft in Hessen geht es nicht gut

Der Wirtschaft in Hessen geht es nicht gut
Der Wirtschaft in Hessen geht es nicht gut

Die Wirtschaft in Hessen schwächelt, besonders das verarbeitende Gewerbe leidet. Ein Drohnenflug am Frankfurter Flughafen bringt einen Mann in Schwierigkeiten. Trotz Sparkurs starten drei hessische Universitäten mit neuen Studiengängen ins Wintersemester. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Quelle: FAZ.NET

Witschaft zwischen Krise und Konjunktur

Krise oder Konjunktur? So geht es der Wirtschaft wirklich
Krise oder Konjunktur? So geht es der Wirtschaft wirklich

Deutschlands Wirtschaft steht unter großem Druck. Darin sind sich Wirtschaftsforscher einig. Auf der einen Seite straucheln viele Unternehmen, auf der anderen Seite herrscht an der Börse Feierlaune. Wie steht es also tatsächlich um die Konjunktur?

Quelle: BR24

Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft schwer genervt

Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt
Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt

Miese Umfragewerte, Rezession, Negativ-Stimmung – und der Kanzler? Ist im Verteidigungsmodus! In internen Runden mit Wirtschaftsbossen reagiert er gereizt

Quelle: bild.de

Auch in Russland sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine mittlerweile zu spüren

Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin – DW – 27.09.2025
Strauchelnde russische Wirtschaft verstärkt Druck auf Putin – DW – 27.09.2025

Die russische Wirtschaft strauchelt. Sie wächst kaum noch, die Einnahmen aus Gas und Öl sind massiv gesunken und das Haushaltsdefizit steigt. Können weitere Sanktionen Präsident Putin an den Verhandlungstisch zwingen?

Quelle: dw.com

Überraschend sackt der Ifo-Geschäftsklimaindex ab. Die wirtschaftliche Gesamtlage bleibt angespannt.

“Hoffnung erleidet einen Dämpfer“: Ifo-Geschäftsklimaindex sackt ab
"Hoffnung erleidet einen Dämpfer": Ifo-Geschäftsklimaindex sackt ab

Überraschend sackt der Ifo-Geschäftsklimaindex ab. Die wirtschaftliche Gesamtlage bleibt angespannt.

Quelle: t-online

Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro

Wirtschaft - Deutsche Exporte sinken überraschend - Produktion legt zu
Wirtschaft - Deutsche Exporte sinken überraschend - Produktion legt zu

Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Grund ist die schrumpfende Nachfrage aus den USA und China. Etwas bessere Nachrichten gibt es, was die Produktion betrifft.

Quelle: Die Nachrichten

Schock für die deutsche Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet

Das Statistische Bundesamt korrigiert die deutsche Wirtschaftsentwicklung: Im Frühjahr sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal stärker als angenommen. Als Ursache benennen die Statistiker die Industrie.

Quelle: n-tv.de

Die deutsche Wirtschaft bleibt weiter schwach

Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt
Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt

Die Wirtschaftsleistung in der Europäischen Union ist im zweiten Quartal leicht gewachsen. Während die EU insgesamt dauerhaft leicht zulegt, tut sich die deutsche Wirtschaft sehr schwer. Von Ingo Nathusius.

Quelle: tagesschau.de

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal leicht

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal um 0,1 Prozent
Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal um 0,1 Prozent

Experten hatten es erwartet, jetzt legt das Statistische Bundesamt die ersten Zahlen vor: Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent geschrumpft. Eine große Rolle spielt der Handelskonflikt mit den USA.

Quelle: tagesschau.de

Die deutsche Wirtschaft ächzt unter der Bürokratielast. Unternehmer klagen an

Unternehmer klagen an: Was die deutsche Wirtschaft am stärksten belastet
Unternehmer klagen an: Was die deutsche Wirtschaft am stärksten belastet

Die deutsche Wirtschaft ächzt unter der Bürokratielast. Unternehmer fordern von der EU ein weiteres Einlenken und von Kanzler Merz eine lautere deutsche Stimme in Brüssel.

Quelle: t-online

Konjunkturbarometer: Stimmung in der Hamburger Wirtschaft durchwachsen

Hamburger Wirtschaft kämpft mit schwacher Nachfrage und Fachkräftemangel
Hamburger Wirtschaft kämpft mit schwacher Nachfrage und Fachkräftemangel

Das Geschäftsklima hellt sich zwar auf, bleibt aber weiter deutlich unter dem langjährigen Mittelwert. Auch der wirtschaftliche Ausblick von Hamburgs Unternehmen auf den weiteren Jahresverlauf fällt eher pessimistisch aus.

Quelle: ndr.de

Griechenland - vom Sorgenkind zum Musterschüler

Wirtschaft in Griechenland - vom Sorgenkind zum Musterschüler
Wirtschaft in Griechenland - vom Sorgenkind zum Musterschüler

Eurokrise, Staatsschulden und Korruption. Mit diesen Worten brachte man Griechenland bis vor einigen Jahren in Verbindung. Aktuell sind es steigende Touristenzahlen und Wachstum. Wie kam es dazu? Von Bianca von der Au.

Quelle: tagesschau.de

Russland und Ukraine im Wirtschaftsabschwung: Krisenwirtschaft auf beiden Seiten

Russland und Ukraine im Wirtschaftsabschwung: Krisenwirtschaft auf beiden Seiten
Russland und Ukraine im Wirtschaftsabschwung: Krisenwirtschaft auf beiden Seiten
Quelle: www.fr.de

Ein Drittel der russischen Unternehmen meldet starke Umsatzrückgänge

Russische Unternehmen schlagen Alarm: Krieg führt zu massiven Einbußen
Russische Unternehmen schlagen Alarm: Krieg führt zu massiven Einbußen
Quelle: www.merkur.de

Heute ist Tag der Industrie: Der Wirtschaftsmotor stockt

Tag der Industrie: Wirtschaftsmotor zum Laufen bringen
Tag der Industrie: Wirtschaftsmotor zum Laufen bringen

Beim Tag der Industrie in Berlin dürfte das Kernthema wohl die Frage sein, wie die deutsche Wirtschaft angekurbelt werden kann.

Quelle: ZDFheute

Russlands Wirtschaft kränkelt – doch wie sehr?

Russlands Wirtschaft kränkelt – doch wie sehr?
Russlands Wirtschaft kränkelt – doch wie sehr?

Rezession oder alles halb so schlimm? In Russland gibt es unterschiedliche Einschätzungen - auch innerhalb der Regierung - über den Zustand der Wirtschaft. Für Kreml-Chef Putin ist die Sache klar.

Quelle: RND.de