2623 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Verdienstausfälle durch Corona: Bundesländer zahlen 458 Millionen Euro Quarantäne-Entschädigung

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden mehrere Hundert Millionen Euro an Entschädigungen für Verdienstausfälle gezahlt. Nun kündigen einige Bundesländer an, die Zahlungen an Ungeimpfte auszusetzen - und verweisen auf zahlreiche Impfangebote.
Quelle: FAZ.NETChinas Außenhandel entwickelt sich besser als erwartet. Exporte legten um 25,6 Prozent zu

Chinas Exporte legen weiter zu. Und auch bei den Importen gibt es steigende Zahlen.
Quelle: FOCUS OnlineLetztes Rohr verschweißt: “Nord Stream 2“ kurz vor Fertigstellung

Die Gas-Pipeline "Nord Stream 2" steht kurz vor der Vollendung. Nach Betreiberangaben ist das letzte Rohr vorbereitet, um auf den Meeresboden versenkt zu werden.
Quelle: stern.deVW baut Auto-Abos aus - 'Erfahrung beim elektrischen Fahren sammeln'. VW-Aktie fester:

Die Finanzsparte des VW-Konzerns will neue Abo-Modelle für Autos Schritt für Schritt zu einer wichtigen Säule neben klassischem Leasing und Kreditfinanzierung ausbauen.
Quelle: finanzen.netRed-Bull-Boss Mateschitz startet neues Medienprojekt

Der österreichische Milliardär und Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz startet ein neues Medienprojekt.
Quelle: www.cio.deNord-Wirtschaft kritisiert Grünen-Äußerung zur A20
Die Unternehmensverbände im Norden haben Äußerungen von Grünen-Landeschef Steffen Regis zum geplanten Weiterbau der Autobahn 20 scharf kritisiert. "Die jüngsten...
Quelle: Süddeutsche.dePendler brauchen weiter gute Nerven. Der Bahnstreik geht weiter - Zugausfälle und Verspätungen

Pendler brauchen weiter gute Nerven: Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sorgt weiter für viele Ausfälle und Verspätungen im Fern- und Nahverkehr der Bahn. Und auch der Streit vor Gericht geht weiter.
Quelle: hessenschau.deAusläufer des Hurrikans “Ida“ haben die Straßen der Millionenmetropole New York geflutet

Ausläufer des Hurrikans "Ida" haben die Straßen der Millionenmetropole New York geflutet. Teilweise stand das Wasser bis zu einem Meter hoch. Mindestens neun Menschen kamen ums Leben.
Quelle: DW.COMDrohender Wirtschaftscrash Taliban kämpfen offenbar um Bankensystem

Nach dem Abzug der US-Truppen droht Afghanistans Wirtschaft der Absturz. Nun versuchen die Taliban laut einem Bericht, das Finanzsystem am Laufen zu halten. »Sie waren sehr charmant«, wird ein Banker zitiert.
Quelle: www.spiegel.deBehörden der Volksrepublik haben eine Niederlassung der US-Handelskammer in Südchina geschlossen

Die Behörden der Volksrepublik haben eine Niederlassung der US-Handelskammer in Südchina geschlossen - ohne Begründung. Der Schritt fällt in eine Zeit angespannter Beziehungen zwischen den Ländern. Von Steffen Wurzel.
Quelle: tagesschau.deNord Stream 2: US-Präsident Biden hat Merkel in ein Abkommen mit der Ukraine gezwungen

Die Gaspipeline Nord Stream 2 ist so gut wie fertig. Trotzdem appelliert der Chef von Naftogaz an US-Präsident Biden, die Sanktionsaufhebung rückgängig zu machen.
Quelle: www.handelsblatt.comZoom knackt dank Corona die Milliardenmarke, doch die Aktie stürzt ab

Lange profitierte der Videokonferenzanbieter Zoom vom Wandel der Arbeitswelt während der Corona-Pandemie. Doch nun droht die Aktie abzustürzen.
Quelle: stern.deFünf Tage Bahnstreik! Stillstand vom 02. bis 06.09.

Ab Donnerstagmorgen wird wieder im Personenverkehr bei der Bahn gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL hat den bisher längsten Bahnstreik angekündigt.
Energiewende ausgebremst? Industrieverband kritisiert langwierige Genehmigungsverfahren

Zähe und langwierige Genehmigungsverfahren bremsen nach Ansicht des Industrieverbands BDI die Energiewende. BDI-Präsident Russwurm warnt vor einem Scheitern, falls die neue Regierung nicht schnell handelt.
Quelle: www.spiegel.deFünf Tage Bahnstreik! Stillstand vom 02. bis 06.09.

Ab Donnerstagmorgen wird wieder im Personenverkehr bei der Bahn gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL hat den bisher längsten Bahnstreik angekündigt.
Deutschlands größter Seehafen in Hamburg wieder auf Wachstumskurs

Der Güterumschlag im Hamburger Hafen hat im Corona-Jahr 2020 deutlich gelitten. Doch inzwischen stehen die Zeichen auf Erholung: Deutschlands größter Seehafen macht wieder etwas Boden gut. Vor allem im März hat das Geschäft deutlich angezogen.
Quelle: n-tv.deAnsturm auf's Edelmetall: Deutsche kaufen 90 Tonnen Gold

Die steigende Inflation macht Gold für viele Anleger in Deutschland attraktiv. Im ersten Halbjahr kauften die Bundesbürger so viel von dem Edelmetall wie seit Jahren nicht mehr. Nur in einem Land war Gold noch begehrter.
Quelle: tagesschau.deWirtschaft News: Arbeitsmarkt in Deutschland erholt sich langsam von Corona-Krise – KfW erwartet keine schnelle Erholung des Ausbildungsmarktes

Der Arbeitsmarkt in Deutschland erholt sich langsam von der Corona-Krise. Bei Ausbildungsplätzen sieht es etwas anders aus.
Quelle: FOCUS OnlineVDA Studie zeigt, dass für Mehrheit der Deutschen ein Verzicht aufs Auto nicht in Frage kommt.

Die Grünen fordern ein Verbrennerverbot ab 2030. Die Deutschen lehnen das mit knapper Mehrheit aber ab. Ganz auf ihr Auto zu verzichten, kommt sogar für noch weniger Menschen infrage. Besonders für eine Bevölkerungsgruppe ist das ein No-Go.
Quelle: DIE WELTUS-Notenbank wegen steigender Inflation unter Druck. Die Fed hofft, dass die bedrohliche Teuerungswelle von alleine wieder abebbt.
Noch hofft die Fed, dass die Teuerungswelle von allein wieder abebben wird. Doch es ist unklar, wie wie lange sie den Kurs durchhalten kann.
Quelle: Süddeutsche.de