251 Artikel unter dem Schlagwort konjunktur gefunden
„Made in Germany“ in Gefahr: 63 Prozent der Deutschen glauben, dass mehr Unternehmen abwandern

Steigende Energiepreise, fehlende Fachkräfte – und dann auch noch das lahme Internet. Deutsche Unternehmen machen das nicht mehr lange mit, fürchten 63 Prozent. Haben sie recht?
Quelle: www.merkur.deDer Optimismus ist trügerisch: Top-Manager halten sich mit Investitionen zurück

Politiker, Ökonomen und Unternehmen heben die Prognosen für 2023 reihenweise an. Doch der Optimismus ist trügerisch: Top-Manager halten sich mit Investitionen zurück – aus gutem Grund.
Quelle: www.handelsblatt.comKonjunktur DIHK: Kein Absturz der deutschen Wirtschaft

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sieht einen drohenden Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet.
Quelle: Die NachrichtenRusslands Waffenindustrie brummt trotz Sanktionen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZJCBDU2TLVCVPFAG7S3E675EMA.jpg)
Obwohl der Westen die russische Rüstungsindustrie mit schweren Sanktionen belegt hat, laufen die Maschinen auf Hochtouren. Wie schafft es Moskau, immer neue Panzer und Munition produzieren? Wieviel Gerät steht Russland noch zur Verfügung – und wann wird es wirklich eng?
Quelle: RND.deSchöner Schein. Die US-Wirtschaft wirkt trotz der hohen Inflation robust
Die US-Wirtschaft wirkt trotz der hohen Inflation robust. Doch der Eindruck täuscht: Viele Bürger müssen sich verschulden. Das ist auch für Europa heikel.
Quelle: ZEIT ONLINEIndustrie:Wieder mehr Zuversicht in der Autoindustrie
Die deutsche Autoindustrie ist nach einer langen Durststrecke dem Ifo-Institut zufolge wieder zuversichtlicher geworden. Die Geschäftslage der...
Quelle: Süddeutsche.deWeltwirtschaft wird Kriegsfolgen der Ukraine etwas besser verkraften als zunächst befürchtet

Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch ...
Quelle: Pforzheimer ZeitungDer IWF bläst die Rezession ab

Ökonomen hatten lange mit einem empfindlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Doch Deutschland dürfte glimpflich davonkommen.
Quelle: FAZ.NETE-Auto-Hersteller Tesla verzeichnet Rekordgewinne

Inmitten von Elon Musks Twitter-Eskapaden verzeichnet der E-Auto-Hersteller Tesla für das Jahr 2022 einen Gewinn von 13 Milliarden Dollar. Die Bilanz ist dennoch gemischt.
Quelle: FAZ.NETUS-Wirtschaft stagniert laut Notenbank weitgehend

Die Finanzmärkte rechnen angesichts der abebbenden Inflationswelle damit, dass die Fed den Leitzins Anfang Februar nur noch um einen Viertel Prozentpunkt anheben wird
Quelle: DER STANDARDStudie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer ...
Quelle: weser-kurier-deRusslands Wirtschaft droht der Kollaps. Russland versucht mit allen Mitteln, den Zusammenbruch zu verhindern

Die wirtschaftliche Lage in Russland ist viel schlechter, als offizielle Zahlen hergeben. Russland versucht mit allen Mitteln, den Zusammenbruch zu verhindern.
Quelle: www.handelsblatt.comÜberraschend starker Rückschlag Auftragseinbruch in der Industrie

Die Industrie in Deutschland hat im November einen herben Dämpfer beim Auftragseingang verzeichnet
Quelle: HIT RADIO FFHKonjunkturdaten unter der Lupe - Darum gibt der Eurokurs weiter nach

Der Euro hat am Freitag an die deutlichen Kursverluste vom Vortag angeknüpft.
Quelle: finanzen.netInflation sinkt – Effekte für die deutsche Wirtschaft 2023

Die Inflationsrate sinkt nach einem Rekordhoch wieder. Ist das ein Grund zum Aufatmen für die deutsche Wirtschaft? ifo-Ökonom, Prof. Joachim Ragnitz, im Interview zur Prognose für 2023.
Quelle: www.mdr.deifo Konjunkturprognose Winter 2022: Inflation und Rezession

Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr um 1,8% zunehmen und im kommenden Jahr geringfügig um 0,1% schrumpfen. Im Jahr 2024 liegt der Zuwachs dann wieder bei 1,6%.
Stellenabbau bei Schaeffler: “Können nicht jedem etwas bieten“

Bei Schaeffler in Herzogenaurach sollen 670 Stellen abgebaut werden. Das bestätigte Schaeffler-Vorstand Matthias Zink. Man wolle den betroffenen Beschäftigen im Konzern Alternativen anbieten, doch dies sei nicht für jeden möglich.
Quelle: BR24Hohe Spritpreise: Das Rekordjahr steht schon fest

2022 wird das bislang teuerste Tankjahr. Dass das schon jetzt feststeht, zeigt auch, wie weit die Preise seit Beginn des Ukrainekrieges alle bisherigen Rekorde überstiegen haben. Der Spritverbrauch bleibt hoch.
Quelle: FAZ.NETHoffnung für Tausende Mitarbeiter - Investor will Galeria Kaufhof
Galeria Kaufhof steht vor dem Aus, Tausende zittern um ihre Jobs. Doch es gibt Hoffnung.
Quelle: bild.de